Donnerstag: Internationale Spyware-Kampagnen, Kryptofirma verliert MillionenSpyware per SMS-Link + Safemoon nicht safe + Telegram gegen DSGVO + Polizei mit Passfoto-Zugriff + Datenschutz von Parksündern + heiseshow zu drei neuen Themen
Google und Amnesty International decken internationale Spyware-Kampagnen aufAndroid, iOS, Chrome und Samsungs Internet-Browser seien zunehmend Angriffen kommerzieller Spyware ausgesetzt. Die Attacken nutzen per SMS verschickte Links.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
MacStealer: Mac-Malware will Passwörter und Krypto-Wallets klauenEine im Dark Web günstig angebotene Malware soll sensible Daten von Macs extrahieren und über den Messenger Telegram an Angreifer übermitteln.
Dienstag: Microsoft Teams ganz neu, USA reduzieren SpywareMicrosoft Teams doppelt so schnell + US-Regierung schränkt Spyware ein + iOS 16.4 mit Neuerungen + EU-Rat zum Data Act + Kommentar zum geplatzten Verbrenner-Aus
UpdateUS-Präsident Biden schränkt Einsatz kommerzieller Spyware einSpyware ist oft verheerend für Menschenrechte und Demokatie. Das Weiße Haus schränkt nun den Einsatz durch US-Bundesbehörden ein. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Virenschutz: Malwarebytes ermöglicht Löschen beliebiger DateienDer Virenschutz von Malwarebytes ermöglicht Angreifern, beliebige Dateien zu löschen oder ihre Rechte im System auszuweiten. Ein Update schließt die Lücke.
Obst und Malware: Google suspendiert die Onlineshopping-App PinduoduoEine der größten chinesischen Shopping-Dienste steht im Verdacht, in seinen Apps Malware zu schmuggeln. Google suspendiert und blockiert die Android-Apps.
Kurz informiert: Emotet, Atomkraft für den Mond, Drohnenflüge, Original-iPhoneUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Malware-Masche: Acrobat Sign-Dienst zum Unterschieben von Malware missbrauchtAvast hat eine neue Masche beobachtet, mit der Cyberkriminelle Opfern Malware unterjubeln wollten. Sie missbrauchen dazu den Adobe-Sign-Dienst.
Ransomware: Emotet kehrt zurück – als OneNote-E-Mail-AnhangDie hochentwickelte Schadsoftware Emotet ist wieder aktiv. Sie findet in Form von bösartigen OneNote-Dateien ihren Weg in den E-Mail-Eingang potenzieller Opfer.
KI-generierte Youtube-Clips: Malware-Verteilung durch Crack-AnleitungenIT-Sicherheitsforscher beobachten eine starke Zunahme an KI-generierten Youtube-Clips, die Cracks für begehrte Software versprechen. Die Links liefern Malware.
Banking-Trojaner: 400 Einrichtungen im Visier von Android-MalwareIT-Forscher beobachten die Weiterentwicklung des Banking-Trojaners Xenomorph für Android. Inzwischen versteht er sich auf 400 Finanzinstitutionen.
Microsoft: Besserer Schutz vor riskantem OneNote-Phishing geplantAuf der Roadmap für die Microsoft-Office-Entwicklung ist die Verbesserung des Schutzes vor Phishing-Angriffen mittels OneNote-Dateien aufgetaucht.
Webbrowser: Chrome jetzt ohne Cleanup Tool gegen MalwareGoogle entfernt mit Version 111 des Chrome-Browsers den integrierten Malware-Schutz Chrome Cleanup Tool. Es finde kaum noch unerwünschte Software.
Neue Angriffe mit staatlicher Spyware: Apple verschickt wieder WarnungenDie Spyware hat es auf iPhones von Regierungsmitgliedern in Armenien sowie andere Personen abgesehen. Die Angriffe laufen offenbar wieder über Apples Server.
UpdateDoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und UkraineStrafverfolger sprechen von einem Schlag gegen die kriminelle Bande, die hinter groß angelegten Cyberangriffen mit der Ransomware DoppelPaymer stecken soll.
Anti-Terror-Kampf: Neue Technologien beschränken laut UN-Bericht GrundrechteDer Einsatz von Drohnen, biometrischer Überwachung, KI und Staatstrojanern gegen Terrorismus gestaltet sich laut einem UN-Bericht verheerend für Menschenrechte.
WithSecure & F-Secure: Verbesserter Malware-SchutzSowohl die Business-Sparte WithSecure als auch der Konsumentenbereich F-Secure haben neue Funktionen und Produkte im Köcher, die den Schutz verbessern sollen.
Kurz informiert: Ukraine-Krieg, Wiper-Malware, TikTok, autonome ShuttlesUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
In Final Cut & Co: Warnung vor Cryptojacking durch gecrackte Mac-AppsMalware für Cryptomining wird über gecrackte Mac-Apps verbreitet und verbirgt sich dabei immer besser, warnen Sicherheitsforscher. Apple reagiert.
Ukraine-Krieg: So viele Angriffe mit zerstörerischen Wipern wie nie zuvorVor einem Jahr hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Ein Jahr später gibt es einige Einblicke in den Cyberwar, der den Krieg begleitet.
Forensik: Malware-Analyse per OSINT und Sandbox Öffentliche Informationen und frei zugängliche automatische Tools sind die ersten Anlaufstellen bei der Analyse von Schadsoftware. Ein Überblick.