IT-SicherheitCyber-Attacke auf Metro: Langsame WiederherstellungLangsam kommen die IT-Systeme des Großhändlers Metro AG wieder an den Start. Die Filialen bleiben geöffnet. Die Lage bleibt dennoch ein wenig chaotisch.
IT-Ausfall bei Metro: Filialbetrieb weiter eingeschränktSeit Wochenanfang sind wichtige IT-Systeme der Metro AG ausgefallen, ein Cyber-Angriff beeinträchtigt den Filialbetrieb erheblich. Nun drohen leere Regale.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Großhandel: Metro ist Opfer einer Cyber-AttackeDer Großhändler Metro AG ist Opfer einer Cyber-Attacke. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber heise online. Es kommt dadurch teils zu Verzögerungen.
E-Commerce: Kaufland übernimmt Online-Marktplatz real.deDer Online-Marktplatz real.de wechselt den Besitzer: Die Schwarz-Gruppe will die Plattform nach der Übernahme unter der Bezeichnung Kaufland weiterführen.
Handelskonzern Metro verlagert seine Finanzanwendungen in die Google-CloudAuf Googles Next '18 hat Metro angekündigt, sein Finanzsystem in der Cloud des US-Anbieters zu betreiben. Zum Einsatz kommt außerdem SAP S/4HANA.
iPhone X und AirPods bei Metro im AbverkaufDer Großhändler bietet das teure iPhone-Spitzenmodell in seinen Märkten vorübergehend vertragsfrei zu einem reduzierten Preis an – ebenso wie Apples Funk-Ohrstöpsel.
Media-Markt-Mutterkonzern Ceconomy wächst dank OnlinegeschäftDer ehemalige Mutterkonzern Metro Group hatte sich im Sommer in zwei unabhängige Unternehmen gespalten. Der Lebensmittelteil heißt weiterhin Metro. Ceconomy umfasst vor allem Media Markt, Saturn und den Onlinehändler Redcoon.
Handelsriese Metro: Abspaltung von Saturn und Media Markt besiegeltDie Lebensmittelsparte und die Elektronikketten des Metro-Konzerns gehen künftig getrennte Wege. Bereits an diesem Donnerstag sollen die Aktien der nun selbstständigen Unternehmen an der Börse gehandelt werden.
Grünes Licht der Aktionäre: Media Markt und Saturn werden von Metro abgespaltenMit deutlicher Zustimmung der Aktionäre spaltet sich der Handelskonzern Metro in zwei Gesellschaften auf: einen Lebensmittelspezialisten und einen Elektronikhändler.
Ceconomy: Metro spaltet Elektronikmärkte Saturn und Media Markt abAus Metro werden Metro und Ceconomy: Der Handelsriese wird in zwei selbstständige Unternehmen aufgespalten. Media Markt und Saturn kommen unter das Dach einer Holding mit dem Kunstnamen Ceconomy.
Mode 3.0: Der Online-Handel mit Textilien wird immer wichtigerAmazon will modischer werden, Zalando auch auf komplizierte Fragen seiner Kunden eine Antwort finden. Der Bekleidungshandel im Internet dürfte sich in den nächsten Jahren noch einmal drastisch verändern.
Keine Einigung im Media-Saturn-Streit: Gericht entscheidet im AprilDer Kampf um die Macht bei der Media-Saturn-Gruppe geht weiter: Mehrheitsinhaber Metro lehnte ein "sogenanntes" Vergleichsangebot des Minderheitseigentümers Kellerhals als einseitig ab. Jetzt sind die Richter gefragt.
Machtkampf bei Media-Saturn geht weiterMinderheitseigentümer Erich Kellerhals lässt nicht locker: Im Kampf um die Kontrolle bei der Media-Saturn-Gruppe will er über das Landgericht Ingolstadt die Absetzung von Geschäftsführer Pieter Haas erwirken.
Metro will Online-Geschäft kräftig ausbauenDie Position als größter deutscher Handelskonzern hat die Metro erst kürzlich verloren. Das Weihnachtsgeschäft verlief enttäuschend. Doch Metro-Chef Olaf Koch setzt Hoffnungen auf das Internet.
Windows 8 vom Metro-Zwang befreienWer vorwiegend auf dem Desktop arbeitet, stört sich möglicherweise an der bildschirmfüllenden neuen Startseite. Classic Shell stellt weitgehend das altbekannte Startmenü wieder her und öffnet es mit einem Druck auf die Windows-Taste.
Microsoft stimmt Entwickler auf Metro-Apps für Windows on ARM einVisual Studio 2012 soll unter anderem die Entwicklung von Windows-8-Metro-Anwendungen für die ARM-Plattform ermöglichen. Die neuen Funktionen fasst Microsoft jetzt in einem kurzen Tutorial zusammen.
Geht doch: Desktop-Anwendungen gratis mit Visual Studio 2012 Express Microsoft bessert nach: Mit einer speziellen Version der kostenlosen Express-Ausgabe von Visual Studio 2012 soll man jetzt doch Anwendungen für den Windows-8-Desktop programmieren können.
Startschuss für die Entwicklung von Firefox für Windows 8Der Browser soll sowohl auf dem althergebrachten Desktop als auch auf der neuen Metro-Oberfläche laufen.
Mozilla plant Firefox-Version für Windows-8-MetroEin erster Prototyp eines für Vollbildmodus und Touchbedienung angepassten Firefox soll im zweiten Quartal dieses Jahres erscheinen.
Design auf dem Silber-TabletVergangene Woche war ich in München bei Microsoft. Der Konzern lässt ja derzeit keine Gelegenheit aus, um über Windows 8 zu sprechen.
Onlineshop von Media Markt geht an den StartAm 16. Januar 2012 soll der Webshop von Media Markt seine digitalen Pforten öffnen und neue Käuferschichten erschließen. Die Schwestergesellschaft Saturn verkauft bereits seit Oktober vergangenen Jahres über das Internet.
Eckhard Cordes räumt den Chefposten bei der Metro AGEin schwelender Machtkampf bei Media-Saturn, verfehlte Ziele bei der Konsolidierung des Warenhausgeschäftes und anhaltende Spekulationen um seine Vertragsverlängerung: Metro-Vorstandschef Cordes zieht die Konsequenzen und kündigt seinen Rückzug an.