Apple Karten: Frankfurt am Main und Stuttgart um Straßenfotografie erweitert Knapp einen Monat nach dem Start der "Umsehen"-Funktion hat Apple seinen Street-View-Dienst jetzt erweitert. Weitere Städte in Deutschland sollen folgen.
Genauer angesehen: Wie das graue Deutschland in Apple Karten grün wurde Der frühere Chefkartograf Apples, Justin O'Beirne, hat die 14. Erweiterung von Apples Kartendienst genauer analysiert. Es ist das zweitgrößte Update in Maps.
Donnerstag: Apple mit neuen Deutschland-Karten, Tesla mit enormem Gewinnanstieg Neuauflage von Apple Maps + Rekordquartal bei Tesla + VC für Tulu + Effizienter Elektro-Mercedes + Rover im Mars-Delta + heiseshow über PC-Markt
Maps: Apple bringt neue Karten nach Deutschland Detailliertes Kartenmaterial, verbesserte Navigation: Die Neuauflage von Apple Maps startet in Deutschland – mitsamt dem Gegenstück zu Googles Street View.
Navigation mit Google Maps: Ampeln und Preise für Maut-Straßen als neue Features Ampeln, Stopp-Schilder, Maut-Straßen: Google implementiert neue Informationen in Maps. Teile der Neuerungen sollen bald auch schon in Deutschland laufen.
Apple-Maps-Datensammlung: Apple schickt Menschen mit Rucksäcken durch Köln Durch Parks, Fußgängerzonen und andere Orte der Rheinmetropole sind aktuell Apples Kartenerfasser unterwegs. Die Fotos werden aber nicht online gehen.
Tipp: Biogas-Tankstellen per App finden Mit verschiedenen Apps lassen sich Stationen mit Erdgas und Biogas – teils auch mit aktuellen Preisen – finden und dahin per Apple Maps navigieren.
Apple Maps: Routenplanung für erste Elektroautos verfügbar E-Fahrzeuge können den Akkustand an das iPhone melden, er wird für die Planung nötiger Zwischenstopps an Ladesäulen verwendet. Vorerst ist nur Ford an Bord.
Apple Maps: Krim geht zurück an die Ukraine Die Zuordnung der Krim zu Russland sorgte Ende 2019 für viel Kritik. Außerhalb Russlands wird die Schwarzmeerhalbinsel wieder der Ukraine zugeschrieben.
Ukraine-Krieg: Apple stoppt Hardware-Verkauf in Russland und wirft RT News raus Neben dem Verkaufsstopp von iPhones & Co in Russland hat Apple weitere Schritte unternommen, darunter das Entfernen russischer Staatssender aus dem App Store.
Web-Tipps: Kartografie, Datenschutz, Kreativität In den Web-Tipps erfahren Sie, etwas zu interaktiven Karten, informieren sich über Datenschutzrechte und verbringen Ihre Mittagspause mir spaßigen Web-Apps.
OsmAnd zeigt falsche Höhenlinien Die App OsmAnd zeigt auf dem niedersächsischen Bückeberg eine Höhenlinie mit der Zahl "1000" an. Die GPS-Höhenangabe schätzt realistischere 298 Meter. Warum?
Unfälle und Gefahren: Apple Karten speist Nutzermeldungen ein Apple-Maps-Nutzer können Störungen nun selbst melden. Blitzerhinweise bleiben in Deutschland aber ausgeklammert.
Apple Maps kriegt eigene Bewertungen Damit Apple nicht mehr von Yelp & Co. abhängig ist, können Nutzer künftig ihre Meinung zu Orten abgeben und Bilder hochladen. In Österreich geht es schon.
Kartentricks: 27 Tipps für Apple Karten und Google Maps Apples Karten werden besser. Wir liefern Tipps zu versteckten sowie erweiterten Funktionen und verraten, wann man lieber zu Google Maps greift.
Apple Maps: Kamerarucksäcke sollen Städte in Deutschland erfassen Zu Fuß will Apple weitere Daten für den Kartendienst erfassen, die etwa in das Street-View-Pendant "Look Around" einfließen. In Österreich starten Kameraautos.
Car2X: Schneller Datenaustausch zwischen Autos mit 5G und dezentralen Computern Vodafone, Porsche und Here haben beim 5G-gestützten Auto-Datenfunk das Stadium einer Machbarkeitsstudie erreicht. Dezentrale Computer sollen ihn beschleunigen.
Mac & i Heft 3/2021 jetzt im Handel M1-Macs: Fragen und Antworten • AirTags im Test • Windows-Virtualisierung • Bedienungshilfen • Google/Apple Maps • iOS-Browser • MagSafe-Zubehör • Videoklingeln
Google Street View mit eigenen 360-Grad-Aufnahmen erweitern Wer seine Stadt bei Google sehen will, muss selbst Hand anlegen: Für Panoramen reicht ein Handy, mit einer 360-Grad-Kamera kartografieren Sie ganze Straßenzüge.
Intelligenter Schuh statt Blindenstock Ein neues Assistenzsystem für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen: Informatiker der TU Graz entwickeln einen Algorithmus für einen Schuh.
Google Earth führt Timelapse ein: Das größte Video der Welt Mit 24 Millionen Fotos von zwei Satelliten hat Google Timelapse erstellt, das Video zeigt Veränderungen der Erde seit 1984 in 4D und ist 4,4 Terapixel groß.
Apple Maps zeigt Blitzer Apple hat ein seit längerem angekündigtes Feature für seine Karten-App freigeschaltet. Sonderlich praktisch ist es noch nicht – und Deutschland fehlt.
H&M aus Apple Maps, Baidu Maps und Shopping-Apps in China verschwunden Weil der Modekonzern keine Baumwolle mehr aus Xinjiang beziehen will, kam es zu Boykottaufrufen. Auch wurde er aus Karten- und Shopping-Apps gestrichen.
Maps: Apple erfasst volle Läden Wie schon bei Googles Kartendienst soll in iOS 14.5 angezeigt werden, wie viele Menschen ungefähr an einem Point of Interest vor Ort sind. Nun läuft ein Test.
Inhouse-Navigation per Indoor-Mapping: Apple-Format wird Standard Apples IMDF erlaubt das Anlegen detaillierter Indoor-Karten, auch eine genaue Ortung von iPhones in Innenräumen ist vorgesehen – ohne GPS und Bluetooth-Beacons.
Blitzer, Unfälle, Gefahren: Apple bereitet Maps auf Nutzermeldungen vor Apple testet neue Funktionen für seinen Kartendienst: Ähnlich wie bei Navi-Konkurrenten können Nutzer künftig selbst Verkehrsbehinderungen melden.
Google Maps für Unternehmen: Anpassbare Zoomstufen, vordefinierte Kartenstile Google fügt in Maps zwei neue Funktionen hinzu, mit denen Entwickler Karten in ihren Anwendungen besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen können.
Funkelflaute: Die Autoindustrie auf der Consumer Electronic Show 2021 Die virtuell abgewickelte CES ist clean und hygienisch. Sparsam präsentierte sich die Autoindustrie, denn ihre Produkte wecken auf Displays wenig Begeisterung.
Tipp: Vibration der Apple Watch bei CarPlay abschalten Die Abbiegehinweise der Watch am Handgelenk können beim Autofahren stören. Es gibt verschiedene Wege, um das zu unterbinden.
Google Street View: Nutzer können Fotos mit ARCore beisteuern Statt mit eigenen Autos durch die Welt zu fahren, sammelt Google jetzt Fotos von Nutzern, um den Kartendienst Street View zu bestücken.
Google Street-View ist doch schon gescheitert in Deutschland... ... und hat das Abfotografieren eingestellt, nachdem die Deutschen zu viele… Forum: Apple Maps: Kamerarucksäcke sollen Städte in Deutschland erfassen
Statt Google die Daten umsonst in den Rachen zu werfen … … sollte man damit offene Projekte wie OSM unterstützen. Forum: Google Street View mit eigenen 360-Grad-Aufnahmen erweitern
Re: YMMD - danke, kannte ich noch nicht :-). k.T. Hätte ich das nur schon letzte Woche gewusst! Forum: Unfälle und Gefahren: Apple Karten speist Nutzermeldungen ein