Linux Mint 21: Neuer Unterbau und vor allem Änderungen im DetailVersion 21 von Linux Mint wurde veröffentlicht. Sie erbt einen frischen Unterbau von Ubuntu 22.04. Ansonsten gibt es Neuerungen im Detail bei den Editionen.
c't Linux-Guide: Linux-Desktop Cinnamon 5.4 fertig für Linux Mint 21 (“Vanessa”)Cinnamon 5.4 geht dem Release von Linux Mint 21 ("Vanessa") voraus, das für die kommenden Wochen erwartet wird und auf Ubuntu 22.04 LTS aufbaut.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Linux-Distribution Linux Mint Debian Edition 5 kommt mit frischem UnterbauDie kurz LMDE5 genannte Distribution steigt auf Debian 11-Fundament ("Bullseye") um und nutzt die aktuelle Version des Cinnamon-Desktops.
Der c't–Linux-Netzplan: So finden Sie die passende DistributionErfahren Sie spielend einfach wichtige Eigenschaften und Besonderheiten diverser Linux-Distributionen auf einer Reise mit unserem Streckenfahrplan.
Linux Mint 20.3 mit angepasstem Interface und moderater ModellpflegeDie für Desktop-Computer beliebte Linux-Distribution Mint 20.3 ist da. heise online fasst die Neuerungen zusammen.
Upcycling: Alte Rechner mit Linux fit machenAlte Desktop-PCs und Notebooks lahmen mit aktuellen Windows-Betriebssystemen. Linux und ein paar Kniffe machen sogar ausgemusterte Kisten wieder arbeitsfähig.
Linux: Passwort-Schutz von einem PDF entfernen Ich möchte ein passwortgeschütztes PDF ohne Passwort archivieren. Wie kann ich die Datei vom Passwort befreien?
l+f: Spielende Kinder hackten Linux MintDiagdsahfghgf3"hgjGgh=jh+/ma-meöèhghimmē... huch! Mooomēēnt! Stopp! Es gibt Patches.
Linux Mint 20.1: Cinnamon-4.8-Desktop und DetailverbesserungenDie neue Linux-Mint-Version 20.1 kommt mit Cinnamon 4.8 als Desktop, WebApps und Chromium Browser und bietet weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Linux stolpert plötzlich über Secure Boot Wenn ich versuche per USB-Strick Linux zu starten erhalte ich diese Fehlermeldung "Verification failed, Security Violation". Was kann ich tun?
Ausprobiert: Linux-Desktopumgebung Cinnamon 4.8Der hauseigene Desktop von Linux Mint verbessert die Integration von Flatpaks und unterstützt dabei, oft genutzte Dateien und Ordner wiederzufinden.
Linux-Distribution Linux Mint bietet jetzt eigenes Chromium-Paket anDie Linux Mint-Macher paketieren den Browser Chromium ab sofort selbst. Dies wurde notwendig, weil der Ubuntu-Unterbau nur noch ein Snap-Paket anbietet.
Sextoys, Linux-Start & Multibanking | c’t uplink 34.6Dildos und Taschenvaginen mit Bluetooth und App-Anbindung? Das gibt's tatsächlich. Außerdem: Linux-Start und Multi-Banking-Apps.
Software unter Linux installieren: Automatisch, händisch, selbst kompilieren Linux-Distributionen bieten zahlreiche Wege Programme zu installieren. Viele sind komfortabler und sicherer als die Installer unter Windows.
Linux Mint: Desktop aufhübschen, Funktionen hinzufügenBeim Linux-Desktop können Sie mehr als nur Hintergrundbild und Icons anpassen, selbst der Funktionsumfang lässt sich mit Panels und Dienstprogrammen erweitern.
Linux Mint: Taskleiste auf zwei MonitoreIch betreibe Linux Mint auf mehreren Monitoren und würde mir die Taskleiste gerne auf beiden anzeigen lassen. Ist das möglich?
Linux-Anmeldung scheitertNach einiger Zeit problemloser Nutzung kann ich mich nicht mehr in Linux Mint anmelden. Muss ich neu installieren?
Anleitung: Upgrade von Linux Mint 19 auf 20 Linux Mint bietet sich als einsteigerfreundliche Distribution für Windows-Frustrierte und Neugierige an. So klappt das Upgrade auf Version 20.
Linux Mint 20: Desktop ohne Snap-PaketeDie neue Version der Desktop-Distribution Linux Mint fußt auf Ubuntu 20.04. Ein neues Tool vereinfacht den Datentransfer zwischen verschiedenen Computern.
Linux-Paketformat Snap wird zum Zankapfel zwischen Mint und UbuntuUbuntu 20.04 setzt verstärkt auf das Paketformat Snap – zum Unmut des Linux Mint-Teams, das Snaps von Canonical an die eigenen Nutzer nicht ausliefern will.
Generalüberholte Linux Mint Debian Edition basiert auf Debian 10Die Debian-Edition von Linux Mint enthält in Version 4 viele Änderungen, den Cinnamon-Desktop 4.4 und beruht auf Debian 10.
Linux Mint 19.2 „Tina“Das neue Linux Mint 19.2 bringt die aktuelle Version des Cinnamon-Desktops mit. Gefeilt wurde außerdem an vielen Stellen der Linux-Distribution und an den eigenen Mint-Tools.