Android-AppsKlickbetrug-Malware mit mehr als 20 Millionen InstallationenMcAfee hat Klickbetrugs-Komponenten in Android-Apps gefunden, die auf mehr als 20 Millionen Installationen kommen. Google blockiert sie inzwischen.
1,4 Millionen InstallationenAffiliate-Betrug über fünf Chrome-Erweiterungen Fünf Chrome-Add-ons hat McAfee identifiziert, die Browserdaten manipulieren und Affiliate-Abzocke betreiben. Sie kommen auf 1,4 Millionen Installationen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
AlertVirenscanner: Schwachstelle von McAfee erleichtert Angreifern das EinnistenAngreifer hätten aufgrund einer Sicherheitslücke im Virenschutz McAfee Security Scan Plus ihre Rechte erhöhen können. Das erleichterte das Einnisten im System.
McAfee und FireEye fusionieren unter der Marke "Trellix"Die Symphony Technology Group (STG) führt unter ihrem Dach McAfee und FireEye zusammen. Das dafür neu gegründete "Trellix" übernimmt deren Kundenstämme.
McAfee wird in einem 14-Milliarden-Dollar-Deal von Finanzinvestoren übernommenEine Gruppe von Finanzinvestoren kauft den Cybersicherheitskonzern McAfee für eine zweistellige Milliardensumme – und wird ihn wohl von der Börse nehmen.
Ransomware-Forschung: Auch kleinere Kriminelle können Karriere machenIm Erpressungsgeschäft haben kleinere Akteure nicht die gleichen Ressourcen wie die großen APT-Gruppen. Ungefährlich sind sie dennoch nicht – nur kreativer.
Donnerstag: McAfee-Tod, Strommix-Rechenfehler, Delta-Corona & RadverkehrsplanJohn McAfee stirbt in Haft + Streit über Klimabilanz von E-Autos + Delta-COVID auf Vormarsch + Nationaler Radverkehrsplan umstritten + Cherrys Aktien billiger
Kurz informiert: Firmenübernahme, Pariser Klimaabkommen, McAfee, ÖkostromUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Börsengang von McAfee rund 740 Millionen Dollar schwerDrei Jahre nach der Unabhängigkeit von Intel kehrt die IT-Sicherheitsfirma McAfee wieder an die Börse zurück und kann damit Millionen einnehmen.
Software-Entwickler McAfee in Spanien verhaftet – Anklage in den USAFür John McAfee ist es nicht die erste Festnahme in seinem Leben. Nun könnte er in einem Gefängnis in den USA landen.
Kurz informiert: Messenger, Apple vs. Epic, Microsoft, Mars, McAfeeUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
McAfee will zurück an die BörseDie IT-Sicherheitsfirma hat in den vergangenen Jahren einige Veränderungen erlebt – Intel zog sich unter anderem etwas aus dem Geschäft zurück.
Passwortmanager im Sicherheitscheck: Speicher und Netzwerkverkehr analysiertWer einem Passwortmanager Zugangsdaten anvertraut, will diese sicher wissen. Deswegen prüfen wir, ob die Produkte Geheimnisse auf unvorgesehenen Wegen verraten.
15 Passwortmanager im VergleichPasswortmanager sollen nicht nur sicher, sondern auch komfortabel sein. Daher müssen die Testkandidaten Cloudspeicher und 2FA unterstützen.
AlertSicherheitspatch McAfee VirusScan Enterprise: Trayicon als Hacker-EinfallstorIn der aktuellen Version der Antivirus-Software VirusScan Enterprise von McAfee haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Wie Nordkorea die Hacks nachgewiesen werden"Hidden Cobra" ist der US-Codename für die staatlichen Hacker Nordkoreas. Wie kann man überhaupt wissen, ob und wann die Diktatur hinter einer Attacke steckt?
Browser Isolation: McAfee kauft Light Point SecurityKünftig soll Light Point Security zu McAfee gehören. Die Firma ehemaliger NSA-Mitarbeiter entwickelt Browser-Isolation-Software.
AlertUpdateMcAfees WebAdvisor für Chrome und Firefox kann Hacker einladenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für McAfees Webbrowser-Erweiterung WebAdvisor.
Forscher-Hack lässt selbstfahrende Teslas beschleunigenEin Stück Klebeband auf einem Tempolimitschild täuschte die Wagenkameras und ließ die Autos um 50 Meilen pro Stunde schneller als die erlaubte Geschwindigkeit fahren.
McAfee-Studie: Public Cloud weltweit außer KontrolleWeltweit ringen Unternehmen mit der Public Cloud – fast alle Befragten einer aktuellen Studie setzen sie ein und der Großteil verliert über sie sensible Daten.
AlertMcAfee schließt mehrere Schwachstellen in Enterprise Security ManagerNeue Versionen des SIEM von McAfee beseitigen insgesamt zehn potenzielle Angriffspunkte, von denen zum Teil ein hohes Sicherheitsrisiko ausgeht.
Digitalwirtschaft und Öko-Wende: Mehr Kapitalismus, nicht weniger?Der MIT-Ökonom Andrew McAfee stellt in seinem neuen Buch „More from less“ eine provokante These für mehr Wachstum auf.