Mehr Weite, mehr Licht: Neue Objektive von Sony und VoigtländerSony erweitert beim neuen Standardzoom den Weitwinkelbereich, Voigtländer bringt für Nikon Z ein extremes Weitwinkel und eine lichtstarke Normalbrennweite.
Leica Leitz Phone 2 im Kamera-Test: Schwache Software trübt die BildqualitätLeica steht für beste Bildqualität bei Kameras. Mit dem Leitz Phone 2 hat der Hersteller auch ein eigenes Smartphone im Programm. Und das zeigt klare Schwächen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Fotografie-Rückblick 2022: Das Kamerajahr des UmbruchsSpiegellos gewinnt, Kompakte sind tot, Filmen wird immer wichtiger. Dahinter stecken anhaltende Trends bei Technik und Einsatz von Kameras. Ein Überblick.
Leica-Konkurrent Pixii kündigt neue Messsucherkamera anDas französische Startup Pixii legt nach: Demnächst soll nicht nur ein neues Modell erscheinen, bisherige können aufgerüstet werden, unter anderem um Liveview.
Leica-Interview: "Je teurer die Kameras, desto besser die Fälschungen!"c't Fotografie hat sich mit Leica zum Interview getroffen und über die M6, Vintage-Kameras und den Analogfotografie-Boom gesprochen.
Smartphone mit echten Objektiven: Xiaomi zeigt Studie mit Leica-M-BajonettDas Xiaomi 12S Ultra ist nur ein Konzept – aber es lässt aufhorchen: Mittels eines Adapters kann es Leica-Objektive aufnehmen. Der Aufwand ist enorm.
Leica bringt analoge M6 zurück – für 5.000 EuroDie analoge Systemkamera Leica M6 ist wieder verfügbar. Und auch das legendäre Objektiv Summilux-M 35 f/1.4 , der erste König des Bokeh, wird neu aufgelegt.
Leica M6 – eine Liebeserklärung an einen KameraklassikerDie Leica M6 war DAS Werkzeug berühmter Reportagefotografen. Mit ihr kann man so unauffällig fotografieren, wie mit kaum einer anderen Kamera.
Für 14,4 Millionen Euro versteigert – Leica wird teuerste Kamera aller ZeitenEine Prototyp-Kamera von Leica ist versteigert worden. Die Vintage-Kamera hat einen zweistelligen Millionenbetrag erzielt und bricht damit den Weltrekord.
Roboterhund Spot und fliegender Laserscanner untersuchen antikes PompejiUm die ausgegrabene antike Stadt Pompeji besser schützen und Raubgräbertunnel inspizieren zu können, setzt die Verwaltung Spot und Laserscanner ein.
Messsucherkamera Leica M11: Mit 60 Megapixeln, aber ohne BildstabilisierungLeica hält am Messsucherkonzept fest und schickt die M11 ins Rennen. Die hat nun zwar eine enorme Auflösung, verschenkt an anderer Stelle aber Potenzial.
Unsere Kameras für Fotos und Videos | c't uplink 40.1Alte Spiegelreflex, vielseitige Kompakte oder nur mit dem Smartphone? Foto und Video gehören zum Alltag. Beim c't-uplink-Team geht jeder ein wenig anders vor.
Computational Photography: Smartphone-Kameras simulieren Foto- und StudiotechnikRaffinierte Algorithmen, clevere optische Konstruktionen und maschinelles Lernen ermöglichen Smartphones Nachtaufnahmen sowie professionelle Porträts.
Leica Q2 Monochrom in der Praxis: Eindrücke aus "Neusehland"Mit der Q2 Monochrom hat Leica die Konzentration aufs Wesentliche neu definiert. Die Kamera kann nur Schwarzweiß – aber wie! Ein Praxistest.
Leica Q2 Monochrom im Kurztest: Vollformatkamera sieht nur schwarzweißKommt ohne Farbfilter aus: Leicas Q2 Monochrom erzeugt "nur" Schwarzweiß-Fotos. Das hat Konsequenzen für das Fotografieren, bringt aber auch viele Freiheiten.
Leica M10-R: Messsucherkamera mit 40 MegapixelnLeicas M-Serie bekommt ein weiteres Mitglied. Die R hat eine deutlich höhere Auflösung als die Basisversion. Ansonsten spart sie mit Ausstattung.
Leica M10 Monochrom im Test: Digitale Messsucherkamera für Schwarzweiß-AufnahmenBesser ohne Farbe: Leica legt seine M10 Monochrom neu auf. Wie schlägt sich die Schwarzweiß-Kamera "Made in Germany" gegenüber herkömmlichen Konkurrenten?
Leica SL2: Spiegellose Systemkamera mit 47 Megapixeln, gefertigt in DeutschlandNeben einem neuen Sensor bekommt die Leica SL2 nun auch eine interne Bildstabilisierung. Dazu verspricht Leica Zukunftssicherheit dank Firmware-Updates.
Photokina 2020: Viele Zusagen, einige AbsagenDie Fotobranche verändert sich massiv. Das spiegelt auch ihre Leitmesse. Während große Player wie Canon und Sony dabei sein werden, sagten andere bereits ab.
Weitwinkel-Objektive für spiegellose Systemkameras im TestMehr auf dem Bild: Wir haben uns die weitesten Objektive für sechs Kamerasysteme angeschaut. Ein Fremdhersteller punktet mit überraschend guter Auflösung
Huawei P30 Pro im Test: starke Kamera, schwache SoftwareMit dem P30 Pro zeigt Huawei ein ziemlich beeindruckendes Kamera-Smartphone für das aktuelle Jahr. Warum es dennoch kein perfektes Gerät ist, verrät der Test.
Huawei P30 Pro: Vier Kameras mit Nachtsicht im KurztestHuawei schraubt bei den Handys P30 und P30 Pro weiter an den Kameras. Ergebnis: ein 5-fach-Tele und ein Nachtsichtmodus, der vielleicht das Pixel 3 übertrifft.