CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein" Jennifer Doudna ist Miterfinderin der CRISPR-Genschere, die inzwischen in der Klinik angekommen ist. Patentieren darf sie die aber nicht.
Freitag: Crash bei Bitcoin und Renault, Burnout ist keine Schande Persönlicher Burnout-Bericht + Cryptokurse fallen + Konkrete Pläne für 4. Mobilfunknetz + Google will 2-Faktor für alle + Toyota lässt Wasserstoff explodieren
Klimaforschung: Wie das Deutsche Klimarechenzentrum die Erd-Zukunft simuliert Nobelpreisträger Hasselmann baute in den 80ern das Klimarechenzentrum auf. Dort wies er nach, dass die von Menschen erzeugte CO2-Belastung die Erde aufheizt.
Wirtschaftsnobelpreis für neue Erkenntnisse über den Arbeitsmarkt Mit ihren Theorien und Methoden haben David Card, Josua Angrist und Guido Imbens wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge auf dem Arbeitsmarkt erbracht.
Friedensnobelpreis für den Kampf um Pressefreiheit und gegen Fake News Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratov aus Russland bekommen den Friedensnobelpreis 2021 für ihren unabhängigen Journalismus.
Nobelpreis für Literatur geht an Abdulrazak Gurnah Mit dem in England lebenden Novellisten aus Sansibar wird postkoloniale Literatur gewürdigt.
Kurz informiert: Nobelpreis, Facebook-Werbung, Pixel 6, Nokia T20 Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Physik-Nobelpreis: Klimamodelle auf der Cyber-205 Nobelpreisträger Klaus Hasselmann gehört zu den Gründern des Deutschen Klima Rechenzentrums, wo seit den 1980er-Jahren mit seinen Modellen gerechnet wird.
Kurz informiert: Paketversandsteuer, Nobelpreis, Facebook, Lithiumabbau Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Nobelpreis für Physik: Was die Auszeichnung für die Klimaforschung bedeutet Den Physik-Nobelpreis erhalten zwei Klimaforscher und ein Physiker, die mit ihrer Arbeit Klimamodelle verbessern und interpretieren.
Kurz informiert: Digitalisierung, Nobelpreis, Werbeverbot, Whistleblowerin Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Nobelpreis für Medizin für die Erforschung des Tast- und Temperatursinns Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an zwei Forscher, die Erkenntnisse im Zusammenspiel mit unseren Sinnen und der Umwelt zutage förderten.
Auktionstheorie: Wirtschaftsnobelpreis an US-Ökonomen Milgrom und Wilson "Auktionen haben Auswirkungen auf uns alle, vielleicht mehr als wir denken", hieß es heute aus Stockholm.
Friedensnobelpreis geht an das UN World Food Programme In Zeiten notwendiger weltweiter Solidarität angesichts der Coronavirus-Pandemie bekommt das Welternährungsprogramm der UN den Friedensnobelpreis 2020.
Literatur-Nobelpreis 2020 geht an Louise Glück Die US-amerikanische Dichterin Louise Glück bekommt den diesjährigen Nobelpreis für ihre "unverwechselbare poetische Stimme".
Genschere: Chemie-Nobelpreis an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an zwei Forscherinnen für die Entwicklung einer Methode zur Genom-Editierung (CRISPR/Cas9).
Physik-Nobelpreis für Reinhard Genzel, Andrea Ghez und Roger Penrose Der diesjährige Nobelpreis für Physik befasst sich mit Schwarzen Löchern und geht zur Hälfte einer Hälfte an den deutschen Astrophysiker Reinhard Genzel.
Medizin-Nobelpreis an Entdecker des Hepatitis-C-Virus Am Montag hat in Stockholm die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest.
Wirtschaftsnobelpreis für Armutsforscher: "Exzellente Wahl" Die Welt von Armut zu befreien, das klingt so komplex wie die Rettung des Weltklimas. Drei Ökonomen wurden nun für ihren Lösungsansatz ausgezeichnet.
Friedensnobelpreis für äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed Der Friedensnobelpreis wird vergeben für Ahmeds Bemühungen um Frieden, internationale Zusammenarbeit und Aussöhnung in Äthiopien und Nordost-Afrika.
Literaturnobelpreise für Österreicher Peter Handke und Polin Olga Tokarczuk Nach den Skandalen um die schwedische Akademie, denen der Literaturnobelpreis des letzten Jahres zum Opfer fiel, gibt es dieses Jahr gleich zwei Auszeichnungen.
Chemie-Nobelpreis geht an Akku-Forscher Für ihre Erfindung und Entwicklung von Lithium-Ionen Akkus werden drei Forscher geehrt, darunter ein gebürtiger Jenaer.
Nobelpreis für Physik geht an einen Kosmologen und zwei Astronomen Den diesjährigen Physik-Nobelpreis erhalten drei Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung entscheidende Beiträge zum Verständnis des Universums geleistet haben.
Physik-Nobelpreis für Kosmologen und Astronomen Der diesjährige Physik-Nobelpreis geht an drei Forscher, die entscheidende Beiträge zum Verständnis des Universums geleistet haben.
Nobelpreis für Medizin: Drei Zellforscher ausgezeichnet Der Medizin-Nobelpreis geht an drei Forscher für ihre Entdeckung, wie sich Zellen mit Sauerstoff versorgen. Das liefert einen Ansatz für Krebs-Therapien.
Nobelpreis für Medizin für Therapie-Ansatz gegen Tumore vergeben Zwei US-Amerikaner und ein Brite teilen sich die Ehrung für die Entdeckung, wie sich Zellen mit Sauerstoff versorgen – und wie sich der Mechanismus bei krankhaften Zellen unterbinden lässt.
Gravitationswelle, Klimawandel, dunkle Materie, ... - die 69. Tagung der Nobelpreisträger ist eröffnet Gravitationswellen und dunkle Materie, Klimawechsel und die zunehmende Gefährdung der freien Wissenschaft, das sind Themen der Lindauer Tagung.
Friedensnobelpreis geht an Denis Mukwege und Nadia Murad Der kongolesische Arzt und die Jesidin engagieren sich dafür, sexueller Gewalt als Waffe in Kriegen ein Ende zu bereiten.
Chemie-Nobelpreis: Tricks der Evolution für chemische Produkte nutzen Die diesjährigen Nobelpreisträger für Medizin und Physik stehen bereits fest. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Chemie bekanntgegeben.
Nobelpreis für Physik geht an Lasertechnik-Forscher Der Physik-Nobelpreis wird an Arthur Ashkin, Gérard Mourou und Donna Strickland für ihre Arbeiten in der Lasertechnik verliehen.
Re: Sie hat die Genschere nicht erfunden Bobo7schläfer schrieb am 28.06.2022 07:06: Welch wertvolle Erkenntnis. Forum: CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"
Re: Patente sind Monopolismus + künstliche Verknappung = Schutzgelderpressung. Ohne Patente würden Konzerne aus dem In- und Ausland hemmungslos und… Forum: CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"
Re: Missbrauch vorprogrammiert MadMike61 schrieb am 27.06.2022 16:00: So wie Du das darstellst, ist die Sache… Forum: CRISPR-Miterfinderin: "Wir legen gegen die Patent-Entscheidung Berufung ein"