Test Jaguar E-Pace P300e: Plug-in-Hybrid mit DC-LaderJaguar liefert mit dem E-Pace einen Plug-in-Hybriden mit reichlich Leistung, dessen Akku sich vergleichsweise schnell laden lässt – sofern es nicht zu kalt ist.
E-Auto-Offensive der US-Regierung mit Waymo, Mercedes, Amazon, SiemensBiden verordnet seinen Behörden den Umstieg auf E-Kfz. Prominente Firmen und Verbände unterstützen die Kampagne. Die Maßnahmen sind vielfältig.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Jaguar F-Pace PHEV: Etwas mehr Reichweite für den Plug-in-HybridMit einer leicht vergrößerten Batterie soll der F-Pace PHEV ein paar Kilometer mehr schaffen als bisher. Beim Laden gibt es keinen Fortschritt.
Hungrig: Plug-In-Hybrid Jaguar F-Pace 400e im TestFür die Modellpflege des F-Pace stellt sich Jaguar mit einer überarbeiteten Kabine und einem Plug-in-Hybrid-Antrieb auf. Die Grundtugenden des Modells bleiben.
Vorstellung: Jaguar XE 2021Jaguar spendiert dem XE einen neuen Mildhybrid-Diesel, ein flotteres Infotainment und ein paar kleine Updates.
Vorstellung: Jaguar XF 2021Jaguar hat Limousine und Kombi der XF-Baureihe geschickt überarbeitet. Für den Kunden bedeutet das einen Mehrwert im Detail ohne Eleganz-Verlust.
Vorstellung: Jaguar F-Pace FaceliftJaguar renoviert das SUV F-Pace. Neu sind Infotainment und eine Elektrifizierung fast aller Antriebe. An der Spitze steht künftig ein Plug-in-Hybrid.
Schneller laden: Jaguar I-Pace mit dreiphasigem LadegerätDas erste E-Auto von Jaguar bekommt endlich ein dreiphasiges Ladegerät. Das beschleunigt den Ladevorgang in der Praxis stärker als in der Theorie.
BMW und Jaguar Land Rover: Gemeinsame E-Antrieb-EntwicklungBMW und Jaguar Land Rover wollen zusammen Entwicklungszeiten verkürzen und E-Autos sowie moderne Technologien schneller auf den Markt bringen
Elektroauto: Jaguar elektrifiziert seinen Klassiker E-TypeDas "schönste Elektroauto der Welt" soll übernächstes Jahr erhältlich sein.
Elektroauto von Jaguar: Der Jaguar I-Pace im TestDie Erwartungen an das Elektroauto waren riesig: Fährt das batterieelektrische SUV I-Pace so gut, wie es versprochen wurde? Ein Test klärt auf
Elektroauto Jaguar E-type Zero: "Das schönste Elektroauto der Welt"Kommendes Jahr will Jaguar mit dem E-type Zero einen seiner bekanntesten Klassiker als Elektroauto neu beleben. Der gilt vielen als schönstes Auto aller Zeiten und soll nun emissionsfrei und auf der Höhe der Zeit zurückkehren.
Jaguar-Konzept: Das Lenkrad zum MitnehmenJaguar hat ein Lenkrad-Konzept entwickelt, das auch ein persönlicher digitaler Assistent ist. Nutzer würden ihr Lenkrad zu Hause aufheben und in beliebigen Flottenfahrzeugen anstecken.
Jaguar: Den Geländewagen mit dem Smartphone fernsteuernDer britische Autohersteller Jaguar und Land Rover hat den Prototypen eines Geländewagens vorgestellt, der sich auch von außen mit einem Smartphone bewegen lässt.
Jaguar und Land Rover entwickeln lernendes AutoOb perfekte eingestellte Wohlfühltemperatur oder Terminen wegen Stau verschieben: Wie das lernende Auto der Zukunft dem Fahrer unter die Arme greifen kann, zeigten Entwickler von Jaguar und Land Rover.
Hot Chips: AMDs jüngstes KätzchenAuf der Hot-Chips-Konferenz hat AMD ein paar Details zum Kern der für 2013 versprochenen Jaguar-Prozessoren verraten, die unter anderem AVX beherrschen werden.
Sprit sparen mit SchwungEine alte Technologie soll Hybridfahrzeuge deutlich billiger machen, hoffen Autohersteller und Zulieferindustrie.