ESP32 mit dem .NET-nanoFramework programmierenSoftware für den ESP32 wird oftmals mit der Arduino IDE oder der Espressif EDF entwickelt. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten.
Microsoft Build 2023: Evolution der Dev BoxAuf der letztjährigen Build haben die Cloud-basierten Dev Boxen ihre Premiere gefeiert. Nun erweitert Microsoft die Möglichkeiten der virtuellen Workstations.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Cross-Plattform: Uno Platform Extension für .NET-Mobile-Debugging in VS CodeDie auf Visual Studio Code angepasste Erweiterung für Uno Platform beherrscht jetzt das Debugging von .NET-Mobile-Apps – auch für .NET-MAUI-Ziele.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code 1.78 stellt Profil-Templates zur AuswahlDas April-Update hält neben Profil-Templates unter anderem für Java, Python und Data Science auch neue Themes und Accessibility-Features bereit.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code macht den Copilot Chat startklarVersion 1.77 des Editors Visual Studio Code wechselt auf TypeScript 5.x und dessen Decorator Expressions und gewährt Ausblick auf Copilot Chat.
Python in Visual Studio Code vereinfacht das RefactoringDas April-Update der Python Extension überarbeitet das Refactoring mit Pylance. VS-Code-Insider können nun das Data-Science-Werkzeug Data Wrangler nutzen.
Visual Studio 2022 17.6 Preview 2 bringt neue Features für die SpieleentwicklungDie zweite Preview-Version zeigt Neuerungen für die Spieleentwicklung, die Verwendung mit der Versionsverwaltung Git und die mobile Entwicklung für Android.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code zeigt aktives Profil auf einen BlickDas Release bringt Neuerungen für die Profilfunktion, darunter Profil-Badges zum Anzeigen des aktiven Profils. Auch die Barrierefreiheit erhält neue Features.
Visual Studio 2022 17.5: Besser und schneller finden mit der All-in-One-SucheDas 17.5-Release der Entwicklungsumgebung Visual Studio verspricht mehr Produktivität beim Coden durch Verbesserungen bei Suche, Vorschlägen und dem Debugging.
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.34 erhöht die Extension-KompatibilitätDie neue Version kann für Visual Studio Code 1.66.2 entwickelte Extensions nutzen und stellt in der Debug-Ansicht weitere Toolbar-Items zur Verfügung.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code führt individuelle Profile einFür unterschiedliche Einsatzszenarien lassen sich Erweiterungen, Tastenkürzel, Snippets und weitere Einstellungen in Visual Studio Code anpassen.
Visual Studio Code C/C++ Extension: Automatische Definitionen und DeklarationenDas Januar-Update der C/C++-Extension für VS Code stellt nun die automatische Erstellung von Definitionen oder Deklarationen für Funktionen bereit.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei SätzenUnsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Go, Web of Things, Visual Studio, Project Jupyter, DKP 2.4 und Docker BuildKit.
Sourcecode-Editor Visual Studio Code: Fake Extensions lassen sich leicht tarnenSicherheitsforscher haben eine als Prettier getarnte Erweiterung im Marktplatz veröffentlicht, die es auf gut 1000 Downloads innerhalb von 48 Stunden brachte.
Mikrocontroller: Programmier-Umgebung PlatformIO installierenDie Arduino-IDE gelangt bei der Programmierung zahlreicher Mikrocontroller an Grenzen. Grund genug, sich mit etwas Leistungsfähigerem zu befassen: PlatformIO.
Visual Studio Code liefert konfigurierbare Dateianzeige im ExplorerDas November-Release des Editors Visual Studio Code umfasst einige neue Funktionen zur Explorer-Konfiguration, zur Benutzeroberfläche und für den Merge-Editor.
GitHub arbeitet an Speech-to-Code-Feature für KI-Programmierhilfe CopilotAuf der Entwicklerkonferenz Universe öffnet GitHub die Cloud-IDE Codespaces für alle Nutzer und zeigt, wie der KI-Helfer Copilot mit der Stimme bedient wird.
Visual Studio Code: Oktober-Update bringt präzisere SuchergebnisseNutzer können per Mausklick Ordner von der Suche aus- oder darin einschließen. Auch lassen sich bereits Sprachfeatures aus TypeScript 4.9 verwenden.
Fehlerbehandlung für Programmieranfänger: Code in Visual Studio 2022 reparierenSyntax-, Laufzeit- und logische Fehler sind manchmal einfacher zu finden als gedacht. Wir geben Einsteigern Tipps zum Fehlerfinden mithilfe von Visual Studio.
ESP32-Apps mit Visual Studio Code effizienter programmierenESP32-Apps entstehen zu häufig im Texteditor. Dabei geht die Entwicklung viel komfortabler: etwa mit Visual Studio Code und dem passenden Plug-in.
Visual Studio Code: September-Update validiert Markdown-Links automatischVersion 1.72 des Codeeditors verbessert das Autoscrolling und hebt Erweiterungen hervor, die Zuwendung fordern. Häufig verwendete Aufgaben lassen sich anpinnen.
Visual Studio Code: Neuer Kommunikationsraum für Extension-EntwicklerIn den VS Code Community Discussions können Developer ihre eigenen Erweiterungen vorstellen, sich gegenseitig unterstützen und offizielle Infos erhalten.