A1 Telekom Austria bleibt unter mexikanischer KontrolleAmérica Móvil und die Republik Österreich verlängern ihren Syndikatsvertrag um ein Jahrzehnt. Die Funktürme werden ausgegliedert.
Die Kommission will's wissen: "Big Tech" soll für Netze zahlenDer EU-Plan für eine Beteiligung von Internet-Konzernen an den Netzkosten nimmt Form an. Noch im Februar beabsichtigt die EU-Kommission, Meinungen einzuholen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
2022 brachte Telecom-Schlichtungsstelle viel mehr ArbeitDas neue TKG wirkt bedingt: Deutsche Verbraucher konnten 2022 viel mehr Anträge auf Schlichtung eines Disputs mit einem Telefon- oder Internetprovider stellen.
Vodafone macht etwas weniger Umsatz, verliert in Deutschland KundenIn den großen EU-Ländern geht Vodafones Umsatz zurück. Das können andere Töchter nicht wettmachen.
Telekom beschleunigt DSL-Anschlüsse mit einfacher 5G-ErweiterungJahrelang ließen sich Telekom-DSL-Anschlüsse nur mit LTE beschleunigen. Nun kommt 5G-Mobilfunk ins Spiel, für langsame DSL-Anschlüsse sogar vergünstigt.
Biden stoppt Ausnahmen vom Huawei-ExportverbotDie US-Regierung nimmt ihre Sanktionen gegen Huawei ernster. Es soll keine Ausnahmen vom Exportverbot mehr geben.
Nokia wächst besonders in Indien, Lateinamerika und am MeeresbodenTelekomausrüster Nokia ist 2022 in allen Weltregionen gewachsen, aber unterschiedlich stark. Die Firma erwartet eine gedeihliche Zukunft, was den Gewinn hebt.
Stadt Potsdam ist schon wieder offlineBeim Neustart des Netzes zeigte sich, dass das Netzwerk der Stadtverwaltung Potsdam wohl noch immer verseucht ist. Erneut sind die Stecker gezogen.
Wieso viel Windstrom im Norden in Baden-Württemberg zu Stromsparaufrufen führtAm Sonntag bat Netzbetreiber TransnetBW darum, von 17 bis 19 Uhr möglichst wenig Strom in Baden-Württemberg zu verbrauchen – weil im Norden viel Wind blies.
SPD will Verwaltung modernisieren: "Alles muss digital laufen"Die SPD fordert voll digitale Genehmigungsverfahren. Breitbandausbau und Energiewende sollen beschleunigt werden.
Glasfaser-Zwang für Neubauten in EnglandWohnungsneubauten in England müssen jetzt eine Gigabit-Leitung haben. Für bestehende Mieter wird es leichter, Glasfaser verlegen zu lassen.
Keine Glasfaser von Liberty Global, Hellofiber in KonkursDer ISP Liberty Global scheitert bei seiner Rückkehr nach Deutschland. Der Konzern schickt seine deutsche FTTH-Tochter in die Insolvenz.
UpdateEU-Kommission erteilt Zuschlag für europäische DNS-ResolverWer DNS-Resolver betreibt, weiß, wohin seine Nutzer surfen. Die EU will eigene Resolver als Gegengewicht zu Anbietern wie Google und Cloudflare aufbauen.
Donnerstag: Netflix-Werbeabo ein Flop, FBI rät zu Adblockern bei SuchmaschinenWerbeabo kaum gefragt + Adblocker als FBI-Tipp + Amiga- & C64-Emulatoren + Gratis-Einblick in Schufa-Daten + Netzwerktechnik für Ukraine + #heiseshow über 2022
Internet in der Ukraine: Vor allem Strom und Konverter fehlenDie Initiative KeepUkraineConnected schafft weiterhin Geräte für Internet Provider in die Ukraine. Der Bedarf ist hoch, die Hilfsbereitschaft auch.
Mobilfunknetze: Vodafone geht davon aus, Ausbaupflicht erfüllt zu habenVodafone gibt bekannt, das Ausbauziel von über 98 Prozent für LTE noch vor Fristende erreicht zu haben. Im kommenden Jahr wird die Bundesnetzagentur prüfen.
Mittwoch: Durchbruch bei Kernfusion mit Laser, FTX-Gründer achtfach angeklagtFusionsexperiment erfolgreich + Straftaten-Bündel für SBF + Energie-sparendes Netz + EU-Vorschlag zu Privacy Shield 2.0 + The Saudi-Line + Router abschalten?
Optimale Netz-Standards könnten Energie sparen"Carbon Aware Network" can do it: Bessere oder passendere Standards könnten Hebelwirkung für mehr Energieeffizienz des Internet entfalten.
Netzwerk-OP am Herzen und keiner kriegt's mit: Drei Fragen und AntwortenGroßprojekte haben in Deutschland einen miserablen Ruf. Umso erfreulicher, wenn ausnahmsweise alles klappt – wie jüngst bei DE-CIX.
Cisco: Neueste Zertifizierungen für Firewalls und VPN-ClientsCisco lässt mehrere Netzwerkkomponenten zertifizieren – und das ist wichtig, weil es sich um EAL4+ handelt. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt.
Vodafone-CEO Nick Read tritt zum Jahresende abDie Anleger der Vodafone Group werden nervös und wollen schneller Ergebnisse der Konzernstrategie sehen. Dafür soll nun übergangsweise die Finanzchefin sorgen.
Höhere Gebühren als Köder für Jahrestarif: CDN Cloudflare steigert MonatspreiseUm 25 Prozent teurer werden die Cloudflare-Tarife. Schuld seien aber weder die Inflation noch Raffgier, sondern vielmehr bessere Planbarkeit, so der Anbieter.