SUV im TestMazda CX-60 PHEV: Plug-in-Hybrid mit rauen SittenMazdas derzeit größtes SUV zeigt im Test überraschende Eigenarten. Dazu zählen nicht nur die gewählte Fahrwerksabstimmung, sondern auch ein unrunder Antrieb.
Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV: Plug-in-Hybrid mit WankelmotorMazda macht seinem Ruf für ungewöhnliche Antriebe Ehre: Der MX-30 bekommt einen Plug-in-Hybriden mit Kreiskolbenmotor und DC-Ladeoption.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Freitag: Google als Saurons Auge verklagt, Niemann wehrt sich im Schach-SkandalDatenschutz-Klage gegen Google + Carlsen & Chess.com verklagt + Habeck pusht Smart Meter + Mazda 2 Hybrid im Test + Update für Windows 10 + Datenschutz-Podcast
Test Mazda 2 Hybrid: Yaris-Klon mit sehr geringem VerbrauchDer Mazda 2 Hybrid ist ein Toyota Yaris mit anderem Marken-Logo. Das Konzept, das Mazda übernommen hat, ist gut, der Verbrauch sogar rekordverdächtig. Ein Test.
Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid: Kaufprämie auch 2023 – unter BedingungenDer Kauf von Plug-in-Hybriden wird ab 2023 nicht mehr unterstützt. Mazda zahlt für das neue SUV CX-60 die Prämie weiterhin, allerdings nicht in jedem Fall.
Mazda verlängert Garantie auf 72 MonateFür alle Fahrzeuge, die ab dem 1. März zugelassen wurden und werden, verlängert Mazda die Garantie auf sechs Jahre.
Hybridauto: Mazda gibt Verkaufsbeginn und Preise für Mazda2 Hybrid bekanntMazda kann mit dem als Mazda2 Hybrid verkauften Toyota Yaris Hybrid den Flottenverbrauch senken. Für Kunden erweitert sich so bestenfalls die Angebotsvielfalt.
Softwarefehler: Radiosender in Seattle schrottet Infotainment von MazdaIn Seattle hat ein Radiosender fehlerhafte Dateien versendet und Infotainment-Systeme von Mazda unbenutzbar gemacht. Der Sender lässt sich nicht mehr wechseln.
Fahrbericht: Mazda CX-5 Jahrgang 2022Mazda renoviert seinen Bestseller, das SUV CX-5, ein weiteres Mal sanft. Feinschliff verspricht der Hersteller bei Dämmung und Fahrwerk. Eine erste Ausfahrt.
Mazda plant: Wankel-Range-Extender, Plug-in-Hybrid und Homogen-ReihensechserWeder dem Trend zur zunehmenden Elektrifizierung noch der SUV-Mode kann sich Mazda langfristig entziehen. Neue Antriebe und Modelle sind in Planung.
Mazda CX-30 e-Skyactiv X 2.0 M Hybrid im Test: Freie MildbahnDen CX-30 zeichnen Eleganz, gute Ausstattung und als Besonderheit ein mildhybridisierter Motor zwischen Benziner und Diesel aus. Passt das alles zusammen?
Mazda CX-5-Update bringt geringere VerbrauchswerteMazda hat den CX-5 erneut leicht überarbeitet. Zwei Dinge standen dabei im Fokus: Die Unterhaltungselektronik und der Spritverbrauch.
Mazda e-Skyactiv X: Update für Benziner mit KompressionszündungMazda überarbeitet seinen Skyactiv-X-Benziner, der nun etwas mehr Leistung und Drehmoment bei geringerem Verbrauch haben soll.
Kurz informiert: FOSDEM, Briefporto, Facebook, eFuel AllianceUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mazda tritt als erster Autohersteller der eFuel Alliance beiDer japanische Autohersteller beteiligt sich an der Allianz, die sich dafür einsetzt, Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien zu gewinnen.
Mazda MX-30: Elektro-SUV ohne B-Säule im TestMazda verkauft hierzulande sein erstes vollelektrisches Fahrzeug. Futuristisches Innenraumdesign und Klapptüren wissen zu gefallen, doch die Reichweite ist mau.
Schön schräg: Elektroauto Mazda MX-30 im TestDer MX-30 ist das erste Elektroauto von Mazda, mit deutlichen Stärken wie auch wenigen Schwächen. An denen sollte die Marke rasch arbeiten.
Mazda CX-3 im FahrberichtMazda hat sein kleinstes SUV noch einmal leicht überarbeitet. Kann der so aufgefrischte CX-3 gegen jüngere Konkurrenten bestehen? Die Antwort: Ja, aber ...
Mazda CX-5: Teilabschaltung für alle BenzinerMazda überarbeitet den erfolgreichen CX-5 leicht. Andere Modelle der Marke sind allerdings schon ein paar Schritte weiter.
Mazda lässt sich Wankel-Hybridantrieb schützenMazda hat ein – für eine alteingesessene, noch dazu japanische Firma – auf den ersten Blick wildes Patent eingereicht. Der Antrieb für den kommenden Mazda RX-9?
Mazda MX-30 - Mazdas erstes Elektroauto kommt mit 35,5-kWh-AkkuMazda stellt mit dem MX-30 sein erstes batterieelektrisches Auto vor. Mit einer 35,5 kWh-Lithium-Batterie soll es eine Normreichweite von 200 km erreichen.
Fahrbericht Mazda CX-30: Mild-Hybrid mit Kompressionszündungs-BenzinerMazda geht gern eigene Wege, der neue CX-30 ist dafür ein gutes Beispiel. Wir fuhren ihn unter anderem mit dem revolutionären selbstzündenden Ottomotor.