Virtual Reality: US-Richter lehnt FTC-Antrag ab – Meta darf Within kaufenMeta darf das VR-Unternhemen Within übernehmen. Ein zuvor gestellter FTC-Antrag, den Kauf zu verbieten, lehnte ein US-Richter nun ab.
#TGIQFFrische News der Woche auf dem PrüfstandIm Silicon Valley werden Heerscharen entlassen, große Hersteller knabbern an schlechten Zahlen. Haben Sie das alles auf dem Schirm? Unser Quiz testet das.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Klage gegen Datenhändler: Meta nutzte selbst Scraping-Daten Scraping ist verpönt und Anbieter verbieten es in ihren Nutzungsbedingungen. Meta verklagt Datenhändler, nutzt deren Dienste aber offenbar selbst.
"Jahr der Effizienz": Mark Zuckerberg will rigoros Projekte und Jobs streichenDas mittlere Management wird verschlankt. In Sachen generativer KI will Meta nun auch mitmischen. Und eine neue VR-Brille fürs Metaverse kommt, sagt Zuckerberg.
Donnerstag: Meta mit Nutzerzuwachs & weniger Einnahmen, Vodafone verliert KundenMeta mit mehr Werbung + Vodafone mit Umsatz- & Kundenrückgang + Glücksspiel-Seiten nicht gesperrt + Lernhilfe für Blindenschrift + heiseshow über TV-Dschungel
Meta übertrifft Erwartungen trotz erneuten Umsatzrückgangs, Aktie zieht anFacebook erreicht 2 Milliarden tägliche Nutzer. Umsatz, Gewinn und Marge sinken, aber weniger deutlich als erwartet. Anleger begrüßen den positiven Ausblick.
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Facebook-Instagram-Bug ermöglichte UmgehungEin IT-Forscher hat Ende vergangenen Jahres eine Schwachstelle bei Facebook und Instagram entdeckt, mit der sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen ließ.
Facebook Messenger: Meta-App soll absichtlich den Akku stark belastenEin Ex-Mitarbeiter von Meta behauptet, der Facebook-Messenger sauge zu Testzwecken an der Batterielaufzeit von Smartphones. Das sei gefährlich.
Dienstag: Deutschland will Kündigungen nutzen, Arrival kürzt BelegschaftDeutschland möchte profitieren + Big-Tech-Massenentlassungen + Arrival halbiert Belegschaft + Pegasus-Verträge sollen publik werden + Balkonkraftwerk bei Netto
Silicon Valley feuert, Deutschland stellt einDeutschland will die Massenentlassungen im US-Tech-Sektor nutzen und verstärkt Software-Experten einstellen und so den eigenen Fachkräftemangel beheben.
Big-Tech-Massenkündigungen: Die fetten Jahre sind vorbei Big Tech hat mehr als 50.000 Mitarbeiter entlassen – viele Patagonia-Westen-Träger. Im Verhältnis zu vorherigen Einstellungen ist der Stellenabbau eher gering.
EU-Datenschützer zwingen irische Aufsicht zu schärferem Vorgehen gegen MetaHaben Facebook und Instagram über Jahre Daten ihrer Nutzer ohne Rechtsgrundlage für personalisierte Werbung genutzt? Europas Datenschützer sehen das so.
Freitag: Intel mit grausigen Zahlen, Nordkoreas millionenfacher Krypto-DiebstahlNegativrekorde bei Intel + Millionen-Diebstahl von Kryptowährung + Nokia mit Wachstum überall + Apple gegen fremde Akkus für iPhones + EU-Zwist um Meta-Vorgehen
Kurz informiert: Stadtwerke, SAP, Mac Studio, InstagramUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Neue Modi auf Instagram zur Verwaltung von Zeit und InhaltenQuiet Mode, Not-interested-Mehrfachauswahl, Hidden-Words-Erweiterung und eine erweiterte Elternkontrollfunktion: Das sind neue Funktionen von Instagram.
Donnerstag: Tesla mit Rekordjahr, Trump darf wieder auf Facebook und InstagramRekorde überall bei Tesla + Meta-Erlaubnis für Trump + Cybersicherheit in Deutschland + Festnahme eines Datendiebes + #heiseshow zur digitalen Verwaltung
Meta lässt Trump zurück auf Instagram und FacebookBald darf Trump wieder auf Meta-Plattformen posten - weil er ein wichtiger Politiker ist. Doch wird dem Ex-Präsidenten nicht alles erlaubt.
Vollbremsung und abbiegen: Microsoft setzt auf KI statt das MetaverseTausende Stellen fallen bei Microsoft weg – im Bereich Mixed Reality. Investiert wird in OpenAI und KI. Google reagiert mit Panik, Meta mit überraschender Ruhe.
WhatsApp Desktop bald nativ für Macs mit M1 und M2Die jüngste öffentliche Beta von WhatsApp ist für Macs mit Apple-Prozessoren ausgelegt und läuft dadurch erheblich besser.
Messenger: Facebook testet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bald in Millionen ChatsChats im Messenger von Facebook sollen ab diesem Jahr standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Bald sollen die Tests deutlich ausgeweitet werden.
2Africa: Das größte Unterseekabelsystem der Welt landet in SüdafrikaDas Unterwasserkabel 2Africa soll die Internetverbindungen zwischen Afrika und der Welt und in Südafrika selbst erheblich verbessern.
Meta legt Einstellungen für Facebook, Messenger und Instagram zusammenVerschiedene Anwendungen, gemeinsame Einstellungen: Meta verbindet Konten auch hinsichtlich des Passworts, der Auswahl zu Werbung und den Profilangaben.