Landesdatenschützerin: Luca-App in Brandenburg nur in einem Fall erfolgreich Die Luca-App wurde trotz früh geäußerter Bedenken von fast allen Bundesländern eingesetzt. In Brandenburg half sie kaum, in Hamburg kostete sie weiter.
Missing LinkÜber Digitalisierung des Gesundheitswesens und den Pandemie-HerbstNicolai Savaskan, bis vor Kurzem Leiter des Gesundheitsamts Neukölln, über Vorbereitungen auf den Pandemie-Herbst, das digitale Meldewesen und Open Source.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Niedersachsen: Datenschutzbeauftragte fordert Personal für "proaktives" HandelnDie Datenschutzbeauftragte für Niedersachsen fordert unter anderem mehr Personal für den Datenschutz und dass dieser nicht als "Sündenbock" abgetan werden darf.
Zwecklos gespeichert: Datenschützerin kritisiert Luca-App und warnt vor WhatsAppBei der Luca-App und der Sormas-Schnittstelle zur Kontaktnachverfolgung sei der Datenschutz laut der Beauftragten für Brandenburg zu kurz gekommen.
Montag: Virgin Galactic verschiebt den Neustart, China verbannt ausländische PCsSuborbitale Touristenflüge später + China gegen westliche Systeme + Selenskyj mitverantwortlich? + Teilchenphysik mit Anomalien + Windows 10 oder 11 besser?
Luca App: Sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie werden gelöschtAus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Alle zentral gespeicherten Daten werden gelöscht.
Luca App bekommt 30 Millionen Euro für digitale GeldbörseDie Zahlungsfunktion soll der Kontaktdatenerfassungs-App nach der Pandemie eine neue Bestimmung geben. Dafür gibt es jetzt das nötige Startkapital.
Luca stellt Kontaktdatenerfassung ein: So geht es mit der App weiterErst willkommene Ablösung der Zettelwirtschaft, dann in der Kritik und schließlich in Vergessenheit geraten. Die Macher der App haben aber neue Pläne für Luca.
Luca und Gästelisten: Polizei Brandenburg hat Lizenz für DatenabfragenSchon seit 2020 können in Brandenburg laut dem Polizeipräsidium Potsdam Corona-Kontaktdaten zur Verfolgung "schwerer Straftaten" genutzt werden.
Kurz informiert: Luca-App, Atomstrom, Abgasskandal, Soft-RobotikUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Brandenburger Justizministerin will Luca-App zur Strafverfolgung benutzenKontaktdaten der Luca-App sollen zur Verfolgung schwerer Straftaten genutzt werden, fordert Justizministerin Susanne Hoffmann. Kritiker sehen Datenmissbrauch.
Berlin lässt Vertrag mit Betreibern der Luca-App auslaufenBerlin will den Rahmenvertrag mit den Luca-App-Betreibern nicht verlängern. Auch in Hamburg sieht es nach keiner Vertragsverlängerung aus.
Luca-App: Auch Baden-Württemberg und Hessen steigen ausWie zuletzt Bayern, Sachsen-Anhalt und weitere Bundesländer zuvor kündigen auch BaWü und Hessen ihre Verträge über die Luca-App. Viele sind nicht mehr übrig.
Luca-App: Bayern und Sachsen-Anhalt beenden Verträge Für die Luca-App wird die Luft immer dünner: Nun lassen auch Bayern und Sachsen-Anhalt ihre Lizenzen auslaufen.
Luca und Listen: Polizei hat in über 100 Fällen Kontaktdaten abgefragtStrafverfolger sollen Informationen über mindestens 500 Personen von Corona-Gästelisten und aus der Luca-App erhoben haben – laut Datenschützern rechtswidrig.
Dienstag: Luca-App ändert Geschäftsmodell, Nordkorea erbeutet Krypto-MillionenNeues Geschäftsmodell für Luca-App + Nordkorea klaut Kryptogeld + Sicherheitslücke bei Microsoft + Vulkanausbruch beschädigt Unterseekabel + Toyota ohne CO2
Luca-App: Auf der Suche nach einem neuen Geschäftsmodell für die EndemieDie für die Luca-App verantwortliche Firma Nexenio passt die Geschäftsbedingungen an und sieht sich zukünftig als Digitalpartner für Gastronomie und Kultur.
Drei weitere Bundesländer lassen Verträge mit Luca auslaufenSteht Luca vor dem Ende? Nach Schleswig-Holstein wollen auch Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ihre Lizenz für die App nicht verlängern.
Kurz informiert: Taxonomie, Impfausweis, PC-Verkäufe, Luca-AppUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Zahlreiche Bundesländer lassen weitere Nutzung der Luca-App offenDie Luca-App ist aufgrund ihres Designs schon lange umstritten. In einem Bundesland ist schon klar, ob die App weiter genutzt wird – andere überlegen noch.
Luca-App: Schleswig-Holstein lässt Lizenz auslaufenDie Lizenzen der Bundesländer für die App zur Kontaktnachverfolgung laufen aus, eine Verlängerung scheint vielerorts fraglich. Der Bund will nicht einspringen.
Kurz informiert: Luca-App, Datenkontrolle, Facebook, ESAUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.