software-architektur.tv: Christoph Iserlohn erklärt wie Zero Trust funktioniertHeise präsentiert Softwarearchitektur.tv: Lisa Moritz diskutiert mit Christoph Iserlohn darüber, was sich hinter dem Thema "Zero Trust" verbirgt.
CloudLand 2023: Ein Festivalticket – zahlreiche interaktive WorkshopsBeim Cloud Native Festival erwartet Teilnehmende eine große Auswahl interaktiver Programmpunkte – von Hands-on über offene Diskussionen bis zu Tutorials.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
software-architektur.tv: Amazon – Von Microservices zurück zu Monolithen?Heise präsentiert Softwarearchitektur.tv: Aus aktuellem Anlass widmet sich Wolff in dieser Folge der Frage, ob Amazon zu monolithischer Software zurückkehrt.
Onlinekonferenz: Jetzt für die Mastering Microservices am 23. Mai registrierenDank der Onlinekonferenz können Softwarearchitekten und Entwickler die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen meistern.
Amazons neuer Modulith – Services neu zuschneiden macht noch keinen MonolithenEin Blogpost des Amazon-Prime-Video-Entwicklerteams stiftet Verwirrung: Kehrt AWS Microservices den Rücken zu? Kris Köhntopp klärt das Missverständnis auf.
betterCode()Spring: Besser, schneller und sicherer – zeitgemäße Java-EntwicklungDie Heise-Onlinekonferenz betterCode() Spring 2023 vermittelt am 28. Juni Konzepte und praktisches Know-how zu moderner Java-Entwicklung mit Spring.
Onlinekonferenz: Jetzt als Frühbucher der Mastering Microservices profitierenMit dem am 23. Mai ausgerichteten Onlineformat meistern Softwarearchitekten und Developer die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen.
Mastering Microservices: Schnellere und flexiblere Systeme – dank Microservices!Mit der am 23. Mai ausgerichteten Onlinekonferenz meistern Softwarearchitekten und Developer die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen.
Online-Konferenz: Jetzt Frühbucherrabatt für Mastering Microservices sichern!Mit der am 23. Mai ausgerichteten Onlinekonferenz meistern Softwarearchitekten und Developer die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen.
Unternehmensanwendung: ERP-Software in der MarktübersichtERP bleibt ein Fixstern unter den Unternehmensanwendungen. Cloud, Containerisierung und Microservices führen zu einer grundlegenden Überarbeitung des Angebots.
Service-Mesh: Kong Mesh und Kuma 2.1 mit neuen und verbesserten RichtlinienVersion 2.1 von Kong Mesh und Kuma sind nun erhältlich. Neben neuen Richtlinien stehen Verbesserungen in der Oberfläche bereit.
Distributed Tracing: Grafana Tempo 2.0 präsentiert eine neue Query-SpracheDie zweite Major-Version führt die von LogQL und PromQL inspirierte Sprache TraceQL ein. Daneben setzt sie auf ein offenes Format zum Speichern von Trace-Daten.
CloudLand 2023: Letzter Aufruf zum aktiven Mitmachen beim Cloud Native FestivalBarcamp und interaktive Formate – beim Call for Participation können sich Interessierte noch bis 31. Januar für die aktive CloudLand-Teilnahme bewerben.
CloudLand 2023: Das Cloud Native Festival lädt erneut zum Mitmachen einDas CloudLand öffnet vom 20. bis 23. Juni 2023 zum zweiten Mal die Tore. Interessierte können sich beim Call for Participation für aktive Teilnahme bewerben.
Programmiersprache Rust: Jetzt noch zur Online-Konferenz im November anmeldenEinen praxisnahen Einstieg in Rust, ohne sich in den komplexen Tiefen der Programmiersprache zu verlieren – das vermitteln die Konferenz und zwei Workshops.
Jakarta EE 10: Java für die Cloud im TestViele neue und überarbeitete Spezifikationen trimmen das Schwergewicht Jakarta EE 10 auf Schlankheit, Parallelisierung und Microservices. Wir haben es getestet.
betterCode() Rust: Jetzt noch Frühbuchertickets für die Online-Konferenz sichernEinen praxisnahen Einstieg in Rust, ohne sich in den komplexen Tiefen der Programmiersprache zu verlieren – das vermitteln die Konferenz und zwei Workshops.
IoT: HiveMQ 4.9 bringt Distributed Tracing und möchte Google IoT Core ersetzenDie Enterprise-Variante des MQTT-Brokers arbeitet mit OpenTelemetry zusammen und stabilisiert die Extension für Google Pub/Sub.
Microservices: Kong Gateway 3.0 mit mehr Sicherheit und besserer VerwaltungMit der neuen Version des Kong Gateway hat das Unternehmen die Cloud-native API-Plattform sowohl bei der API-Verwaltung als auch bei der Sicherheit verbessert.
Service-Mesh: Googles Istio darf sich bei der CNCF bewährenIm Frühjahr hatte Google sein Service-Mesh Istio an die Cloud Native Computing Foundation übergeben – nun ist es offiziell in deren Inkubator aufgenommen.
betterCode() Rust: Workshops zu Web-APIs und Microservices jetzt buchbarRund um die Konferenz zu Rust am 9. November finden zwei Online-Workshops statt, die das Erstellen von Web-APIs und Microservices vermitteln.
CloudLand 2022 meets JakartaOne: Heute noch live dabei seinDas Cloud Native Community Festival begrüßt heute alle Jakarta-Interessierten zum offiziellen JakartaOne Livestream. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.