SMS-Comeback dank Facebook-Ausfall Plötzlich schickten die Deutschen viel mehr SMS. Grund war der sechsstündige Ausfall bei Facebook, WhatsApp und Instagram.
NAS-Betriebssystem QTS 5.0: Frischer Kernel und frisches VPN QNAP spendiert seinen Netzwerkspeichern die neue QTS-Hauptversion 5.0. Sie baut auf den Linux-Kernel 5.10 und führt WireGuard als VPN-Technik ein.
DNS-Dienst Quad9: Lastprobleme schwinden Binnen weniger Stunden nach der "heise online"-Meldung antwortete Quad9 viel zuverlässiger auf DNS-Anfragen. Das Verhalten soll sich in Kürze weiter verbessern.
DNS-Dienst Quad9 hat massive Lastprobleme in Frankfurt Sie nutzen Quad9 als DNS-Resolver und Webseiten bauen sich neuerdings laaaangsam auf? Wir haben beim beliebten DNS-Anbieter nachgehakt.
Liberty Global kommt zurück nach Deutschland, verlegt Glasfaser-Anschlüsse 2019 hat Liberty Global seine Kabeltochter Unitymedia an Vodafone verkauft. Nun kehrt der Konzern zurück und legt Glasfaser zu Haushalten (FTTH).
Bruce Willis lizenziert sich für Deepfake-Werbespots Der Hollywood-Star tritt in russischen Werbespots auf, ohne einen Fuß auf das Filmset gesetzt zu haben. Künstliche Intelligenz zaubert Willis Gesicht herbei.
Cell Broadcast: Bundestag beschließt einstimmig neues Mobilfunk-Warnsystem Lokale Warnungen an Handys sollen bundesweit mittels Cell Broadcast möglich werden. Der Bundestag verabschiedet eine entsprechende Gesetzesänderung.
Deutsche Telekom verkauft T-Mobile Niederlande Die Telekom zieht sich aus den Niederlanden zurück, Partner Tele2 profitiert mit. Den Verkaufserlös braucht die Deutsche Telekom in den USA.
Colt übernimmt die Glasfaserstrecke durch den Eurotunnel Die britische Telco übernimmt den Betrieb der Dark Fiber, die durch den Eurotunnel führt und schafft damit eine weitere Kontinentalverbindung für ihr Netz.
Mittwoch: Robo-Taxis, Tesla-Fabrik, Netz-Standards, Dyson-Sphären & Impf-Abfrage Autonome Hyundai E-Autos für Lyft + Tesla-Einwender wollen Präsenz + US-Sanktionen gefährden Standards + Schwarze Löcher als Energiequellen + Impf-Datenschutz
US-Sanktionen gefährden Netz-Standards Nokia pausiert sein Engagement für die Standardisierung kompatibler Funknetze. Grund: US-Sanktionen gegen chinesische Firmen, die auch mitarbeiten.
Smartphone-Absatz kehrt auf Niveau von 2019 zurück 2020 wurden weniger Smartphone verkauf, dieses Jahr wächst der Markt wieder. IDC erwartet 1,37 Milliarden verkaufte Neugeräte im Gesamtjahr 2021.
5G: Bundesnetzagentur legt überarbeiteten Sicherheitskatalog vor Vor dem Hintergrund der Huawei-Debatte müssen Komponenten für kritische Netzinfrastruktur künftig zertifiziert werden. Der Katalog erklärt, wie und welche.
Breko-Studie: Starlink keine Konkurrenz für Glasfaser Über das Satellitennetzwerk Starlink lässt sich laut einer Studie eine flächendeckende Versorgung der Haushalte mit mindestens 100 MBit/s nicht erreichen.
"Kein Netz" mit iOS 14.7.1: Problemberichte nehmen zu Das jüngste iOS-Update sorgt auf manchen iPhones für einen Verlust der Mobilfunkverbindung. Workarounds scheinen meist nur vorübergehend zu helfen.
Mittwoch: Terroristen-Liste, Untersee-Ausbau, Magnet-Streifen & Google-Strafe US-Terroristenliste frei im Netz + Netzausbau unter See in Asien & Afrika + Ende des Magnetstreifens + Geldstrafe für Google in Russland + Mining-Ende in China
Google, Facebook & Co bauen Unterseekabel in Asien und Afrika aus Neue, 12.000 km lange Unterseekabel verbessern die Internetanbindung in Japan und Südostasien. Parallel wird das 2Africa-Projekt auf mehr Länder ausgedehnt.
Netzstart von 1&1: "Gehen Sie mal von 2023 aus" Der Newcomer unter den Mobilfunkern bereitet den Ausbau vor. Noch laufen Verhandlungen über Standorte. Bis Ende 2022 sollen die ersten 1000 Antennen ans Netz.
Vierter Netzbetreiber: 1&1 baut sein Mobilfunknetz mit Rakuten und Open RAN Der japanische Handelskonzern soll seine Erfahrungen mit dem eigenen 5G-Netz beim Netzaufbau für 1&1 einbringen – mit viel Virtualisierung, Cloud und Open RAN.
Glasfaser-Ausbau in Deutschland: "Der Markt funktioniert" Die Netzbetreiber können beim Glasfaserausbau Tempo aufnehmen, sehen aber noch eine gute Strecke des Wegs vor sich. Probleme macht unter anderem der Chipmangel.
Vodafone ist offen für Roaming im Katastrophenfall Wer in den Flutgebieten unterwegs ist, hat immer mal wieder keine Handyverbindung. Vodafone zeigt sich offen für eine Roaming-Lösung, die Wettbewerber zögern.
Beweisnot für Huawei-Finanzchefin in Auslieferungsverfahren Rückschlag für Wanzhou Meng: In ihrem kanadischen Auslieferungsverfahren kann sie bestimmte Bankdokumente aus Hongkong nicht als Beweis vorlegen.
5 Jahre Netzneutralität in Österreich: Zero Rating, Portsperren, Netzsperren Seit 2016 gilt in der EU eine weiche Form der Netzneutralität. Österreichs Regulierungsbehörde berichtet über die Verfahren der ersten fünf Jahre.
Militärputsch in Myanmar: Telenor muss Mobilfunknetz verkaufen Die Lage in Myanmar verschlechtert sich weiter, Telenor kann dort nicht weitermachen. Das Mobilfunknetz wird mit Verlust an Libanesen verkauft.
Myanmar erpresst Netzüberwachung durch Ausreiseverbot für Telecom-Manager Manager von Netzbetreibern dürfen Myanmar nur noch mit Genehmigung der Militärdiktatur verlassen. Das soll umfassende Überwachung sicherstellen.
Bayern baut kommunales WLAN aus – Monatlich 9,2 Millionen Nutzer Von unterwegs aus schnell etwas googeln oder auf dem Handy die Mails abrufen? Mit BayernWLAN soll das in immer mehr Regionen Bayerns möglich sein.
STIR/SHAKEN: Nordamerika signiert Rufnummern im Kampf gegen Spam Nordamerikas Netzbetreiber signieren und verifizieren jetzt Telefonnummern nach dem STIR/SHAKEN-System. Das erschwert Anrufe mit gefälschten Anruferkennungen.
Erfolg mit 6G-Funk für US-Uni und Samsung Die ersten Schritte im Labor sind gelungen: USCB und Samsung haben in Montreal einen Vorläufer von 6G-Mobilfunk demonstriert.
Alpaca-Attacke: Angreifer könnten mit TLS gesicherte Verbindungen attackieren Sicherheitsforscher zeigen theoretische Attacken auf TLS-Verbindungen. Angreifer könnten beispielsweise Sessions kapern.
LTE an Verkehrswegen: Regulierer mahnt noch Versorgungslücken an Die Netzbetreiber haben die Mobilfunkversorgung entlang der wichtigen Verkehrswege gesichert, sagen sie. Die Bundesnetzagentur sieht offenbar noch Lücken.
Re: Konkurenz Oneweb habehandy schrieb am 06.01.2022 08:13: Klares Indiz für eine Marktwirtschaft… Forum: Starlink erleidet Rückschlag in Indien, muss Geld zurückgeben
Fakten check Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. 5 - 7 Jahre sind die kalkulierte… Forum: Starlink erleidet Rückschlag in Indien, muss Geld zurückgeben
LTE-Vertrag für Ausfall-Stick Hat jemand einen Tipp für ein LTE-Angebot, daß man für einen Stick für den… Forum: c’t-Workshop: Internetausfälle kompensieren