Paragraphica Diese KI-Kamera macht Fotos, ohne zu fotografierenDie Kamera Paragraphica braucht kein Objektiv, um Bilder zu schießen. Sie lässt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion und Geodaten für sich arbeiten.
Leichte Fotoausrüstung für unterwegs – Was man wirklich braucht und was nicht.Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihre mobile Fotoausrüstung leichter machen und sich unnötiges Gewicht von den Schultern nehmen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Kleine Kameras zu großen Preisen – die Fotonews der Woche 21/2023Fuji, Canon, Leica und Sony bringen neue Geräte auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können. An allen Vieren zeigen sich die verfestigten Trends.
Kompaktkamera: Leica Q3 mit 60 Megapixeln und SchwenkdisplayDer Formfaktor und das Objektiv bleiben, sonst hat Leica seine kleine Digitale runderneuert. Natürlich auch beim Preis.
iPhone 16: Größerer Formfaktor als CAD-Grafik – und eine neue KameraanordnungApple übernächstes iPhone soll eine Ultra-Variante mit 6,9 Zoll erhalten. Davon und möglichen Kamera-Änderungen beim Standardmodell gibt's nun Bilder.
Fujifilm X-S20, eine Kamera für Vlogger und ReisendeFujifilm stellt neben einer neuen Systemkamera X-S20 noch ein 8-mm-Weitwinkelobjektiv sowie eine neue Kamera-App vor.
UpdateNeue Einsteiger-Spiegellose angekündigt: Canon EOS R100 kommt mit APS-C-SensorFotografieren leicht gemacht. Die neu angekündigte APS-C-Spiegellose Canon EOS R100 soll Nichtfotografen einfach zu guten Familien- und Reisebildern verhelfen.
Sonys Vlogging-Kamera ZV-1 II mit neuem 18-50mm-ObjektivDer Nachfolger der ZV-1 hat mehr Weitwinkel, aber auch weniger Tele und Lichtstärke. Bei den Filmfunktionen gibt es nur kleine Neuerungen.
Stargazer: KI-Kameraroboter macht das Filmen von Tutorials einfacherBei der Aufzeichnung von Tutorials muss niemand mehr die Kamera bedienen – das kann der an der Universität Toronto entwickelte Roboter "Stargazer" übernehmen.
Im Test: Micro-Four-Thirds-Objektiv OM System M.Zuiko ED 90mm f/3.5 Macro IS ProLange haben Fotografen auf ein Tele-Makro im Micro-Four-Thirds-System gewartet. OM System hat jetzt ein gut ausgestattetes 90-Millimeter-Objektiv vorgestellt.
Bilderkennung macht aus spiegelnden Objekten KamerasMit einem neuen Computer-Vision-System nutzen US-Forscher Reflexionen, um Bilder eines Raumes einzufangen.
Neues Leben für alte Trends - die Fotonews der Woche 20/2023Eine beliebte Plugin-Sammlung wird endlich runderneuert, Pentax lässt sich in die analogen Karten sehen – und die Notwendigkeit von KI-Regeln wird drängender.
Pentax´ neue Analoge wird Kompaktkamera mit HandaufzugKeine Spiegelreflex, aber eine neu konstruierte, kleine Kamera für 35-Millimeter-Film entwickelt Pentax derzeit. Auch der Filmtransport erfolgt manuell.
Natürlich schön – Tipps für Porträts von Laienmodels wie Freunden und FamilieViele Hobbyfotografen porträtieren Menschen aus dem Freundes- und Familienkreis. Andreas Bübl zeigt, wie man seinen Modellen die Unsicherheit nimmt.
Geschrumpfte große und ganz kleine Kameras – die Fotonews der Woche 19/2023Nikons Z8 mischt die Oberklasse auf und Sony enttäuscht mit seinem Smartphone-Sensor auf höchstem Niveau. Genau hinsehen muss man auch bei Panasonics Angeboten.
Lumix S5IIx und Video-Firmware für S5II kommen im Juni mit Blackmagic RawPanasonics auf Video optimierte Vollformat-Kamera S5IIx wird bald ausgeliefert, bei der S5II lassen sich manche Funktionen für 199 Euro nachrüsten.
Bessere Kamera: Zeigt Final Cut Pro fürs iPad, wie es mit iOS 17 weitergeht?User haben in einem Apple-Video entdeckt, dass die Kamera-Funktion in Final Cut Pro für das iPad deutlich erweitert wurde. Kommt das Feature auch fürs iPhone?
Nikon Z 8: Geschrumpftes Topmodell vorgestelltNikon stellt die lang erwartete Z8 vor: Die Profikamera tritt als kleine Version des Topmodells Z 9 an.
Mit neuem Autofokus – spiegellose Vollformatkamera Panasonic Lumix S5II im TestDie Panasonic Lumix S5II zieht im Vollformat mit Canon und Sony gleich. Dazu verbessert der Hersteller den Autofokus und die Bildstabilisierung.
Diese Kamera kann durch Objekte hindurchschauen!Wärmebildkameras reagieren auf IR-Strahlung. Und da diese sich anders als das sichtbare Licht verhält, gibt es ungewohnte Einblicke.
Canon wächst mit EOS und NetzwerkkamerasIm ersten Quartal 2023 hat Canons Imaging-Sparte ihren Gewinn fast verdreifacht. Neue Modelle und anziehende Nachfrage sind nicht die einzigen Gründe.
KI gewinnt Preis und entrauscht bei Adobe – die Fotonews der Woche 16/2023Unvermeidbar wird klar, wie wenig die Fotoszene auf künstlich generierte Bilder vorbereitet ist. Daneben gibt es reichlich Profi-Hardware und etwas Retro.