Wii U und 3DS: Digitaler Store für Nintendo-Konsolen schließtNintendo trennt Wii U und 3DS am 27. März vom eShop. Neue Inhalte können dort nicht mehr gekauft werden, bereits erworbene Spiele stehen weiter bereit.
Nintendo-Spielkonsolen: eShop für Wii U und 3DS wird geschlossenNintendo kappt die Anbindung seiner älteren Konsolen an den eShop: Im kommenden Jahr kann man dort für Wii U und 3DS keine Spiele mehr kaufen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
130 Jahre Nintendo: Von der Spielkarte zur Spielkonsole Am 23. September vor 130 Jahren wird Nintendo gegründet. Wie sich das Unternehmen vom Spielkartenhersteller zum Videospiel-Giganten entwickelte.
Pokémon verschaffen Nintendo GewinnschubMit umgerechnet 532 Millionen Euro verdoppelte der japanische Spielespezialist im Weihnachtsquartal seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr.
Nintendos Umsatz schrumpft um fast ein DrittelNintendo profitiert nicht vom Hype um Pokémon Go: Umgerechnet 533 Millionen Euro hat Nintendo im vergangenen Quartal umgesetzt, 31 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Nintendo kündigt neue Konsole für März 2017 anNachdem die Wii U die Erwartungen nicht erfüllen konnte, setzt Nintendo auf die nächste Konsole NX, die in knapp einem Jahr auf den Markt kommen soll. Mit einem erwarteten drastischen Einbruch der Wii U steht dem Konzern eine lange Durststrecke bevor.
Nintendos erste Smartphone-App kommt nach DeutschlandSmartphone-Apps haben Nintendo in den vergangenen Jahren das Geschäft erschwert. Deshalb hat sich der Konzern schon 2015 das Ziel gesetzt, bald auch selbst Smartphone-Apps zu vertreiben. Nun kommt die App Miitomo nach Deutschland.
Produktion von Nintendos Wii U soll Ende 2016 auslaufen - oder doch nicht ...Die Produktion der Spiele-Konsole Wii U soll zum Ende des Jahres eingestellt werden, wird berichtet. Die Absatzzahlen haben den Konzern enttäuscht. Abgelöst wird die Wii U von der Konsole NX. Sie soll dieses Jahr erscheinen. Nintendo dementiert.
Nintendo mit Gewinn – Absatz der Wii U zieht etwas anDie Verkäufe der lange schwächelnden Spielekonsole Wii U zogen unter anderem dank neuer Spiele im vergangenen Quartal auf 720.000 Geräte an.
Umfrage: PCs bleiben beliebteste SpieleplattformGaming ist schon lange kein Nischenmarkt für Teenager mehr. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Hälfte der Deutschen spielen regelmäßig digitale Spiele. Bei ihnen liegt der gute alte PC weiterhin klar vorn.
Schwacher Yen verhilft Nintendo zu QuartalsgewinnDie Analysten rechneten mit einem leichten Minus, Nintendo überrascht aber mit einem Quartalsgewinn. Vor allem der Spielehit Splatoon treibt den Umsatz an.
Gemeinsam statt einsam: Multiplayer auf der CouchSchadenfreude bei Computerspielen ist am schönsten, wenn der Unterlegene direkt danebensitzt. Gemeinsame Siege lassen sich zusammen einfach besser feiern als nur übers Netz verbunden. Kein Wunder, dass der lokale Multiplayer wieder schwer angesagt ist.
E3: Nintendo feiert 30 Jahre Super MarioFast im Alleingang muss Nintendo das Spiele-Programm für Wii U und 3DS stemmen und verlässt sich dabei auf altbekannte Stars.
Nintendo macht wieder GewinnDas Geschäft bei Nintendo läuft wieder besser und der schwächere Yen gibt den Schub für einen Jahresgewinn. Der Spiele-Anbieter will sich mit Experimenten auf Smartphones und einem Ausflug ins Geschäft mit Vergnügungsparks wandeln, bleibt aber vage.
Nintendo erhöht Gewinnprognose nach WeihnachtsgeschäftFür das laufende Geschäftsjahr erwartet der japanische Spiele-Spezialist einen Gewinn von 30 Milliarden Yen. Das Jahr zuvor hatte er noch in den roten Zahlen beendet.
Ein Drittel der Playstation-4-Nutzer kommen angeblich von Xbox und Wii31 Prozent der PS4-Nutzer haben zuvor nicht deren Vorgänger PS3 genutzt, sondern eine Xbox 360 oder Nintendo Wii, geht aus einer Umfrage hervor.
"Mario Kart" kann Nintendo-Verluste nicht stoppen"Mario Kart 8" ist der große Hoffnungsträger des kriselnden Spiele-Konzerns Nintendo. Zum Start des Rennspiels ging die Rechnung nicht ganz auf: Fast drei Millionen Kunden kauften das Spiel. Aber ein Ansturm auf die Spielekonsole Wii U blieb trotzdem aus.
Analyse zur E3: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"Halo geht immer", mag sich Microsoft nach dem grandiosen Scheitern von Kinect denken. Doch wer sich als Spiele-Publisher auf alten Erfolgen ausruht, geht bald unter.
Wii U verkauft sich schwach: Nintendo mit JahresverlustDer Spiele-Spezialist Nintendo bekommt den Absatz seiner Spiele-Konsole Wii U nach wie vor nicht in Gang: Im vergangenen Quartal wurden nur 310.000 Geräte verkauft. Jetzt soll der Traditions-Hit Mario Kart helfen.
Nintendo schaltet Ende Mai Online-Funktionen von Wii und DS abBesitzer der Nintendo-Konsolen Wii und DS können ihre Spiele künftig nicht mehr online spielen. Nintendo schaltet zum 20. Mai einige Online-Funktionen der Konsolen ab.
Nintendo hält an Geschäftsmodell festNintendos Konzernchef Satoru Iwata ist offenbar unbeirrt von Nintendos Geschäftsmodell überzeugt. Die schwachen Verkäufe der Konsole Wii U sollen durch neue Spielehits angekurbelt werden, so die Hoffnung.
Nintendo streicht Prognose zusammenSchon nachdem in den ersten sechs Monaten nur 460.000 Wii U verkauft worden waren, zeichnete sich ab, dass das bisherige Ziel kaum zu halten sein wird. Nun hat Nintendo die Prognose stark gekürzt und geht von roten Zahlen aus.