AlertLibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten DokumentenNeue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen.
LibreOffice: Ribbon-Oberfläche wieder loswerdenUm von MS Office auf LibreOffice umzusteigen wollte ich eine Ribbon-Oberfläche aktivieren. Jetzt finde ich nicht zurück zur Standardeinstellung.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
MagentaCloud: Telekom migriert Millionen auf Nextcloud und Collabora OnlineNach einer stillen Migration von Millionen Anwendern enthüllen die Telekom und Nextcloud jetzt das erste Feature der neuen MagentaCloud: ein freies Office.
Analyse mit Python: Daten optimal auswerten mit D-TaleDer erste Blick auf Daten entscheidet oft, wie man mit ihnen umgeht. Die Python-Bibliothek D-Tale sieht aus wie Excel, bietet aber bessere Analysefunktionen.
Rahmenvertrag: LibreOffice und Nextcloud für EU-InstitutionenDie EU-Datenschutzbehörde hat einen Vertrag für die Nutzung von Nextcloud und LibreOffice Online in EU-Institutionen ausgehandelt. Sie testet die Lösungen nun.
Kurz informiert: Darknet, LibreOffice, ChatGPT, Voltari 360Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
LibreOffice 7.5: Neue Symbolleiste, Icons und DeepL per APIIn Version 7.5 schmückt sich LibreOffice mit modernen Symbolen und einer kompakteren Menüleiste. Noch experimentell: die Anbindung von DeepL für Übersetzungen.
AlertJetzt updaten – LibreOffice beseitigt kritische MakrolückeDas Update ist Pflicht – sonst genügt eine einfache HTML-Zeile in einer Office-Datei und beim Öffnen führt LibreOffice beliebige Befehle auf dem System aus.
Mac: LibreOffice verbreitert Vertrieb – gegen GeldKünftig gibt es das quelloffene Büropaket auch in Apples Mac App Store. Das dürfte der schnelleren Verbreitung dienen, ist allerdings mit Kosten verbunden.
Bilder komprimieren in Impress-PräsentationMeine LibreOffice-Präsentation enthält so viele Fotos, dass die ODP-Datei fast 100 MByte groß ist. Haben Sie einen Tipp, mit dem ich Platz sparen kann?
LibreOffice 7.4: Dunkles Gewand, WebP und Language ToolDie freie Office-Suite LibreOffice 7.4 kommt mit WebP-Grafiken zurecht, erhöht die mögliche Spalten-Anzahl in Calc und liefert für Windows einen Dark Mode.
LibreOffice aus der Cloud: Collabora Online 22.05 mit GrammatikprüfungVersion 22.05 verbessert unter anderem die Tabellenkalkulation des Cloud-Office-Tools Collabora Online. Zudem lassen sich externe Schreibassistenten einbinden.
AlertSicherheitsupdates: LibreOffice könnte Passwörter für Web-Zugriffe leakenDie Entwickler haben das freie Office-Paket LibreOffice gegen mögliche Attacken abgesichert und insgesamt drei Sicherheitslücken geschlossen.
LibreOffice Calc: Zeilen und Spalten tauschenIch möchte Daten zwischen Zeilen und Spalten in manchen Tabellen tauschen. Geht das Transponieren auch in LibreOffice?
Collabora Office 21.11: Update der Apps für Android, iOS und Chrome OSMit der Version 21.11 bringt Collabora seine Apps auf den aktuellen Stand. Teil des Updates sind einige Funktionen speziell für Mobilgeräte.
Arbeitsteilung mit Libre Office: Mit unterteilten Dokumenten arbeitenMit Libre Office Writer können mehrere Autoren Dokumente portionsweise in Einzeldateien bearbeiten und die Teile später zusammenführen. So funktioniert es.
LibreOffice 7.3 bringt Klingonisch und Interslawisch als weitere SprachenDas Büropaket LibreOffice 7.3 "Community" liefert Detailverbesserungen und bietet Kurioses wie Klingonisch. Zudem soll "ScriptForge" Makros vereinfachen.
Kollaborationssoftware: Collabora Online in Version 21.11 schnell wie nie zuvorCollabora Online 21.11 ist verfügbar. Das Major Release zielt auf Performanz, Usability und Interoperabilität.
AlertLibreOffice zieht Update wegen kritischer Schwachstelle vorEine Sicherheitslücke in der NSS-Bibliothek betrifft auch LibreOffice und ermöglicht das Unterschieben von Schadcode. Updates zur Absicherung stehen bereit.
Open-Source-Adventskalender: Das Office-Paket LibreofficeVon 1. bis zum 24. Dezember 2021 hat heise online jeweils ein "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Open-Source-Projekts geöffnet.
Nextcloud Hub II: Ab sofort standardmäßig mit Office-SuiteDas freie Cloud-Paket Nextcloud Hub erhält eine neue Komponente: Ab Werk erhalten Nutzer Office-Applikationen aus der Feder von Collabora.
Microsoft Word: Wiederkehrende Aufgaben mit VBA automatisierenMit Visual Basic for Application (VBA) lassen sich wiederkehrende Aufgaben in Word schnell und einfach automatisieren. Diese Einführung zeigt, wie es geht.