Wii U und 3DS: Digitaler Store für Nintendo-Konsolen schließtNintendo trennt Wii U und 3DS am 27. März vom eShop. Neue Inhalte können dort nicht mehr gekauft werden, bereits erworbene Spiele stehen weiter bereit.
Nintendo: Shops von Wii und DSi sind offlineSeit Tagen sollen die Shops der Nintendo-Konsolen Wii und DSi nicht mehr erreichbar sein, Downloads sind nicht mehr möglich. Wie es weitergeht, ist offen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Nintendo-Spielkonsolen: eShop für Wii U und 3DS wird geschlossenNintendo kappt die Anbindung seiner älteren Konsolen an den eShop: Im kommenden Jahr kann man dort für Wii U und 3DS keine Spiele mehr kaufen.
Handheld-Konsole: Nintendo beendet Produktion des 3DSDie Handheld-Konsolen der 3DS-Familie werden nicht mehr produziert. Bei Händlern sind noch Restbestände zu haben.
Nintendo mit der Switch-Konsole auf ErfolgskursNintendo hat von der Spielkonsole Switch in neun Monaten mehr Geräte verkauft als von der Wii U in fünf Jahren. Das wirkt sich auch auf die Unternehmenszahlen aus: Umsatz und Gewinn ziehen deutlich an.
New Nintendo 2DS XL: Günstiges Handheld ohne 3D-DisplayNintendo hat den New Nintendo 2DS XL angekündigt: Ein Handheld für 150 US-Dollar, mit dem man 3DS-Games spielen kann - allerdings ohne 3D-Funktion.
Nintendo verbannt Indie-Spiel VVVVVV wegen Schwachstelle aus dem eShop Im Plattformer VVVVVV versteckt sich eine Schwachstelle, über die unsignierter Code auf dem 3DS ausgeführt werden kann. Nintendo reagiert mit der Löschung des Indie-Spiels.
UpdateProduktion von Nintendos Wii U soll Ende 2016 auslaufen - oder doch nicht ...Die Produktion der Spiele-Konsole Wii U soll zum Ende des Jahres eingestellt werden, wird berichtet. Die Absatzzahlen haben den Konzern enttäuscht. Abgelöst wird die Wii U von der Konsole NX. Sie soll dieses Jahr erscheinen. Nintendo dementiert.
32C3: Nintendo 3DS auf Systemebene gehacktEin Team um den französischen Hacker Smealum hat die Sicherungssysteme der portablen Spielekonsole "New 3DS" so weit ausgehebelt, dass vom Start weg eigene Anwendungen mit Systemrechten ausgeführt werden können.
UpdateE3: Nintendo feiert 30 Jahre Super MarioFast im Alleingang muss Nintendo das Spiele-Programm für Wii U und 3DS stemmen und verlässt sich dabei auf altbekannte Stars.
Nintendo macht wieder GewinnDas Geschäft bei Nintendo läuft wieder besser und der schwächere Yen gibt den Schub für einen Jahresgewinn. Der Spiele-Anbieter will sich mit Experimenten auf Smartphones und einem Ausflug ins Geschäft mit Vergnügungsparks wandeln, bleibt aber vage.
Exploit: Game-Boy-ROMs auf Nintendos 3DS spielbarUnbekannte haben im Webbrowser von Nintendos 3DS eine Schwachstelle gefunden, über die sich Game-Boy-Spiele von einer SD-Karte abspielen lassen.
Nintendo: Mario Kart 8 und Super Smash Bros. kurbeln Verkäufe anEin Ende der Verlustserie: Spielehits wie Mario Kart 8 und Super Smash Bros. sowie besserer Absatz der Konsole Wii U bringen Nintendos Bilanzen in Schwung.
"Mario Kart" kann Nintendo-Verluste nicht stoppen"Mario Kart 8" ist der große Hoffnungsträger des kriselnden Spiele-Konzerns Nintendo. Zum Start des Rennspiels ging die Rechnung nicht ganz auf: Fast drei Millionen Kunden kauften das Spiel. Aber ein Ansturm auf die Spielekonsole Wii U blieb trotzdem aus.
Marktforscher erwarten Rückgang im Markt für PC- und KonsolenspieleNeue Spielkonsolen wie die Playstation 4 und die Xbox One verkaufen sich glänzend. Trotzdem rechnen Experten mit einem schrumpfenden Markt.
Nintendo möchte keine Homo-Ehe im Spiel Tomodachi LifeEin US-Fan des 3DS-Spiels Tomodachi Life würde auch gerne im Spiel die Figur seines Lebenspartners heiraten. Aber Nintendo lässt keine Homo-Ehe im Spiel zu und hat nun eine Social-Media-Kampagne am Hals.
Nintendo vereinheitlicht Nutzerkonten für 3DS und Wii UMit dem Firmware-Update auf Version 7 können Spieler nun auch auf der mobilen 3DS-Konsole auf ihr Wii-U-Konto zugreifen.
Nintendo kündigt abgespeckte Handheld-Konsole anDie 2DS verzichtet gegenüber der 3DS auf ein autostereoskopisches Display und den praktischen Klappmechanismus.
E3: Nintendo wagt keine ExperimenteIn seiner E3-Präsentation konzentrierte sich Nintendos Präsident Saturo Iwata auf Mario, Portierungen und HD-Neuauflagen und entschuldigte sich für Terminverschiebungen.
Nintendo schwächeltDer Spielehersteller geht nun von einem Jahresgewinn von 6 Milliarden Yen aus. Zuvor lag die Erwartung bei 20 Milliarden Yen.
Nintendo verkauft 900.000 mobile Spielkonsolen 3DS in DeutschlandDie stationäre Konsole Wii habe in Deutschland inzwischen eine installierte Basis von 5,2 Millionen Geräten erreicht, erklärte Nintendo-Deutschlandchef Bernd Fakesch.
Nintendo steckt weiter in den roten ZahlenDie Hersteller von Spielkonsolen haben nicht mehr so viel Spaß wie in früheren Jahren. Nintendo muss kämpfen, das Quartal fiel schlechter aus als erwartet.