iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchenIm Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker.
Apple Music Classical jetzt als Android-App verfügbarApple hat seine neue Klassik-App auf Android portiert – noch vor iPad- und Mac-Versionen. Die Nutzung ist im Apple-Music-Abo bereits eingeschlossen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Biblisch: Aisis veröffentlichen neues Oasis-Album dank KIDie Band Breezer ist "Aisis" und veröffentlicht ein Album, das klingt wie die 90er Oasis. Liam Gallagher gibt seinen Segen.
Spotify: Erstmals mehr als 500 Millionen NutzerErstmals hat Spotify mehr als eine halbe Milliarde aktive Nutzer, teilt der Streaming-Dienst mit. Wachstum gibt es auch bei den zahlenden Abonnenten.
Sängerin Grimes gibt ihre Stimme für KI-Songs freiDie Sängerin Grimes gibt ihre Stimme für KI-Songs frei. Im Gegenzug will sie 50 Prozent Lizenzgebühren, wenn Lieder erfolgreich sind.
Social Media: BeReal integriert SpotifyDie französische Social-Media-App BeReal bekommt etablierte Rückendeckung: Bei Posts lässt sich Musik von der Streaming-Plattform Spotify einbinden.
Kurztests: Laufwerkadapter, USB-Monitor und Streaming-App für klassische Musik Die Kurztests richten sich diesmal an alle, die alte Laufwerke wiederbeleben wollen, einen kompakten Unterwegs-Monitor suchen und gerne entspannte Musik hören.
Markenrechtsstreit: Gehört Apple Music nicht Apple?Apple hat knapp acht Jahre nach dem Start seines Musikdienstes vor einem US-Gericht einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen erlitten.
Spotify auf dem HomePod: Immer noch nixApple hat die Siri-Schnittstelle für seine Smartspeaker vor bald drei Jahren geöffnet. Trotzdem hatten die Spotify-Entwickler noch keine Zeit, sie zu nutzen.
Apple Music Classical im TestVorhang auf für Apples Klassikdienst: Das neue Streaming-Angebot ist in erster Linie eine iPhone-App. Wir haben die Ohren gespitzt.
iTunes für Windows: Apples klassische Musik-App lebtApple hat seine zentrale Medien-App für den PC nochmals angerührt. Es gibt nun Unterstützung für frische Geräte.
Apple Music Classical: Mit Trick doch auf Mac und iPad Noch gibt es keinen offiziellen Client von Apple Music Classical außerhalb des iPhone. Auf die Musik muss man glücklicherweise nicht verzichten.
Jetzt wird's klassisch: Apple Music Classical verfügbarApple-Music-Nutzer können ab sofort auf eine eigene App mit klassischer Musik zugreifen. Perfekt ist die zwar noch nicht, aber ein großer Fortschritt.
Spotify erneuert Home-Screen: Drei Feeds und Vollbild-Videos Spotify-Nutzer werden drei Feeds auswählen können: "Musik", "Podcasts & Shows" und "Audiobooks". Diese sollen Lieblingsinhalte und Video-Vorschauen anzeigen.
Apple Music Classical: Android-Version kommt, iPad zunächst nichtApple hat Hintergründe zu seinem Ende März startenden Klassikdienst für Apple Music genannt – auch zur Weiterentwicklung der App und fehlenden Funktionen.
Apple finanziert alternatives PlattenlabelApples ehemaliger Global Creative Director für den Musikbereich hat eine neue Firma – und der iPhone-Konzern gibt Geld dazu.
Kurztests: Linux-Tool Flatseal, Mac-App Hookmark, Playlist-App PlaylistAIHelfer im IT-Alltag: Flatseal für Linux-Zugriffsrechte, Hookmark für den Überblick auf dem Mac und PlaylistAI für die passende Wiedergabeliste.
KI als Discjockey: Spotify führt neue Funktion einSpotify führt für Premium-Nutzer einen Discjockey ein, der auf Künstlicher Intelligenz basiert. Wie dieser funktioniert und wer den DJ zuerst bekommt.
Streamingdienst Deezer kuratiert künftig Radio-Angebote von SonosDer französische Streamingdienst Deezer liefert die Musik für das Radio-Angebot von Sonos. Beide Unternehmen wollen langfristig zusammenarbeiten.
Audiostreaming für Hörgeschädigte: Warum Bluetooth LE seine Tücken hatBeim Audiostreaming von Smartphones auf Hörgeräte und Cochlea-Implantate läuft es nicht immer reibungslos. Doch es gibt einen Lichtblick.
2023, das Jahr der Musik-KI: Text-to-Audio und per Textsuche zum perfekten SongAus riesigen Musikarchiven mit Freitextsuche den passenden Sound finden, per Textprompt Tonspuren erzeugen – 2023 erlebt Musik- und Audio-KI einen Durchbruch.
Spotify knackt Marke von 200 Millionen zahlende Abo-KundenErstmals hat Spotify 200 Millionen zahlende Abo-Kunden. Trotzdem musste der Streaming-Dienst zuletzt zahlreiche Mitarbeiter entlassen.