EA Sports: "FIFA" und Co. künftig mit Nike-NFTsElectronic Arts hat eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller Nike geschlossen: Eine NFT-Plattform von Nike soll künftig in EA-Spielen eingebaut werden.
Mittwoch: Haftstrafen für Krypto-Insider, Google I/O heute mit KI und PixelnUrteile bei Coinbase & Opensea + KI, Pixel & Android bei Google I/O + Thunderbird mit Spendenrekord + SSD-Preise im Keller + Bit-Rauschen-Podcast über KI-Chips
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Erste Urteile wegen Krypto-Insiderhandels: NFT bei Opensea, Tokens bei CoinbaseSie wussten vorab, welche NFT oder Kryptowährungen bald in der Auslage stehen würden. Dieses Wissen nutzten sie zur Bereicherung. Die Justiz schreitet ein.
Krypto-Geld für Artenschutz? Ein Nationalpark geht diesen Weg mit Bitcoin-MiningUm seine Wälder und die berühmte Tierwelt zu schützen, hat der Nationalpark Virunga im Kongo eine Bitcoin-Mining-Farm eröffnet. Das Projekt ist umstritten.
Kryptowährungen: Kanada schränkt Spekulation stark einNur registrierte Krypto-Dienstleister dürfen Kanadier bedienen. Verboten werden Wetten auf Kredit und Nutzung von Kundeneinlagen. Der Rest wird begrenzt.
Kurz informiert: Gasverbrauch, Apple, Microsoft, NFTsUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Metaverse erklärt: Das steckt dahinterMetaverse ist mehr als bloß ein Buzzword. Dahinter stehen konkrete Konzepte und Techniken, die in den nächsten Jahren das Internet prägen werden. Ein Überblick.
Dienstag: Meta darf weiter klagen, US-Landwirte dürfen selbst reparierenWhatsApp-Klage wegen "Pegasus"-Spionagesoftware + Recht auf Reparatur + Seltsame Antennen in Utah + BaFin warnt vor Trojaner + NFT-Betrug vom Mutant Ape Planet
NFT vom Mutant Ape Planet: Franzose in New York verhaftetMit web3-Bingo soll Aurelien M. wertlose Bildchen verhökert haben. Die leeren Versprechen brachten ihm laut Anklage mehrere Millionen Dollar.
Web3 und Metaverse: Experten warnen Bundestag vor "toxischer" TechnikAktuelle Entwicklungen mit Blockchain und 3D-Avataren werfen ethische Probleme auf und könnten zur "digitalen Leibeigenschaft" führen.
Coinbase: Apple fordert Provision auf NFT-TransaktionsgebührenÜber die iOS-App des Krypto-Wallets ist es nicht mehr möglich, NFTs zu transferieren. Apple habe die Entfernung der Funktion erzwungen, so Coinbase.
NFTs und Social-Media-Boosts in Apps: Apple fordert Provision einApple steckt bei In-App-Käufen bis zu 30 Prozent des Preises ein. Das gilt auch für NFTs und das Pushen von Social-Media-Inhalten, stellt der Konzern klar.
Missing Link: Welcome to Planet B - Ars Electronica, ein Festival in BewegungIn diesem Jahr fand die Ars Electronica nach der Pandemie-Pause wieder in persona statt – ein Rundgang über das elektronische Kunst-Festival in Österreich.
NFTs und der Traum vom großen GeldÜber das Jahr 2021 gab es gefühlt kaum ein anderes IT-Thema als den Markt um Non-fungible Tokens. Ein Kalenderjahr später herrscht beinahe Stille.
Gebrauchte E-Books: Pearson möchte am Weiterverkauf mitverdienen – per NFTAn Second-Hand-Büchern verdient ein Verlag nichts – für E-Books will der Bildungsverlag Pearson das aber ändern. Dazu will er auf NFTs zurückgreifen.
Rechtliche Aspekte von Non-Fungible TokensGeschäftsmodelle mit NFTs sind juristisch herausfordernd. Dadurch ergeben sich etliche neue Rechtsfragen, auch über das Urheber- oder Steuerrecht hinaus.
"Minecraft": Microsoft erteilt NFTs eine AbsageMicrosoft verbannt NFTs aus dem Kreativspiel "Minecraft", weil sie dem "Spirit der Community" widersprächen. Square Enix geht den entgegengesetzten Weg.
Montag: Intels Grafikkarten-Performance, Musk will Twitter-Verfahren verschiebenIntels Grafikkarten-Gaming + Musk bremst Twitter-Verfahren + Russland gegen Kryptowährung + Supercomputer Caro der DLR + Speicher-Fälschungen + Bit-Rauschen
Russland: Putin unterzeichnet Gesetz zum Verbot von Zahlungen in KryptowährungenIn Russland sollen zukünftig Zahlungen mit Kryptowährungen oder NFTs verboten werden. Präsident Putin unterzeichnete am Freitag ein entsprechendes Gesetz.
Kryptowinter am NFT-Markt: Opensea entlässt 20 Prozent der Mitarbeiter Auch beim NFT-Handel zeigt sich der Abschwung am Kryptomarkt. Mit Opensea muss nun der größte Handelsplatz für nicht-fungible Token Leute feuern.
Facebook, Twitter, Youtube: Social-Media-Kanäle des britischen Militärs gehacktDie Social-Media-Accounts des britischen Militärs wurden offenbar gehackt. Stattdessen waren auf den Kanälen Kryptowährungs-Angebote zu sehen.
Freitag: Elon Musks Twitter-Pläne, indische Polizei als Hacker gegen AktivistenMusks Twitter-Gespräche + Dogecoin als Schneeballsystem + Polizei-Methoden in Indien + Bill Gates gegen NFT-Markt + China gegen Influencer + Sonos' Paketflut