Elektroauto Lexus RZ 450e im ersten Fahrbericht: Durchschnitt statt SpitzeToyotas Nobelmarke Lexus will mit dem E-SUV-Ableger RZ 450e solvente E-Autokäufer überzeugen. Das wird nicht einfach, wie ein erster Ausflug zeigt.
Elektroauto Lexus UX 300e bekommt größere Batterie, lädt aber nicht schnellerLexus überarbeitet den batterieelektrischen UX 300e. Das Update bringt vor allem einen deutlich vergrößerten Speicher, doch eine andere Chance wurde vertan.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Hybrid-SUV Lexus RX in fünfter Generation: Mehr Dynamik dank RückschrittDie fünfte Generation des 4WD-Modells Lexus RX kommt mit wahlweise aufladbarem leistungsverzweigtem oder dynamischem Hybrid – und das bis zu 100 kg leichter.
Elektroauto-Neuvorstellung: Lexus RZ 450eDer Elektroantrieb setzt sich auch bei Toyota durch. Der RZ 450e ist das erste Elektromodell der Premium-Marke Lexus, das von Grund auf neu konzipiert wurde.
Erstkontakt mit dem Plug-In-Hybrid: Lexus NX 450h+In seiner zweiten, neu entwickelten Generation bietet der Lexus NX450h+ ab dem Jahreswechsel eine Plug-in-Hybrid-Version. Wir konnten sie schon fahren.
Vorstellung: Lexus NXDer zweite Lexus NX geht im November an den Start. Eines ist konstant: Angesichts seiner Qualitäten hätte er mehr Aufmerksamkeit verdient.
Der Aufstieg von LexusOhne den Hybridantrieb wäre Lexus heute nicht denkbar. Erst das Zusammenspiel von Verbrenner und E-Motor hauchte der Luxusmarke ihren Charakter ein.
Lexus LF-Z Electrified: Elektro-SUV als Ausblick auf kommende ModelleMit der Studie Lexus LF-Z Electrified zeigt die Luxusmarke von Toyota, wie ein batterieelektrischer Nachfolger der Limousine LS aussehen könnte.
Erste Ausfahrt im Lexus UX 300e: Toyotas erstes Elektro-AutoDas erste Stromauto von Lexus bietet mehr Raum als seine PHEV-Variante, gleitet leise und gut gefedert. Eine komfortable Alternative zu VW ID.4 und Skoda Enyaq?
Vorstellung: Lexus LS Facelift 2021Lexus stellt eine leicht überarbeitete Version seiner Luxuslimousine LS vor. Größere Eingriffe gab es nicht, dafür etwas Feinschliff im Detail.
Lexus UX300e: Weitreichende Batterie-GarantieToyota gibt der Batterie im ersten E-Auto von Lexus eine großzügige Garantie mit auf den Weg: 10 Jahre oder eine Million Kilometer. Was steckt dahinter?
Lexus UX 300e: Toyotas erstes Batterie-AutoLexus stellt das erste eigene Elektroauto vor. Der UX 300e darf dabei durchaus konzernweit als Vorreiter angesehen werden
Elektroauto-Konzept Lexus LF-30: 500 km Reichweite mit FlügeltürenToyotas Luxusmarke zeigt auf der Tokyo Motor Show, wie sie sich ein Elektroauto der Zukunft vorstellt.
Autonomes Apple-Auto in Unfall verwickeltEinem Test-Lexus-SUV mit Software des iPhone-Konzerns fuhr ein Nissan hinten auf, während sich dieser im KI-Modus befand.
Apple schickt deutlich mehr autonome Autos auf die StraßeDie selbstfahrende Versuchsflotte des Konzerns hat sich in zwei Monaten um 20 Prozent vergrößert – die Firma meint es augenscheinlich ernst. Spekulationen ranken sich auch um ein eigenes Apple-Auto.
Googles selbstfahrendes Auto stößt mit Bus zusammenEs standen ein paar Sandsäcke im Weg, der Lexus wollte auf eine andere Spur ausweichen und schon war es passiert. Der heranrollende Bus hatte nicht – wie vom Fahrer erwartet und vom autonomen Auto berechnet – seine Geschwindigkeit gedrosselt.
Origami Car: Papp-Auto mit Elektromotor von LexusLexus hat eine Kopie seiner IS-Limousine aus Pappe entworfen. Der Wagen kann dank Elektromotor sogar fahren.
"Zurück in die Zukunft": Lexus stellt eigenes Hoverboard Slide vorAm 21. Oktober 2015 werden Fans in aller Welt die Filmreihe "Zurück in die Zukunft" feiern. Zu diesem Tag besuchte Marty McFly die Zukunft, die geprägt war von schwebenden Hoverboards. Für ein Werbevideo hat Lexus die Vision nun teilweise wahr gemacht.
Wie langsam das Auto klein reguliert wirdKlein wird fein, auch in der automobilen Oberklasse. Damit treten die Premiummarken immer mehr in Konkurrenz zu den Massenherstellern. Mal sehen, wer den Kampf gewinnen wird.
Automobile ZumutungenEU-Kommissar Stavros Dimas will den CO2-Ausstoß von Autos per Gesetz deckeln. Das trifft vor allem die deutschen Hersteller – und ihre Kunden.