Wikipedia will mehr Schreiber gewinnen – mit extra Anfänger-Funktionen Um den Start zu erleichtern, hat Wikimedia neue Funktionen für eine Art Onboarding veröffentlicht. Dazu gehören ein Mentoren-Programm und Einstiegs-Edits.
Ukraine-Krieg: Russische Medienaufsicht droht mit Wikipedia-SperreDie Online-Enzyklopädie informiert ausführlich über die Invasion der Ukraine und ist damit den russischen Behörden ein Dorn im Auge.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Web-Tipps: Webcams, E-Technik, DickpicsDiese Web-Tipps helfen, wenn Sie ungewollt Penisfotos erhalten, Begriffe aus der Elektrotechnik nicht verstehen oder gerne die ganze Welt im Blick haben.
Edit Policy: Brockhaus-Deal – digitale Bildung vs. Lebensrealität in DeutschlandDigitale Bildung wurde in Deutschland lange vernachlässigt. In der Corona-Krise soll sich das ändern, doch die Politik schafft neue Probleme, findet Julia Reda.
20 Jahre Wikipedia: Interview mit Enzyklopädie-Mitgründer Jimmy Wales Zum 20-jährigen Jubiläum der Wikipedia haben wir mit Mitbegründer Jimmy Wales über seine Rolle im Projekt und die Zukunft der Enzyklopädie gesprochen.
Wikipedia wird 20 Jahre altWikipedia steht nicht nur in Zeiten von Fake-News-Schwemmen für verlässliche Informationen. Das liegt an ihrer sehr eigenen Organisationsstruktur.
"Abstract Wikipedia": Enzyklopädie-Projekt für alle SprachenDie Wikipedia bekommt ein neues Schwesterprojekt. Statt Enzyklopädieartikel im Fließtext zu schreiben, sollen hier Fakten automatisiert zusammengefügt werden.
Hochzeiten für Wikipedia: Dauerhafte Coronavirus-UpdatesHunderttausende informieren sich in der Online-Enzyklopädie über die Pandemie. Das bedeutet Stress für die Autoren.
Internetrecherche mit SpezialsuchmaschinenDutzende Suchmaschinen angeln nach spezifischen Informationen – und stechen Google in ihren Revieren aus. Eine kleine Suchfibel.
Online-Brockhaus: geprüftes Wissen aus dem NetzDer Online-Brockhaus bietet gesicherte Informationen aus Expertenhand im Abonement, übertrumpft freie Konkurrenten wie Wikipedia im Test aber nur teilweise.
Wikipedia erreicht Spendenziel von 16 Millionen US-Dollar Die Betreiber der freien Online-Enzyklopädie freuen sich über den Erfolg ihrer Spendenkampagne zum Erhalt einer werbefreien Wikipedia.
Wikipedia erhält 250.000 Bilder aus der Deutschen FotothekDas Angebot stehe für das Vorhaben des Weltverbandes der Bibliotheken, durch Büchereien Informationen frei zugänglich zu machen und die weltweite Ungleichheit bei Wissen und Informationszugang zu überwinden, erklärten die Betreiber der Deutschen Fotothek.