Jahresabschluss: Vodafone spürt TKG-Novelle Die Pandemie und Verbraucherschutz-Regeln schlagen sich in den Neukundenzahlen nieder, insgesamt spricht Deutschlandchef Ametsreiter aber von "gutem Wachstum".
Kabel-Internet: Netzbetreiber demonstrieren Gigabit-Bandbreiten über Docsis 4.0 Die nächste Stufe des Übertragungsstandards soll Up- und Download annähern. Doch bis zur weltweiten Einführung bietet DOCSIS 3.1 noch viel Luft nach oben.
Fritzbox-Kaufberatung: Passende Router für schnelles Internet, WLAN & Smart Home Ob High-Speed-Internet, Wi-Fi 6 oder Telefonie, die Fritzboxen beherrschen vieles. Doch welche ist die richtige? Wir zeigen, welcher Router für Sie passt.
Kabel-Störung bei Vodafone in einigen Regionen Deutschlands Offenbar sind verschiedene Regionen in Deutschland von einem Ausfall der Vodafone-Kabeldienste betroffen. Vodafone sprach zunächst von "Berlin und Umgebung".
Tele Columbus baut Glasfaser-Infrastruktur aus Der regionale Kabelnetzbetreiber nimmt zwei neue Ringe in Thüringen sowie Sachsen in Betrieb und macht seine Infrastruktur fit für FTTH.
BGH: Umlage des Kabelanschlusses auf Mietnebenkosten rechtmäßig Der BGH hat das "Nebenkostenprivileg" für Kabelanschlüsse in Wohnungen bestätigt. Doch die gesetzliche Grundlage wurde bereits geändert, die Gnadenfrist läuft.
Gigabit-Kabel treibt Vodafones Neukundengeschäft Vodafone Deutschland konnte im abgelaufenen ersten Halbjahr viele Neukunden von einem Kabelanschluss überzeugen. Auch im Mobilfunk wächst die Kundenzahl.
Glasfaserausbau: Bund fördert nun auch "graue Flecken" Das BMVI läutet die Startglocke für die Förderung in Gebieten, wo bis zu 100 Mbit/s anliegen. Netzbetreiber warnen vor einem Run auf Fördermittel und Baufirmen.
Bundesnetzagentur: "Leichte Verbesserungen" bei versprochenen Bandbreiten Immerhin jede vierte Messung erreichte die versprochene Maximalbandbreite. Der Rest muss sich mit weniger begnügen, ist aber trotzdem einigermaßen zufrieden.
Großbritannien: Grünes Licht für Fusion von O2 und Virgin Media Die britische Wettbewerbsbehörde signalisiert die Freigabe des geplanten Joint Ventures von Telefónica und Liberty Global. Chef wird ein alter Bekannter.
Tele Columbus: Übernahme durch US-Investor in trockenen Tüchern Nachdem Morgan Stanley rund zwei Drittel der Anteile sicher sind und United Internet seine Beteiligung einbringt, steht der Kapitalerhöhung nichts mehr im Weg.
110 Milliarden Dollar für NFL-Rechte: Schlechte Nachricht für Pay-TV Elf Jahre lang darf NFL in den USA gestreamt werden. Teure Kabel-Abos werden immer unattraktiver und zum Minderheitenprodukt.
Übernahme von Tele Columbus macht Fortschritte Vor dem Ablauf der Annahmefrist hat Kublai 20 Prozent der Anteile sicher. Zusammen mit dem Anteil von United Internet kommt der Investor auf über die Hälfte.
Tele Columbus empfiehlt Aktionären Annahme des Übernahmeangebots Auf Anteile von United Internet und Rocket Internet kann Morgan Stanley setzen. Zur Mehrheit fehlen aber noch ein paar Prozent. Die Aktionäre sollen verkaufen.
Vodafone: Corona bremst Roamingumsatz und Wachstum Die Deutschlandtochter bleibt ein Zugpferd des britischen Vodafone-Konzerns. Der Rückgang des internationalen Reiseverkehrs drückt aber auf die Einnahmen.
Tarifvergleich und alles Wichtige rund um den Breitband-Anschluss für Zuhause Schnelles Internet gehört zur Grundversorgung und der Markt ist umkämpft. Ein Vergleich der Angebote für Anschlüsse verschiedener Anbieter lohnt sich daher.
Vodafone: Neuer Speedtest für alle Kabel-Kunden Vodafone-Kabelkunden können mit dem "Speedtest Plus" ihre Internetgeschwindigkeit messen. Außerdem gibt der Anbieter Tipps zur Optimierung des Heimnetzes.
Übernahmeangebot für Kabelnetzbetreiber Tele Columbus Ein Bieter will den großen deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus übernehmen und hat ein Angebot unterbreitet. Auch eine Kapitalerhöhung ist im Gespräch.
Glasfaser-Direktanschlüsse: Vodafone ändert Strategie Provider Vodafone will künftig beim Glasfaserausbau vor allem die eigenen Kabelnetze verbessern. Die Anwerbung neuer Versorgungsgebiete will man zurückfahren.
Sportfernsehen: DAZN kommt bei Vodafone ins Kabelnetz Vodafone bietet seinen Kunden ein zusätzliches Paket aus der Streaming-App DAZN und zwei Sport-TV-Kanälen an.
Schweizer Fernsehen: Umstellung auf UHD kommt etappenweise – und nicht vor 2024 Die Einführung von UHD/4K beim Schweizer Fernsehen hat noch nicht begonnen, doch erste Schwierigkeiten gab es bereits. Ein Strategiewechsel war nötig.
Nebenkostenprivileg: "Die Cash-Cow der Kabelnetzbetreiber schlachten" Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes hängt im Kabinett. Ein Streitpunkt unter vielen: Das Nebenkostenprivileg für Kabelanschlüsse.
FritzOS 7.20: Update für Fritzbox 6490 Cable auch im Unitymedia-Netz Wenn AVM das neue FritzOS-Update für die Fritzbox 6490 Cable ausspielt, kommen erstmals auch Unitymedia-Kunden direkt mit zum Zug.
Glasfaser oder nicht? Das ist die Frage! | c‘t uplink #34.0 Sie gilt schon seit langem als die Zukunft des Internets: Die Glasfaser. Aber wo bleibt er der Glasfaser-Anschluss? Lohnt es sich Kupfer im LAN zu ersetzen? Und was kostet eigentlich so ein Anschluss?
Megafusion reloaded: UPC Schweiz übernimmt Mobilfunker Sunrise Die abgesagte Fusion von Sunrise und UPC kommt doch zustande: Freenet macht den Weg frei und verkauft seine Anteile für eine gute Milliarde an Liberty Global.
Kabelanschluss: Streit ums "Nebenkostenprivileg" Die Bundesregierung will die Abrechnung des TV-Kabelanschlusses über die Mietnebenkosten abschaffen. Kabelnetzbetreiber und Wohnungswirtschaft sind alarmiert.
Großbritannen: O2 und Virgin Media tun sich zusammen Telefónica und Liberty Global bringen ihre britischen Töchter in ein neues Gemeinschaftsunternehmen ein und wollen so Synergien erreichen.
Störungen im Vodafone-Kabelnetz Seit Montagabend kommt es in Teilen Deutschlands zu Störungen im Vodafone-Kabelnetz. Die sollen zwar behoben sein, doch offenbar nicht überall.
Netzbetreiber klagen gegen Fusion von Vodafone und Unitymedia Die Telekom hat wie angekündigt Rechtsmittel gegen die Genehmigung der Fusion durch die EU-Kommission ergriffen. Netcologne und Tele Columbus schließen sich an.
Vodafone: Gigabit-Kabel für 40 Euro pro Monat Der Kabelnetzbetreiber nimmt über fünf Millionen Haushalte ans Gigabit-Netz. Zugleich verschwindet die Marke Unitymedia.
Re: Blendwerk mit 50MBit Upload Hermann der User schrieb am 07.01.2022 13:45: Für den Einstieg stellen wir… Forum: Gigabit-Kabel treibt Vodafones Neukundengeschäft
Re: Blendwerk mit 50MBit Upload gekkox schrieb am 17.11.2021 09:50: Für den Einstieg stellen wir doch einfach… Forum: Gigabit-Kabel treibt Vodafones Neukundengeschäft
Überall FTTH-Gesellschaften ... und dann Vermietungszwang. Forum: Tele Columbus baut Glasfaser-Infrastruktur aus