Der gläserne Kunde: Mit MS Viva Sales schneller zu mehr Verkaufsabschlüssen Mitarbeiter verlangen heutzutage einfach mehr von ihren Arbeitgebern – der Vertrieb zum Beispiel alle Daten der Kunden. Und genau das will Microsoft nun bieten.
MS Teams: Anrufton auf Lautsprecher ausgeben Kann mich Teams außer mit dem Anrufton und der Anrufbenachrichtigung noch auf eine weitere Art über ein eingehendes Telefonat unterrichten?
Freier MS-Teams-Konkurrent: Mattermost 7.0 ist da Die jüngste Version 7.0 stattet Mattermost mit viel gewünschten Features aus, darunter Thread-Antworten, Sprachanrufen und multiplen Instanzen für die Apps.
30 Jahre AT&T VideoPhone 2500: Ein Bild von einem Telefon In Deutschland ging Bildtelefonie schon 1936. Doch bis zu ihrem Durchbruch lief viel schief – so auch der Versuch von AT&T im Jahr 1992.
Update für Microsoft Teams: KI rechnet Echos heraus und lässt Zwischenfragen zu Microsoft hat die Künstliche Intelligenz mit 30.000 Stunden Sprache trainiert. Die Verarbeitung soll auf dem Gerät der Nutzer stattfinden.
Slack, Teams, Jitsi: Wie sprechen sich SUSE-Entwickler ab? Zwei SUSEaner erklären, welche Tools die global verteilten Teams für die virtuelle Kommunikation nutzen – und warum auch persönliche Treffen ihre Vorzüge haben.
c't 3003: Was bei Windows 11 immer noch kaputt ist Vor über einem halben Jahr hat Microsoft Windows 11 veröffentlicht. Wurden die größten Kritikpunkte inzwischen behoben?
c't 3003: Steam Deck als Arbeits-PC | Langzeit-Test Das Steam Deck ist eigentlich als Handheld-Spielkonsole gedacht. Doch das Gerät eignet sich auch erstaunlich gut als Alltags-PC.
Datenschutzbeauftragter will Microsoft 365 aus Schulen verbannen Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter fordert: Schulen sollen Microsoft 365 nach dem Sommer nicht mehr oder nur noch datenschutzkonform nutzen.
Teams startet nicht nach Arch-Linux-Update Seit dem letzten Update von Arch Linux startet Microsoft Teams nicht mehr. Eine Fehlermeldung bleibt aus. Lässt sich Teams irgendwie anders starten?
Microsoft bringt Teams-Meetings für Firefox Lange ließ sich Teams zwar in Firefox starten, sobald ein Anruf anstand, war der Spaß jedoch vorbei. Nun rüstet Microsoft diese essenziellen Funktionen nach.
Zulip 5.0: Open-Source-Chat für Unternehmen Wer für die eigenen Mitarbeiter einen Chat einrichten will, muss nicht zu MS Teams oder Slack greifen: Die freie Alternative Zulip liegt nun in Version 5.0 vor.
Drei Fragen und Antworten: Wie Firmen weniger und bessere Meetings organisieren Der ganze Tag voller Videoanrufe, endlose Diskussionen – die meisten Teilnehmer lassen Meetings nur noch über sich ergehen. Doch das muss nicht sein.
c't-Sonderheft c't @work jetzt im Handel verfügbar Mit den Tipps aus unserem Sonderheft gelingt die Arbeit zwischen Home und Office: von der Videokonferenz über Dokumentenaustausch bis hin zum Datenschutz.
Microsofts Goldesel: Teams komplett ausgerichtet aufs hybride Büro Dass Videokonferenzen auch nach Corona Alltag bleiben, ist Microsofts große Hoffnung. Entsprechend erhält Teams einige neue Funktionen für die hybride Arbeit.
Sonderheft c't @work: Fit für den neuen Arbeitsalltag Die Pandemie geht, neue Arbeitsprozesse bleiben. Mit unserem Sonderheft c't @work schaffen Sie locker den Spagat zwischen Homeoffice und Büro.
Videokonferenzen: Mit Tools und Tricks Präsentationen lebendig gestalten Quälend langatmige Online-Meetings sind von gestern. Geschickt eingesetzte Software-Tools und frische Ideen sorgen für spannende und lebendige Präsentationen.
Phishing und Malware: Microsoft Teams rückt in den Fokus von Angreifern Sicherheitsforscher sehen seit Januar dieses Jahres vermehrte Angriffe auf Microsoft Teams. Etwa nach Phishing-Attacken versenden Angreifer im Chat Schadcode.
work2morrow: Jetzt mit Vortrag oder Workshop zur modernen Arbeitswelt bewerben Die Konferenzreihe im Mai vermittelt Erfolgskriterien wie Führungskompetenz, erfolgreiche Zusammenarbeit und stellt hilfreiche Tools und Techniken vor.
Logitech Litra Glow im Test: Videoanrufe ins rechte Licht gedrückt Die per Software konfigurierbare Computerleuchte Litra Glow erhellt Videokonferenzen. Mit Logitech-Software lässt sie sich feinjustieren.
Google: Mit dem kostenlosen Workspace die Schatten-IT konsolidieren Statt Google-Dienste wie Docs und Drive getrennt einzusetzen, sollen Firmennutzer sie im neuen Gratis-Workspace zusammenführen – auf Wunsch auch inoffiziell.
Gmail und Google Workspace gucken bei Microsoft Teams ab Nach dem Vorbild von Slack und Microsoft baut Google seine E-Mail-Anwendung um. Bis Mitte des Jahres müssen Workspace-Kunden umsteigen.
Microsoft: Über das Firmen-Teams mit Privatkontakten chatten Microsoft öffnet Teams weiter: Ein Update erlaubt es Nutzern ab sofort, auch mit Privataccounts zu chatten.
Hybride Videokonferenzen: Meetingsoftware für Unternehmen im Vergleich Damit immer alle Kollegen an Meetings teilnehmen können, muss es ein hybrides System geben. Wir testen, was Google Meet, MS Teams, Zoom und Co. bieten.
Das Interview zur neuen iX: Was es für perfekte Videokonferenzen braucht Von Meetings sind viele Nutzer nur noch genervt. Das liegt auch an der falschen Ausstattung – welche Software und Hardware das besser machen, zeigt die neue iX.
macOS-Lücke: Spionieren über Teams und andere Apps Microsoft hat Details zu einem Bug publiziert, mit dem es möglich war, den Systemschutz TCC zu umgehen, der eigentlich Mac-Nutzer vor Datenabgriff bewahrt.
Heise-Webinar: Bessere Zusammenarbeit mit Microsoft Viva und Microsoft Teams Am 16. Februar lernen Interessierte, wie sie Microsoft Teams und Viva sinnvoll nutzen können. Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.
Videokonferenzmonitore mit 32 Zoll von Dell und Samsung Dell und Samsung haben 32-Zoll-Monitore mit 4K-Auflösung, Kamera, Lautsprecher und Mikro für Videokonferenzen vorgestellt.
Roßnagel: Datenschutz in Corona-Pandemie oft erst spät beteiligt Hessens Landesdatenschutzbeauftragter Roßnagel bemängelt, dass Notlösungen in der Pandemie den Datenschutz unterlaufen haben. Das solle nicht weiter einreißen.
Donnerstag: Dringende Updates für Teams-App und Active Directory von Microsoft Teams-App blockiert Notrufe + Schwachstellen in Active Directories + RT DE nicht mehr per Satellit + Sascha Lobo wütend auf Datenschutz + Kein Strom von Stromio
Re: Schluss mit Pragmatismus Büro, Büro schrieb am 03.01.2022 12:46: Und das hat sich schon 2016 in… Forum: Roßnagel: Datenschutz in Corona-Pandemie oft erst spät beteiligt
Re: Touchscreen zur Eingabe von Text ist einfach scheiße Du solltest vielleicht auch Deine Kommentare auf Papier einreichen - dann wären… Forum: Schule digital: Digitalisierung der Bildung – am Scheideweg
alles Blödsinn: Bildung kann man nicht digitalisieren Kinder sind noch nicht digital. Die Schule von meinen Kindern hat ausreichend… Forum: Schule digital: Digitalisierung der Bildung – am Scheideweg