UpdateÖsterreich verordnet Cell Broadcast für Katastrophenschutz mit VerspätungWarnmitteilungen an alle Handys kommen auch in Österreich. Endlich stehen die Regeln fest.
FestnetzVodafone erhöht Preise für BestandskundenPreiserhöhungen für Internetanschlüsse kommen nun auch auf Bestandskunden zu. Vodafone macht den ersten Schritt – doch das Beispiel dürfte Schule machen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Donnerstag: Streit um EU-KI-Verordnung, elektronischer Krankenschein belastendPositionen zur KI-Verordnung der EU + Digitalisierung als Mehraufwand + TikTok mit mehr EU-Servern + Cell Broadcast in NRW + #heiseshow über Laptop-Ladekabel
Millionen Handys sollen bei landesweiten Probealarmen in NRW und Bayern warnenDas Warnsystem Cell Broadcast wird in Nordrhein-Westfalen und Bayern erstmals zentral ausgelöst. Neben dem Handyalarm werden auch Sirenen heulen.
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden. Die Deutsche Telekom hat sich verplant.
GSMA: "MWC ist mit voller Kraft zurück"Mit deutlich mehr Besuchern als im vergangenen Jahr ist der MWC Barcelona zu Ende gegangen. Der Branchenverband GSMA zeigt sich zufrieden.
Digitalstaatssekretär: Big-Tech-Kostenbeteiligung wäre "Zwangsabgabe"In anderen Ländern sei die von der EU-Kommission vorangetriebene Datenmaut für Netflix & Co. "krachend gescheitert", so die Kritik aus dem Digitalministerium.
Netzwerkanalyse-Tool Wireshark endlich auf eigenen FüßenAufatmen in der Wireshark-Community: Das verbreitete Open-Source-Projekt ankert endlich im sicheren Hafen der eigens gegründeten Wireshark Foundation.
EU-Kommissar Breton verteidigt Kostenbeteiligung von Big TechAuf dem MWC Barcelona hat EU-Kommissar Thierry Breton seinen Plan verteidigt, die amerikanischen Internetriesen für die Netzinfrastruktur zur Kasse zu bitten.
Open Gateway APIs: Netzbetreiber öffnen ihre Infrastruktur21 Netzbetreiber und zahlreiche Unterstützer aus verschiedenen Tech-Branchen arbeiten bei der Linux Foundation an einheitlichen Schnittstellen zu Netzdiensten.
Cell Broadcast erstmals im Einsatz: Lübecker vor Hochwasser gewarntÜber Deutschlands Cell Broadcast wurde erstmals eine Warnmeldung verschickt. Die Lübecker Feuerwehr und Netzbetreiber Vodafone zeigen sich zufrieden.
Potenzialanalyse: Wirtschaft kann 91 Prozent des Glasfaserausbaus selbst stemmenDas Digitalministerium ließ ausloten, wo noch staatliche Gelder zum Aufbau von Gigabitnetzen nötig sind. Die Ergebnisse sollen helfen, Fördermittel zu steuern.
UpdateNeues 5G-Netz: 1&1 wirft Vodafone Behinderung vorSchwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen.
Gigabit: EU-Kommission will Glasfaserausbau unkonventionell beschleunigenNeben schnellen Genehmigungsverfahren setzt die EU-Kommission auf temporär höhere Preise für Kupferleitungen von Telekom & Co. und breite Mitnutzungsansprüche.
Telekom wächst und will Glasfaser-Ausbau beschleunigenDie Deutsche Telekom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und will nun den Ausbau von Glasfaseranschlüssen weiter beschleunigen.
Smartphones: Nutzungsdauer wächst, die Preise steigenDer Markt für Smartphones, Apps, mobile TK-Dienste und -Infrastruktur soll sich 2023 voraussichtlich auf ein Volumen von 38,6 Milliarden Euro einpendeln.
Sophos: erste Firewalls mit 100-GbE-UnterstützungSophos bringt neue Firewall-Spitzenmodelle seiner XGS-Serie. Wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von 40 GbE und von 100-GbE-Modulen.
"Eine furchtbare Idee": EU startet Konsultation zu NetzgebührenIm Maßnahmenpaket mit dem Gigabit Infrastructure Act beginnt Brüssel mit einer Umfrage, wie Google, Meta und Co. an den Netzkosten beteiligt werden können.EU-Kommission will Glasfaserausbau unkonventionell beschleunigen
Endlich Warnmitteilungen für deutsche Handys: Cell Broadcast wird aktiviert8 Monate nach der EU-Frist bekommt Deutschland endlich das Warnsystem Cell Broadcast. Österreich verschleppt die Umsetzung weiter.
Mehr Kunden: O2 macht einen kräftigen GewinnDie deutsche Telefónica-Tochter hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals wieder einen soliden Gewinn eingefahren. Der CEO freut sich über erfolgreiche Investitionen.
Österreichs Rechenzentren: Wir sind Infrastruktur, die Energie spartRechenzentren sind kein stromfressender Luxus, sondern kritische Infrastruktur, die hilft, Energie zu sparen. Das betont der neue österreichische Verband ADCA.
Montag: Blauer Haken für Facebook & Co, Lufthansa selbst Schuld an FlugausfällenMeta-Abzeichen gegen Gebühr + Resilienz-GAU der Lufthansa + Marktkapitalismus unter der Lupe + Keine Entwarnung nach mildem Winter + E-Lastenräder ohne Kette