Netzausbau: 1&1 nicht nur bei 5G säumig1&1 drohen Millionenstrafen, weil es 5G-Funkrechte erworben, aber noch kein Netz hat. Noch teurer könnte der Rückstand beim Mastenbau für Netzlücken werden.
Milliarden für Netzausbau: US-Regulierer rät EU zu Big-Tech-KostenbeteiligungIn Europa seien bis zu 400 Milliarden Euro für Glasfaser für alle nötig, schätzt Brendan Carr von der US-Behörde FCC. Google & Co sollten mitzahlen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Bundesregierung: Pauschale Datenmaut gefährdet das ganze Internet-ÖkosystemDie Bundesregierung kritisiert den EU-Plan für eine Beteiligung von Big Tech an Netzkosten. Berlin befürchtet, dass die Verbraucher die Zeche zahlen müssen.
Internet-Nutzung im Festnetz: Datenvolumen in Deutschland steigt weiter rasantIn Deutschland steigt das genutzte Datenvolumen im Festnetz weiterhin stark an. Seit Vor-Corona-Zeiten hat es sich vervielfacht – auch im Mobilfunknetz.
EU-Netzbetreiber fordern Netzgebühren ab 5% TrafficWenn Kunden Dienste eines Anbieter so gerne nutzen, dass das 5% des Datenvolumens ausmacht, soll der Anbieter zahlen, meinen GSMA und ETNO.
Geringe Strafe für Betrugskampagne zur Abschaffung der US-NetzneutralitätLobbyisten haben Millionen fremder Namen missbraucht, um die US-Regulierung zu beeinflussen. Jetzt müssen sie dafür einen kleinen Preis zahlen.
Bitkom-Präsident: Gebt Schulen mit einem Digitalpakt 2.0 Planungssicherheit Der Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2.0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus.
Teure Handys beflügeln Umsatz bei O2 Telefónica DeutschlandTelefónica Deutschland wächst. Mehr als die Hälfte des Umsatzzuwachses im ersten Quartal stammt aus dem Verkauf von Hardware.
Funkturm-Deal beschert der Telekom MilliardengewinnDank des Verkaufs der Mehrheit der Funkturmtochter schießt der Nettogewinn der Telekom in die Höhe. Auch sonst sieht CEO Tim Höttges Grund für Zuversicht.
Mobilfunk: 1&1 fordert Roamingpflicht – Netzbetreiber winken ab1&1 kommt beim Ausbau seines eigenen 5G-Netzes nicht in die Puschen. Nun hofft der Neueinsteiger auf den Regulierer – die Konkurrenz reagiert scharf.
Festnetz: Wettbewerber kritisieren Preispolitik der TelekomDer VATM zeigt in einer Marktanalyse die wieder wachsende Dominanz der Telekom im Festetz auf und warnt vor lähmenden Effekten für den Glasfaserausbau.
Netzabgabe: Monopolkommission und Verbraucherschützer warnen vor DatenmautDer Widerstand gegen die EU-Pläne, US-Riesen wie Meta oder Google für die Netze zur Kasse zu bitten, wächst. Jetzt warnt auch die deutsche Monopolkommission.
T-Mobile USA schon wieder gehacktErneut bereichert sich ein Unbefugter am Datenschatz T-Mobile. Wir haben aufgehört, die Hacks zu zählen.
Südchinesisches Meer: "Geheimer Krieg" um Kontrolle über das InternetBei den Spannungen im Indopazifik geht es auch um die Herrschaft über Unterseekabel und den Zugriff von Spionen auf die damit transportierten Daten.
SpaceX und Lynk wollen Mobilfunkabdeckung drastisch verbessernMobilfunk erreicht nur etwa zehn Prozent der Weltoberfläche. Netzbetreiber hoffen auf Hilfe aus dem Orbit.
Vodafone befördert Interims-Chefin zur CEODie britische Vodafone Group hat eine neue Chefin gefunden, die die alte ist: Interims-CEO Margherita Della Valle übernimmt den Posten auf Dauer.
Sorge vor Sabotage: Das kleine Huawei-Bauteil, das die Regierung verunsichertDie Bundesregierung plant ein Verbot von Komponenten von Huawei und ZTE im 5G-Netz. Laut einem Bericht ist jetzt klar, was genau verbannt werden soll.
Donnerstag: Meta mit Nutzerrekord und Umsatzplus, Handy mit SatellitenzugangMeta-Apps mit mehr Werbung + Satelliten-Telefonat mit normalem Handy + Batterieelektrische Fähren in Modulbauweise + Bosch mit US-Chipfabrik + #heiseshow
Erstes Satelliten-Telefonat mit normalem HandyDas erste Telefongespräch direkt via Satellit mit einem nicht modifizierten Smartphone ist AST Spacemobile gelungen. Dessen Satellit hat eine enorme Antenne.
1&1 Mobilfunknetz: Regulierer leitet Bußgeldverfahren wegen Ausbaurückstand einDie Bundesnetzagentur leitet ein Bußgeldverfahren gegen 1&1 ein. Wie teuer das wird, hängt davon ab, wie gut 1&1 die Ausbauverzögerung erklären kann.
Wenn Starlink und Onweb einander in die Quere funken: Neue US-FunkregelnNicht-geostationäre Satelliten können einander die Funksignale stören. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, sagt die FCC – aber nicht auf Dauer.
Glasfaser-Anbieter beschweren sich über Glasfaserausbau der Deutschen Telekom"Strategische Manöver" der Telekom würden den Glasfaserausbau ingesamt bremsen, sagen Konkurrenten und Kommunen. Die Telekom stellt das in Abrede.