Messenger-Überwachung: Innenministerin Faeser jetzt doch gegen Chatkontrolle Zunächst hatte Innenministerin Faeser die Initiative der EU-Kommission für flächendeckende Kinderporno-Scans begrüßt. Nun hält sie diese für rechtlich heikel.
Chatkontrolle: Justizminister Buschmann ist gegen flächendeckende Überwachung Sehr skeptisch sieht Justizminister Buschmann die EU-Initiative für Kinderporno-Scans. Eine seiner Vorgängerinnen warnt vor dem Frontalangriff auf Bürgerrechte.
Experte: Computerspielsucht kann Gehirn verändern, Heilung möglich Etwa drei Prozent unter jungen Menschen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist möglich.
KI findet tausende rechtswidrige und jugendgefährdende Inhalte im Internet Die Landesmedienanstalten suchen mit neuer Software nach Rechtsverstößen im Internet – und finden derzeit mehr potenziell Illegales, als sie bearbeiten können.
Montag: Chinas Pläne gegen Asteroiden, Digital Services Act für Internetregeln Chinas Asteroidenabwehr + Grundgerüst für Digital Services Act + Twitter gegen Leugner des Klimawandels + Tipps für Drohnenvideos + 20 Jahre nach Erfurt-Amoktat
Missing Link: Zur Gewalt in Computerspielen 20 Jahre nach der Amoktat von Erfurt Robert Steinhäuser tötete am 26. April 2002 16 Menschen und sich selbst, danach wurde viel über "Killerspiele" diskutiert. Ein Blick zurück und auf das Heute.
Kinderschutz: iMessage-Nacktscanner kommt nach Großbritannien "Communication Safety" ist seit iOS 15.2 in den USA verfügbar. Nun startet einem Bericht zufolge die Ausdehnung auf einen zweiten Markt – leicht entschärft.
Titktok: Über 15 Millionen Konten Minderjähriger im 4. Quartal 2021 entfernt Das Videoportal Tiktok hat im vergangenen Quartal mehr als 15 Millionen Konten Minderjähriger entfernt – und insgesamt mehr als 24 Millionen Videos.
Epic Games und Lego bauen das Metaversum für Kids Klötzchen-Klassiker trifft 3D-Shooter: Der Spiele-Publisher und der traditionelle Spielzeughersteller basteln gemeinsam an einem kindgerechten "Metaverse".
Mittwoch: Namensstreit um Weltraumteleskop, Apples Entwicklerkonferenz virtuell Weltraumteleskop vor Umbenennung + WWDC 2022 online + Twitter beschränkt Putin + Kriegsgräuel in Medien + Ukraine-Krieg international + E-Voting-Fachgespräch
Ukraine-Krieg: Gräuel in Butscha – wieviel Krieg deutsche Medien zeigen Diese Kriegsbilder bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Die vielen Toten in dem ukrainischen Ort stellen Medien vor die Frage, wie viel Gräuel man zeigen soll.
Web-Tipps: Humanitäre Hilfe, Kinderfragen zum Krieg, Endurance 22 Diese Web-Tipps bieten Infos zu humanitärer Hilfe im Ukraine-Krieg, geben kindgerechte Antworten auf schwierige Fragen und zeigen ein spektakuläres Wrack.
Meta bezahlte Beratungsunternehmen für Anti-Tiktok-Kampagne Die Consultingfirma Targeted Victory soll von Meta beauftragt worden sein, eine Kampagne gegen Tiktok zu fahren und so von eigenen Problemen abzulenken.
Britische Medienaufsicht: 16 Prozent der britischen Kleinkinder schon auf Tiktok Eine Studie der britischen Medienaufsichtsbehörde Ofcom zeigt, dass 16 Prozent der Drei- bis Vierjährigen bereits Videos der Kurzvideoplattform Tiktok ansehen.
Videostreaming: Disney entschärft Gewalt in “The Falcon and the Winter Soldier” In der Disney+-Serie “The Falcon and the Winter Soldier” hat Disney nachträglich Gewalt entschärft: Beispielsweise fehlt in der neuen Fassung Blut.
Games in der Pandemie: 2021 deutlich mehr USK-Prüfverfahren Den Anstieg von 1453 auf 1744 offizielle Spieletests zur Altersfreigabe führt die USK auf mehr aktive Games-Plattformen und Corona-Nachholbedarf zurück.
Instagram: Chronologischer Feed kommt nach sechs Jahren zurück Die Social-Media-Dienst Instagram beendete 2016 die Anzeige des Instagram-Feeds in chronologischer Reihenfolge. Nun gibt es sie wieder.
Weight Watchers App: US-Gericht ordnet Zerstörung von KI-Algorithmen an WW International (früher Weight Watchers) muss nicht nur illegal erhobene Daten, sondern auch damit trainierte Algorithmen vernichten.
Meta: US-Eltern können Oculus- und Instagram-Konten ihrer Kinder verwalten Meta stellt Eltern in den USA Überwachungsprogramme zur Verfügung, mit denen sie die Aktivitäten ihrer Kinder auf Instagram und bei Oculus kontrollieren können.
Freitag: Apples neuer Dual-Chip im Benchmark, Google mit Android-Erweiterungen M1 Ultra im Leistungstest + Android mit einigen Updates + Urteil im Lootbox-Verfahren + Transparenz-Initiative für E-Rezept + Provider prüfen Porno-Sperren
Porno-Portal xHamster: Telefónica plant Rechtsmittel gegen Sperrverfügung Die meisten von den Medienanstalten angeschriebenen Provider haben die geforderte Sperre für xHamster umgesetzt. Telefonica will es nicht dabei belassen.
"Verheerende Auswirkungen": US-Staaten prüfen Jugendschutz bei TikTok Die Generalstaatsanwälte mehrerer US-Staaten haben eine landesweite Untersuchung zu TikTok und potenziell schädlichen Folgen für junge Nutzer eingeleitet.
Freitag: Roskosmos-Forderungen gegen OneWeb, Raketenstarts auf "Besenstielen" OneWeb sagt Satellitenstarts ab + Russische Raketentechnik nicht in die USA + Sorge um Tschernobyl + Reaktionen auf Halbleiter-Krise + Blockade von Porno-Portal
Porno-Portal: Internetprovider müssen xHamster blocken Deutsche Internetanbieter müssen nach Anordnung der Medienanstalten den Zugang zu de.xhamster.com blockieren.
Kinder besser schützen: KI für Textforensik soll Cybergrooming erkennen Algorithmen sollen Erwachsene aufspüren, die sich in Online-Kanälen jünger machen, um Kinder zu missbrauchen. Doch: Die Alterseinschätzung ist nicht leicht.
Gefährdung von Kindern durch Tiktok: US-Bundesstaaten leiten Untersuchung ein Tiktok berge Gefährdungspotenzial für die psychische Gesundheit von Kindern. 44 US-Generalstaatsanwälte wollen deshalb gemeinsam dagegen vorgehen.
Donnerstag: Meere mit digitalem Abbild, KI gegen Verstöße des Jugendschutzes Meere digital nachgebildet + KI-Scanner für Jugendschutz + Kostenexplosion bei NASA + US-Justiz gegen Ericsson + Cupra Born im Test + Kriegsvideos aus Spielen
Jugendmedienschutz: Künstliche Intelligenz sucht Rechtsverstöße Die Landesmedienanstalten scannen Soziale Netzwerke auf Gewalt, Pornografie und Hass. Das führt zu mehr Anzeigen an Strafverfolger.
Sicher und selbständig durchs Netz: Medienkompetenz kindgerecht vermitteln Gratis-Kinderbücher und spezielle Websites sollen Kindern Themen wie Datenschutz und Sicherheit im Internet nahebringen. Wir haben quergelesen & -gesurft.
Cybergrooming: Meldestelle der Landesmedienanstalt NRW auf fragzebra.de Die Internetseite Zebra hat eine Funktion gestartet, mit der sich in Chaträumen anbahnende Übergriffe von Erwachsenen auf Kinder gemeldet werden können.
Welche Regelungen werden genommen für den EU-Maß? Die "Alles strafbar" aus DE? Da wird es bestimmt noch das Parlament lange disktutieren. Gerade Deutschland… Forum: Kindesmissbrauch im Netz: EU plant schärferes Vorgehen gegen verbotene Inhalte
Re: Gestiegen? Warum? alt_und_naiv schrieb am 09.01.2022 18:01: Es geht hier nicht um unmittelbaren… Forum: Kindesmissbrauch im Netz: EU plant schärferes Vorgehen gegen verbotene Inhalte
Re: Meldungen vs. tatsächlicher Straftaten Genauso wäre interessant, wo diese Zahl herkommt: "Während der Pandemie, wo… Forum: Kindesmissbrauch im Netz: EU plant schärferes Vorgehen gegen verbotene Inhalte