Musikproduktion: Fünf Schwergewichte schließen sich zu "Soundwide" zusammen Fünf große Unternehmen der Musikproduktion haben sich zum Konzern "Soundwide" zusammenschlossen. Dabei sind unter anderem Native Instruments und iZotope.
Download-Tool: Musikindustrie verklagt Host-Provider von Youtube-DL Drei große Musiklabels werfen Uberspace vor, die Seite youtube-dl.org zu hosten und so zu Urheberrechtsverletzungen im großen Stil beizutragen.
Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen Audiostreaming hat eine kriselnde Branche gerettet. Doch es gibt Betrug und Manipulation – der Musikindustrie-Verband in Deutschland will dagegen vorgehen.
Zahlen, bitte! Mit 5 Cent zur Musikrevolution: Die erste Jukebox der Welt 1889 begann die Zeit der Jukebox. Sie sorgte nicht nur für die Beschallung des Wirtschaftswunders, sondern war Antreiber der Musikindustrie.
3D-Audio: Wie die Musikindustrie Hörern den Kopf verdreht Streamingdienste locken Hörer mit 3D-Audio für Kopfhörer und Smart Speaker. Ist das nur ein von der Industrie getriebener Hype oder steckt mehr dahinter?
Steuerung nur per Siri: Apple führt günstigeres Apple-Music-Abo ein Ein Abonnement von Apple Music gibt es bald für 5 Euro pro Monat. Der Zugriff ist dann aber ausschließlich auf Sprachsteuerung mit Siri beschränkt.
Japans virtuelle Stars verdienen inzwischen reales Geld Erst füllt die 3D-Projektion Hatsune Miku weltweit Arenen, dann sammelt die virtuelle Youtuberin Kizuna A.I. drei Millionen Follower ein. Die Pandemie macht's.
Nutzerzahl bei Spotify wächst langsamer als erwartet Die eigene Prognose hat Spotify beim Nutzerwachstum verfehlt. Doch dafür gewann der Streamingdienst mehr Abokunden als Gratisnutzer
Urheberrechtsreform: Verteilungskämpfe beginnen, Gerichte bald gefragt Von vielen Seiten hagelt es Kritik an der vom Bundestag beschlossenen Urheberrechtsnovelle mit Upload-Filtern, freien Inhalte-Schnipseln und Leistungsschutz.
Spotify wächst – bei Usern langsamer, beim Umsatz schneller Der Musikstreaming-Dienst Spotify zählt 356 Millionen Nutzer – davon 158 Millionen zahlende Kunden. Sie sorgen für 16% mehr Umsatz und 23 Millionen Euro Gewinn.
Vom Songschnipsel an die Chartspitze: TikTok und das Musikgeschäft Auf TikTok posten vor allem Teenager Clips. Die Plattform ist aber auch für Musiker wichtig. Wer auf TikTok viral geht, schafft es oft auch an die Chartspitze.
Audio-Streaming lässt Umsatz der Musikbranche trotz Pandemie weiter wachsen Die Musikindustrie schließt das Jahr 2020 mit Umsatzplus von 9 Prozent ab. Der Digitalanteil steigt auf inzwischen 71,5 Prozent.
Spotify überschreitet Marke von 150 Millionen Abo-Kunden 155 Millionen zahlende Nutzer hat Streamingdienst Spotify inzwischen. Dennoch schreibt das Unternehmen erneut rote Zahlen.
Filesharing: US-Provider muss der Musikindustrie 1 Milliarde Dollar zahlen 10.000 Musikstücke haben Kunden des Providers Cox über Filesharing kopiert. Weil Cox es nicht verhindert hat, wurde die Firma zu 1 Milliarde Dollar verurteilt.
Musikrechte: Universal kauft Bob Dylans Gesamtwerk UMP, die Verlagssparte des Mediengiganten Universal, hat sich die Rechte an Bob Dylans Kompositionen und Texten gesichert.
Neuseeland: Rechtsstreit über Kim Dotcoms Auslieferung dreht eine Extrarunde Der Oberste Gerichtshof weist die Argumente gegen die Auslieferung des Megaupload-Gründers an die USA zwar weitgehend zurück, gibt ihm aber noch eine Chance.
TikTok und Sony Music Entertainment vereinbaren Zusammenarbeit Die Kooperation soll dazu dienen, Künstler von Sonys Musiklabel auf der Videoplattform zu bewerben. Zudem soll eine stärkere Personalisierung möglich sein
Musik-Labels gehen gegen Piraten-Apps fürs iPhone vor In Apples russischem App Store sollen mehrere Anwendungen verfügbar sein, die illegale MP3-Downloads ermöglichen.
US-Musikmarkt: Die Schallplatte überholt die CD Die Liebe zum Vinyl ist ungebrochen: Im US-Musikmarkt hat die Schallplatte erstmals seit langem wieder für mehr Umsätze gesorgt als die CD.
"Wir leben von Vinyl": LPs und Singles aus Diepholz in die Welt LPs und Singles sind für viele Musiker und Bands ein Muss und finden auch bei Jüngeren Anklang. Gepresst wird teils auf alten Maschinen.
Kurz informiert: Apple Pay, Nintendo Switch, Streaming, Fahrradschaltung Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Musikbranche: Streaming ist jetzt Haupteinnahmequelle Die Einnahmen aus bezahltem Musikstreaming stehen erstmals für über die Hälfte des Jahresumsatzes der gesamten Branche.
Universal Music: Starkes Umsatzplus mit Streaming Im ersten Quartal erzielt Universal Music einen Umsatzanstieg von 18 Prozent. Der Löwenanteil davon geht auf das wachsende Streaming-Geschäft zurück.
Statistik der Woche: Im Netz ist Musik drin Der Markt für Songs im Internet boomt vor allem dank Streaming. Wie das Geschäft läuft, zeigt unsere Infografik
Musikbranche: Audio-Streaming sorgt in Deutschland für Umsatzplus 2017 und 2018 lief es nicht besonders gut für die Musikindustrie. Nun steigt der Umsatz 2019 um 8,2 Prozent – dank höherer Umsätze beim Audio-Streaming.
Musik-Entwickler Native Instruments entlässt 100 Mitarbeiter Der Berliner Soft- und Hardware-Entwickler entlässt 20 Prozent seiner Mitarbeiter. Das Musik-Unternehmen ändert seine Strategie.
Fundamentale Weichenstellung: EuGH-Urteil über Sampling in der Musikproduktion Produzenten bewegen sich beim Sampling im urheberrechtlichen Graubereich. Der Europäische Gerichtshofs beurteilte nun die Verwendung von Musikausschnitten.
EU-Urheberrecht: Hollywood und Google vereint in der Opposition Während Google-Vertreter sich aufgrund der Copyright-Novelle mit einem Bein im Gefängnis sehen, beklagen Hollywood-Studios den "Enthaftungsmechanismus".
Google Play schmeißt unabhängige Musiker raus Musikschaffende, die ihre Musik selbst vertreiben, sind auf Google Play nicht länger willkommen. Zum Monatsende fliegen sie aus dem Play Store.
Marktanteil von Musik-Streaming in Deutschland wächst auf 46,4 Prozent Das CD-Sterben geht weiter: Das Musik-Streaming nimmt den physischen Datenträgern immer mehr Anteile ab und dominiert die Branche. Auch Vinyl ist wieder out.
Re: Geldwäsche per Klick? Ja. https://m.youtube.com/watch?v=qiqYuSQwkHo Linkwarnung! Diese Sendung… Forum: Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen
Aber jahrzehntelang die eigenen Singles kaufen, um die "Single-Verkaufs-Charts" zu manipulieren, war natürlich ok :-( Forum: Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen
Re: Charts... Dr. Goebel schrieb am 27.12.2021 13:10: Was mich immer wundert : Es heißt ja… Forum: Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen