Krümmt sich auf Knopfdruck: LGs Gaming-Monitor mit OLED-Display Monitore sind entweder klassisch plan oder sie sind leicht gekrümmt und erlauben so mehr Immersion etwa beim Spielen. LG zeigt eine Kombi aus beiden Varianten.
Voll flexibel: Samsung zeigt Mobildisplays zum Falten und Auseinanderziehen Samsung rückt auf der Display Week seine OLED-Technik ins Zentrum, es geht um Energiesparen, falt- und aufrollbare Displays und natürlich um die neuen QD-OLEDs.
OLEDs wie gedruckt: Ultrahochauflösender 8K-Schirm aus dem Tintendrucker Von gedruckten Displays träumen viele seit den Anfangstagen der organischen Leuchtschichten. TCL/JDI zeigen nun ein beeindruckendes Ergebnis ihrer Kooperation.
OLED-Flut: Viele Asus-Notebooks mit tollen Displays Eine ganze Reihe von Zenbooks und Vivobooks erscheint mit OLED-Bildschirmen, darunter das Fliegengewicht Zenbook S13 OLED mit Ryzen-6000U-CPU.
Dell XPS 13 Plus: Runderneuertes Edel-Notebook mit 12-Kern-CPU im Shop Die 2022er-Generation des XPS 13 – jetzt mit Plus-Zusatz – ist in Dells Online-Store angekommen. Mit dabei: 12-Kern-Prozessoren und eine OLED-Display-Option.
IFA 2022: Zurück zu alter Stärke Für die IFA im Spätsommer setzt die Messe Berlin ganz auf Normalität: Volle Hallen und neue Technik von internationalen Herstellern.
Dell Alienware AW3423DW im Test: Erster Gaming-Monitor mit QD-OLED-Display Mit satten Farben, extrem hohen Kontrasten und schnellen Schaltzeiten begeistert Dells erster OLED-Spielemonitor. Kleine Darstellungsschwächen bleiben trotzdem.
Bravia-Fernseher 2022: Sony legt OLED- und Mini-LED-TVs Playstation 5 bei Sony nimmt Vorbestellungen für seine Smart-TVs aus der 2022er-Generation entgegen. Bei den OLED- und Mini-LED-Fernsehern bekommt man bis Mai eine PS5.
OLED-TVs bald von allen großen Herstellern Samsung will erstmals seit 2013 wieder Fernseher mit organischen Displays anbieten, den eigenen Neo QLEDs aber weiterhin treu bleiben.
Foldable: Apple experimentiert angeblich mit biegsamem 9-Zoll-Gerät Samsung und mehrere chinesische Marken haben faltbare Smartphones seit mehreren Jahren im Programm. Bei Apple könnte es noch etwas dauern, meinen Beobachter.
Montag: Veränderungen bei ElementaryOS, Einbrenneffekte bei Samsungs QD-OLEDs Führungswechsel bei Linux-Distro + Farbverfälschungen bei OLEDs + Wiper-Malware bei Satellitennetzwerk + Hubschrauberangriff auf Russland + Universum-Historie
Einbrenneffekte bei Samsungs QD-OLEDs An OLED-TVs treten zuweilen Farbverfälschungen auf. Dieses Einbrennen soll bei Samsungs QD-OLED-Technik passé sein. Stimmt das? Und was ist mit der Lebensdauer?
c't 3003: OLED-Monitor Alienware 34: Bester Bildschirm oder verkorkst? Über den OLED-Gaming-Monitor AW3423DW wird hitzig diskutiert. c't 3003 klärt im Test, warum.
Ryzen-Notebook: Lenovos Yoga Slim 7 Carbon mit 16:10-OLED-Display im Test Das Yoga Slim 7 Carbon ist ein schicker 14-Zöller mit einem farbstarken OLED-Display. Im Test gefiel das Assistenzsystem, das sonst nur teurere Systeme bieten.
Monitore: Durchblick behalten und den richtigen auswählen Büromonitore gibt es ab 100 Euro, für edle Riesendisplays kann man locker das 20-Fache und mehr ausgeben. Doch was braucht man wirklich für welchen Zweck?
OLED-TVs: LGs 2022er-Generation im deutschen Handel Deutsche Shops haben mit dem Verkauf von LGs OLED-TV-Baureihen Z2, G2, C2, B2 und A2 begonnen. Die Auslieferung beginnt Anfang April.
Analyse: Warum Samsungs QD-OLED-Displays bunte Kanten zeigen PC-Monitore und Smart-TVs mit Samsungs QD-OLED-Panels haben eine untypische Subpixelanordnung, deren Eigenheiten Software nur schwer kaschieren kann.
Freitag: 5G setzt sich im Handy-Markt durch, EU forciert Recht auf Reparatur 5G-Verkäufe vor 4G + EU-Recht auf Reparatur + QD-OLED-Monitor verkorkst + Mac Studio im Test + Online-Freiwillige gegen Kriegsverbrechen + Bayerns 10H-Regel
OLED-TVs von Samsung: Erste Gerät im Mai womöglich zu bunt Nun ist es offiziell: Samsung bringt noch in diesem Jahr eigene OLED-Fernseher in den Handel. Aktuell hat das Display allerdings eine unübersehbare Schwäche.
Alienware-Monitor mit QD-OLED im Test: Samsungs Display-Technik ist verkorkst Der erste QD-OLED-Monitor, Alienwares AW3423DW, deckt ein grundlegendes Problem von Samsungs neuer Panel-Technik auf: Kontraststarke Kanten sind nervig bunt.
OLED-TVs von LG: Heller, schneller und auch für den kleinen Schreibtisch LG hat die Preise für seinen neuen OLED- und LCD-TVs bekannt gegeben. Etliche Geräte sind teurer als im Vorjahr, sie bieten aber auch einiges mehr.
QD-OLED-Monitor Alienware AW3423DW: Fairer Preis und Garantie gegen Burn-in Der PC-Monitor Alienware AW3423DW erscheint mit dreijähriger Garantie, die Burn-in-Effekte beim Panel abdeckt.
QD-OLED-Displays: Angeblich Fertigungsprobleme bei Samsung Mit Samsungs QD-OLED-Technik kommt der erste Schwung PC-OLED-Monitore – aufgrund von Fertigungsproblemen soll die Stückzahl aber gering sein.
Bessere OLED-Technik für Monitore und TVs Samsung und LG warten mit neuen OLED-Techniken auf, doch noch tun sich Samsungs QD-OLEDs schwer. Der Hersteller will deshalb Displays von LG kaufen.
Fernseher boomen weiter: Preise gestiegen, auch wegen OLEDs TVs verkauften sich auch 2021 deutlich besser als in Vor-Pandemie-Zeiten, der Durchschnittspreis stieg um 16 Prozent, über die Hälfte haben mindestens 55 Zoll.
OLED, LCD, keine Mini-LEDs: Philips verspricht hellere und smartere Fernseher Philips‘ TV-Serie OLED 807 soll heller leuchten und automatisch den passenden Bildmodus finden. Als Allrounder gilt indes die LCD-Serie The One – ohne Mini-LEDs
OLED-Monitor: LGs UltraFine Display 32EP950 im Kurztest LGs OLED-Bildschirm erfreut Kreative mit sattem Schwarz und erweiterten Farbräumen – hat aber seinen Preis.
Frische iPad-Gerüchte: Mehr Apple-Tablets mit 5G, MagSafe im Apple-Logo und OLED Ein überarbeitetes iPad Air könnte noch im Frühjahr erscheinen. Beim iPad Pro kommt angeblich MagSafe. Und in einigen Jahren ist wohl ein OLED-iPad geplant.
Faltbares iPhone: Apple zögert weiter Während Wettbewerber wie Samsung oder Huawei ein Handy mit biegsamem Bildschirm nach dem anderen veröffentlichen, dauert es bei Apple wohl noch bis 2023.
ZenBook Fold: Asus bringt Mobilgerät mit faltbarem 17-Zoll-OLED Das ZenBook Fold lässt sich als kompaktes 12,5-Zoll-Notebook oder riesiges 17-Zoll-Tablet nutzen. Auch andere ZenBooks setzen breit auf OLED-Bildschirme.
Re: An die Arbeit Fußvolk, opfert Euch für die Gier der Reichen .. EisbärCool schrieb am 02.01.2022 13:12: Wirr und wieder komplett und masslos… Forum: CES 2022: "Ohne Risiko gibt es keine Innovation"
Gefällt mir Ausser das kein gutes OS möglich ist. Also ab Werk. Aber den Minimalismus der… Forum: XPS 13 Plus: Dell überarbeitet sein Edelnotebook großflächig
Re: Oled = Einbrennen immo2014 schrieb am 04.01.2022 17:20: oled brennt nicht ein, subpixel… Forum: Sony bringt Smart-TVs mit QD-OLED-Panel