Mesh-System im Test: Plume Superpods locken mit modernem WLAN Plumes Mesh-System bekommt man nicht beim Elektronikversender, sondern demnächst eventuell beim Provider. Die kleinen Superpods sind einfach einzurichten.
Netgear Orbi RBK963: Mesh-WLAN mit Wi-Fi 6E im Test Vier WLAN-Module für drei Funkbänder, zwölf Antennen, Multigigabit-Ethernet – in Netgears Mesh-Nodes Orbi 960 steckt alles, was gut und teuer ist.
WLAN-Probleme selbst lösen Mit etwas Basiswissen können Sie ganz einfach Ihre WLAN-Geschwindigkeit steigern und das Netz gigabittauglich machen.
Smart-Home-Standard "Matter" soll bislang inkompatible Komponenten verbinden Der Marktstart von Matter scheint nun sicher. Doch noch ist ungewiss, wie viele Geräte den neuen Smart-Home-Standard zur Premiere auch tatsächlich unterstützen.
Thinka-Bridge soll Z-Wave-Geräte und Apple HomeKit verbinden Nach Angabe des Herstellers ist es die erste von Apple zertifizierte Z-Wave-Bridge. Sie soll über 3000 Smart-Home-Produkte in HomeKit einbinden.
Smart Home: So finden Sie das passende Funksystem Bluetooth, DECT ULE und WLAN stehen im Smart Home ein wenig im Schatten von Z-Wave und Zigbee. Dabei bieten diese drei Funkstandards ganz eigene Vorteile.
WLAN-Kanäle für Mesh optimieren Ist es für eine WLAN-Abdeckung schlau, alle Basen auf dem gleichen Kanal funken zu lassen oder verteilt man sie eher nach der 1/6/11-Logik auf drei Kanäle?
Internet und Funknetze für den smarten Schrebergarten Kleingartenkolonien sind eine besondere Herausforderung für smarte Technik. Wir zeigen, wie Sie Internet und WLAN dorthin bringen und welche Hürden es gibt.
Eero 6: Erster HomeKit-Router mit Wi-Fi 6 Amazon macht das Mesh-WLAN-System per Update zu einem "mit HomeKit gesicherten Router". Smart-Home-Geräte lassen sich damit im lokalen Netz isolieren.
Speedport Smart 4: WLAN-Router mit Wi-Fi 6 für Telekom-Kunden Mit dem Speedport Smart 4 führt die Telekom ein modernisiertes All-in-One-Zugangsgerät für ihre DSL-Kundschaft ein, das auch als Mesh-WLAN-Zentrale arbeitet.
Smart-Home-Vernetzung: Was Thread für Apple HomeKit bedeutet Thread soll durch ein engmaschiges Funknetz mehr Stabilität bringen und die Schwächen anderer Standards vermeiden. Was kann das Netzwerkprotokoll in HomeKit?
Mesh-WLAN übers Stromnetz: Devolos Mesh WLAN 2 im Test Das von Devolos Mesh-Kit aufgespannte Funknetz soll langsame Router-WLANs ablösen und schnelles Internet in die ganze Wohnung bringen.
Linksys Velop AX4200: Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 im Test Mit dem Modell Linksys Velop AX4200 steigt Belkin bei der neuen WLAN-Generation Wi-Fi 6 ein. Die Leistung stimmt, die Firmware noch nicht ganz.
WLAN-Router fürs dritte Funkband und weitere Wi-Fi-6-Neuheiten Netgear will als erster Hersteller einen Router mit einem Modul fürs 6-GHz-Band auf den Markt bringen und D-Link kündigt den ersten Wi-Fi 6 USB-Adapter an.
Kurztests: Mini-PC-Gehäuse, Funkmikrofon und WLAN-Mesh-Boxen Fractal Designs Era ITX für kompakte PCs, mit dem Modmic-Mikrofon gute Kopfhörer in ein Headset verwandeln und das WLAN mit dem ASUS XD4 ausbauen.
Tipp: iPhone wechselt WLAN nicht Das iPhone wechselt nicht automatisch in ein WLAN mit besserem Empfang. Ist das nicht erwünscht, helfen Anpassungen des heimischen Netzwerks.
Asus ZenWifi AX (XT8): Mesh-WLAN mit Wi-Fi 6 und Multigigabit-Ethernet Das Mesh-Kit XT8 von Asus soll größere Wohnungen lückenlos mit dem neuen Wi-Fi-6-WLAN versorgen. Die Performance passt, aber manches fällt auch hinten runter.
Universalschnittstelle für APIs: GraphQL Mesh ermöglicht flexiblen Datenzugriff Die neue Open-Source-Library GraphQL Mesh wandelt API-Spezifikationen für die Abfragesprache GraphQL um und fungiert als Proxy.
Project OWL: Linux Foundation entwickelt Mesh-Netzwerk für Krisenintervention Das "Project OWL" zum Aufbau eines Mesh-Netzwerks mit IoT-Geräten zur Koordination von Hilfsmaßnahmen in Krisenregionen ist jetzt Teil der Linux Foundation.
Eero: Mesh-WLAN-System wird erster HomeKit-Router Eero unterstützt nun Apples HomeKit. Nutzer können damit ihre Smart-Home-Geräte im Netzwerk isolieren und ausgehende Verbindungen blockieren.
Eero, Eero Pro und Nest Wifi: Mesh-WLAN für die Generation Smartphone Mit Googles Nest Wifi und Amazons Eero bauen Sie schnell und einfach Mesh-WLANs auf. Wir zeigen, welche Kompromisse Sie dafür eingehen müssen.
HPE-Aruba Instant On: Mesh-WLAN für wenig Geld WLAN ganz einfach will Aruba mit den Instant-On-Access-Points liefern. Doch ein paar hierzulande wichtige Netzwerkoptionen fehlen.
HashiCorp holt erweitertes Namespace-Management ins Service-Mesh Das Release Consul 1.7.0 bietet die Möglichkeit, Dienste nicht anhand von permanenter IPs, sondern durch unternehmensweit eindeutige Namen zu identifizieren.
Kaufberatung: Die richtige Fritzbox für schnelles WLAN, Telefonie, Smart Home AVM bietet ein Dutzend Varianten seiner Fritzbox an. Doch welche braucht man für High-Speed-Internet, -WLAN und Smart Home? Ein Wegweiser durch das Angebot.
Mesh-WLAN: Amazon bringt Eero nach Deutschland Ab November gibt es die kleinen Mesh-Kistchen von Eero auch für deutsche Amazon-Kunden. Im Dreierpack wird's ein bisschen günstiger.
Wi-Fi 6 fürs Mesh-WLAN Netgear und TP-Link setzen für ihre neuen Mesh-Kits auf Pre-11ax: Das neue WLAN kommt mit Macht, aber Abwarten könnte schlau sein.
20 Fritz-Tipps: Wie Sie mit Mesh, Apps & Co. Ihr WLAN verbessern Mesh-Technik macht das WLAN besser, selbst viele ältere Fritzboxen sind kompatibel. Fernzugriff, NAS und Apps erhöhen den Komfort.
Unifi Mesh-WLAN-Controller mit Docker einrichten und verwalten Die Unifi-Access-Points von Ubiquiti versorgen große Flächen mit einheitlichem WLAN. Ein Docker-Container vereinfacht die Verwaltung auf PC oder Raspi.
WLAN-System Asus RT-AX92U mit Wi-Fi-6-Backbone und AiMesh Asus hat seinen Routern RT-AX92U ein drittes Funkmodul für das neue Wi-Fi 6 und AiMesh für Mesh-WLAN mitgegeben. Letzteres lief bei uns unrund.
Kurztests: Zweimal Mesh-WLAN und ein VDSL-Modem für bis zu 500 MBit/s Im Kurztest: Das extraschnelle VDSL-Modem ZTE ZXHN H186, der WLAN-Access-Point DrayTek VigorAP 903 mit Mesh-Option und das Mesh-System TP-Link Deco M4.
Re: Wer's glaubt Und das weißt du natürlich alles jetzt schon vor Release? Forum: Smart-Home-Standard "Matter" soll bislang inkompatible Komponenten verbinden
XKCD 927 https://xkcd.com/927/ Forum: Smart-Home-Standard "Matter" soll bislang inkompatible Komponenten verbinden
Re: Komisch: Wenn man "node-red matter" googelt, findet man gar nichts Und dann? Da finde ich natürlich ganz viel - was aber eher daran liegt, dass… Forum: Smart-Home-Standard "Matter" soll bislang inkompatible Komponenten verbinden