EU-Roaming: In diesen Ländern gibt es auch 5G Mit der Verlängerung der europäischen Roaming-Regulierung um weitere zehn Jahre gibt es eine Neuerung: Wer hier im 5G-Netz surft, kann das nun auch im Urlaub.
Strom aus Wasserstoff für mobile Funkmasten Vintage Towers bietet eine neue Version seiner "EnergyContainer" für mobile Funkmasten an, die zum Beispiel für Krisengebiete gedacht sind.
30 Jahre D-Netze: Ohne Telefon kein Netzstart Schon 1991 war der digitale Mobilfunk GSM startklar. Erst ein Jahr später war Deutschland dran – weil Telekom und Mannesmann auf die Handys warten mussten.
Analyst: Apples eigene 5G-Modems noch nicht im iPhone 15 Das dürfte Qualcomm freuen: Apple muss offenbar weiterhin 5G-Modems von dem Hersteller beziehen. Ein eigener Chip soll wohl nicht rechtzeitig fertig werden.
Mobilfunkmesse: MWC verlängert mit Barcelona Bis ins Jahr 2030 bleibt die Leitmesse der Mobilfunkbranche in der katalanischen Metropole. Zunächst muss der MWC die Corona-Delle überwinden.
Internet of Things: Microchip stellt 8Bit-Entwicklungsboard für 5G-Netze her Das AVR-IoT-Cellular-Mini-Entwicklungsboard von Microchip bietet eine einfach zu programmierende Plattform für die Verbindung von Sensoren und Aktoren über 5G.
Schwarz-Grün: NRW will bis 2030 weg von der Kohle, Schleswig-Holstein früher Die schwarz-grünen Koalitionen in NRW und Schleswig-Holstein treten zum Rennen um das "erste klimaneutrale Industrieland" an, die Wege sind aber verschieden.
Cell Broadcast im Katastrophenfall: Warum die Warn-SMS nur wenige erreichen wird Die Schnittstellen für die Warn-SMS des BBK sollen bis zum 30. Juni bereitstehen. Was anderswo funktioniert, wird in Deutschland noch einmal neu erfunden.
iCloud-Backup über mobile Daten: iOS 16 bringt Funktion auf ältere iPhones Apple ermöglicht mit iOS 16 allen iPhones, die iCloud-Datensicherung auch fernab eines WLANs durchzuführen. Das kann einen Datenverlust verhindern.
Studie: Westeuropa holt bei fünfter Mobilfunkgeneration 5G stark auf 2022 Jahr soll die Zahl der 5G-Verträge über eine Milliarde steigen, geht aus einem Mobilfunk-Report hervor. Westeuropa soll nicht mehr lange hinterherhinken.
LE Audio: Bluetooth bekommt bessere Audioqualität Der Funkstandard Bluetooth soll endlich die neue Audio-Architektur "LE Audio" bekommen, die unter anderem das Teilen von Musik und Sprache vereinfacht.
Darknet: So funktioniert der ausfallsichere Messenger Briar Der Messenger Briar funktioniert ohne Server, Internetzugang und Netzwerkverbindung. Er ist benutzerfreundlich, dezentral, sicher. Wir zeigen, was er bietet.
Vodafone CallYa: Neue Prepaid-Tarife mit Datenflat Vodafone hat Neuerungen bei seinen Prepaid-Tarifen angekündigt: Sie werden unter anderem um 5G ergänzt. Die Black-Option umfasst außerdem eine Datenflatrate.
eSIM und Dual-SIM auf iPhones optimal nutzen Mit eSIM und Dual-SIM kann jeder flexibel in verschiedenen Netzen funken, auf Reisen surfen, die bestmögliche Datenverbindung nutzen und Geld sparen.
Donnerstag: EU-Ultimatum für WhatsApp, Telekom-Tarife nach StreamOn-Verbot Druck auf WhatsApp + Updates für Telekom-Tarife + Apple-Logins der Zukunft + Skoda PHEV im Test + Neue Notebooks mit Intel & AMD + #heiseshow zu Apple-Neuheiten
5G der Deutschen Telekom jetzt auch auf 700-MHz-Frequenzen Die Deutsche Telekom nimmt 700-MHz-Frequenzen nun auch für 5G in Betrieb. Sie sollen das Rückgrat eines puren 5G-Netzes werden.
Deutsche Telekom: Neue Tarife nach StreamOn-Verbot Nach dem StreamOn-Verbot stellt die Telekom ihre neuen Tarife vor. Sie lohnen sich vor allem für Familien: je mehr Personen, desto günstiger das Angebot.
Mesh-WLAN-Kit mit Wi-Fi 6E: TP-Link Deco XE75 im Test Das Mesh-System Deco XE75 von TP-Link deckt größere Wohnungen mit schnellem WLAN ab, auch im neuen 6-GHz-Funkband.
Bericht: O2 steht beim Mobilfunk-Netzausbau unter Druck Telefónica (O2), lange Zeit als Nummer drei wahrgenommen, sah sich nach Investitionen auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Nun aber zeigt ein Papier Schwächen auf.
LTE-Patente: Ford lenkt ein und lizenziert von Avanci Nach dem Urteil des Münchener Landgerichts droht dem US-Hersteller in Deutschland ein Verkaufsverbot. Mit einer Lizenz für LTE-Patente wendet Ford das ab.
Im Test: Sechs Android-Smartphones bis 350 Euro In der Smartphone-Mittelklasse um 350 Euro gibts tolle Kameras, scharfe Displays und fixe Prozessoren. Das Problem: Kein Smartphone vereint alle Eigenschaften.
Mobilfunk: Aldi Talk bietet erneut Jahrestarife an Ab Juni bietet Aldi erneut seine Jahrestarife an: Sie bieten 12, 50 oder 100 GByte für 12 Monate und verlängern sich automatisch, wenn Guthaben vorhanden ist.
5G-Parfüm von Vodafone: Schatz, ich glaube, hier riecht es nach EDGE Das 5G-Solitaire-Parfüm von Vodafone soll die Magie von Echtzeit versprühen. Warum müssen Netzbetreiber einem sowas unter die Nase reiben?
Mesh-System im Test: Plume Superpods locken mit modernem WLAN Plumes Mesh-System bekommt man nicht beim Elektronikversender, sondern demnächst eventuell beim Provider. Die kleinen Superpods sind einfach einzurichten.
Gericht: Ford verletzt LTE-Patent, Verkaufsverbot droht Im Streit um Lizenzen für ein LTE-Patent hat der Patentinhaber einen Sieg gegen Ford errungen – und kann nun den Verkauf vernetzter Fahrzeuge verbieten lassen.
5G-Netzwerktechnik: Kanada verbietet Einsatz von Huawei- und ZTE-Technik Kanada kündigt ein Verbot von Huawei- und ZTE-Technik wegen Sicherheitsbedenken an. Zuvor gab es "eine vollständige Überprüfung" durch Sicherheitsbehörden.
Jahresabschluss: Vodafone spürt TKG-Novelle Die Pandemie und Verbraucherschutz-Regeln schlagen sich in den Neukundenzahlen nieder, insgesamt spricht Deutschlandchef Ametsreiter aber von "gutem Wachstum".
EU-Bericht: Sicherheitspolitische Herausforderungen bei Open RAN Mit dem offenen Mobilfunkstandard Open RAN wollen viele Netzbetreiber unabhängig von proprietären Lösungen einzelner Ausrüster werden. Doch es gibt Hürden.
Donnerstag: Google mit Dolmetscher-Brille, Sonos mit eigenem Sprachassistenten Googles AR-Brille als Übersetzer + Googles neue Pixel-Hardware + Sonos Voice Control + Microsoft warnt vor Windows-Schwachstelle + heiseshow zu Mobilfunktarifen
#heiseshow: Mobilfunktarife – kommen jetzt die richtigen Flatrates? Im Mobilfunkmarkt kündigen sich spannende Veränderungen an. Zero Rating ist bald Geschichte und Volumentarife gelten als überholt. Was haben die Kunden davon?
Und im "korrupten" China wäre das ein Fall für die Organspende. Bei uns gibt es zum Glück keine… Forum: Abteilungsleiter wechselt vom Gesundheitsministerium direkt zur Telekom
Nichts, aber auch rein gar nichts anderes ist von der ... ... von Korruption durchfaulten CDU zu erwarten. Ist ja auch nun wirklich… Forum: Abteilungsleiter wechselt vom Gesundheitsministerium direkt zur Telekom
Re: Die FAA befürchtet? Wenn das Dein Problem war, war die Fragestellung in Deinem ersten Post aber… Forum: Mögliche Risiken für Flugzeuge: USA wollen 5G-Einführung verzögern