Klapphelme: Sechs empfehlenswerte Modelle für MotorradfahrerKlapphelme sind nicht jedermanns Sache. Wir zeigen, auf was Motorradfahrer beim Kauf achten müssen und welche Modelle empfehlenswert sind.
Harley-Davidson Breakout: Ausbrecher-KöniginHarley-Davidson wird 120 und bringt neue Modelle heraus. Die in Deutschland sehr beliebte Breakout bekommt knapp zwei Liter Hubraum und 168 Nm Drehmoment.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Motorrad-Bestseller 2022: Es läuft nochDas Jahr 2022 war geprägt von einem weiteren Rückgang nach dem pötzlichen Aufstieg und Fall in den beiden Jahren davor. Es genügte noch für ordentliche Umsätze.
Motorrad-Hoodies: Jacken abseits von LederAcht Hoodies mit Protektoren und teilweise sogar Kevlar, die die Wünsche nach lässiger Mode erfüllen, aber auch Sicherheit im Falle eines Sturzes bieten.
Die wichtigsten Motorräder 2023 – Teil zweiMit einem Querschnitt durch alle Preislagen, Stile und Zwecke bietet die Auswahl für 2023 unter Enduro-, Sport- und Tourenkrädern sogar ein Hightech-Retrobike.
Die wichtigsten Motorräder 2023 - erster Teil2023 bringt neue Motorräder und viele Überarbeitungen. Besonders in der Mittelklasse boomen Naked Bikes und Enduros, aber auch ein Elektro-Motorrad ist dabei.
Warum gibt es so wenige große E-Motorräder?Elektroautos gehören mittlerweile zum Verkehrsalltag. Elektrische Roller sieht man auch immer wieder. Nur große E-Roadster bleiben Exoten. Warum eigentlich?
Gebrauchte Naked Bikes: Empfehlenswerte Motorräder - Teil 2Vorschläge für die gesuchten Mittelklasse-Naked Bikes aus zweiter Hand mit Leistungen bis 100 PS aus Motoren mit 650 bis 900 ccm Hubraum – Teil 2.
Gebrauchte Naked Bikes: Empfehlenswerte MotorräderAm begehrtesten sind zurzeit Mittelklasse-Naked Bikes zwischen 650 und 900 ccm Hubraum mit Leistungen bis 100 PS. Vorschläge für fast jeden Geschmack, Teil 1.
Geschenke für MotorradfahrerWomit Sie Einspurbegeisterte erfreuen können? 15 Anregungen für Geschenke, die eigentlich für alle motorisierten Zweiradler passen.
Vorstellung Suzuki V-Strom 800 DE: Schwer in FahrtSuzuki will mit der V-Strom 800 DE in der Mittelklasse angreifen. Sie soll abseits befestigter Pfade überzeugen, leidet aber mutmaßlich unter ihrem Gewicht.
Langen Motorcycle: Limitierter Zweitakter als Café RacerDie Langen Two Stroke ist kein Bastelumbau, sondern ein neues Klein-Serienmotorrad mit einem 76-PS-Zweitakter, der nur 120 kg schleppen muss.
Podcast Die Hupe: Motorrad-Highlights 2023Die Motorradbranche hat vor allem in der braven Mittelklasse einige schöne Highlights zu bieten, zum Beispiel Hondas Doppelpack CB750 Hornet und XL750 Transalp.
Kawasakis Grüne Revolution: Motorräder mit Wasserstoff- und ElektroantriebKawasaki strebt nach Klimaneutralität und kündigt zwei E-Bikes für 2023, ein Mild-Hybrid-Motorrad für 2024 und eine Ninja H2 mit Wasserstoff-Vierzylinder an.
Osterweiterung: Chinesische Motorräder auf der Eicma 2022Immer mehr Motorradhersteller aus China drängen nach Europa. Sie wollen sich nicht mehr mit kleinen Hubraumklassen begnügen. Die Qualität ihrer Produkte wächst.
Vorstellung Motorrad Honda CL 500: Nostalgisch anmutender ScramblerTrotz Metamorphose aus dem Cruiser und dem im Modellprogramm weitverbreiteten Zweizylinder zeigt der neue Scrambler Honda CL 500 ein unverwechselbares Gesicht.
Motorrad Suzuki GSX-8S: Was lange währt, wird letztlich gut?Die Suzuki GSX-8S, eines der wenigen wirklich neuen Modelle auf der Motorradmesse Eicma. Sie soll die 23 Jahre alte SV 650 ablösen. Ein gelungener Nachfolger?
Ducati Diavel V4: Mehr Muskeln für das Muscle BikeNach seiner Premiere in der Panigale vor fünf Jahren und seinem Durchmarsch bei Streetfighter und Multistrada erreicht der V4-Motor nun das Muscle Bike Diavel.
Honda XL 750 Transalp: Die Rückkehr der DauerläuferinDie Nachfolgerin der Transalp ist gut gelungen. Trotz Reihenmotor sieht sie ihrer Vorfahrin ähnlich, wiegt nur 208 kg und dürfte ernsthaft geländetauglich sein.
Vorstellung Triumph Street Triple 765Triumph hat über 125.000 Street Triples verkauft. Für 2023 bekommt der Motor mehr Leistung und das Fahrwerk wird noch radikaler.
120 Jahre Triumph Motorcycle: Der britische RieseDie zweitälteste Motorradmarke produziert ununterbrochen seit 120 Jahren. Heute gilt Triumph als eine der bekanntesten Motorradmarken und wächst beständig.
Fahrbericht Honda CRF 300 Rally: Micro-AdventureDie größte Fahrfreude bieten die leichtesten Fahrzeuge. Das gilt ganz besonders für Geländemotorräder wie die kleine CRF, die Honda immer weiter perfektioniert.