Bundesdatenschutzbeauftragter: Tracking per TrustPid "durchaus zwiespältig"In einer FAQ bezieht der Bundesdatenschutzbeauftragte Stellung zur Werbe-Tracking-Technik TrustPid. Zuständig für das Vorhaben ist er aber bald nicht mehr.
OVK-Report zeigt Wachstum trotz Ukraine-Krieg und InflationLaut OVK-Report 2022 steigen in Deutschland die Umsätze im digitalen Werbemarkt geringfügig an. Video und Audio sind die Wachstumsbereiche.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Social Media & Co: Kinder sollen weniger Werbung für Süßkram sehenErnährungsminister Özdemir will mit einem Gesetzesvorschlag Medieninhalte verbieten, die Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett oder Salz bei Kindern bewerben.
Influencer-Werbung: Medienwächter wollen stärker gegen Schleichwerbung vorgehenAdvertorials alias "Brand Stories" müssen klar als "Werbung" oder "Anzeige" gekennzeichnet werden, betonen die Medienanstalten nach einem Transparenz-Check.
Donnerstag: Neues Flip-Phone von Oppo, langsameres Podcast-Wachstum unkritischKlapp-Handy für 1000 Euro + Kommentar zur Podcast-Entwicklung + Attacken auf Microsoft 365 & Windows + Flugausfälle wegen Bauarbeiten + heiseshow über Giropay
Kommentar: Weniger neue Podcasts sind gut für PodcastsVielleicht bremst sich das rasante Wachstum bei neuen Podcasts ein, vielleicht auch nicht. Egal, sagt Daniel AJ Sokolov.
EU erteilt Freigabe: Netzbetreiber gründen gemeinsame WerbeplattformDie EU hat grünes Licht für die gemeinsame Werbeplattform der größten europäischen Telcos gegeben. Telekom, Telefónica, Vodafone und Orange wollen nun loslegen.
Online-Werbung: Telcos bringen eigene Plattform gegen Google & Co in StellungDie vier großen europäischen Telcos stellen sich Big Tech entgegen. Mit einer eigenen Plattform wollen sie sich ein Stück des großen Werbekuchens sichern.
Downloads via Google Ads: "Tsunami" an Malvertising verbreitet SchadsoftwareImmer mehr Angreifer versuchen, Geräte von Nutzern mit Malware zu infizieren. Forscher beobachten einen massiven Anstieg auf Google bei der Suche nach Software.
Freitag: Apple leidet unter iPhone-Mangel, Google unter sinkenden WerbebudgetsApples Cashflow bricht ein + Alphabet-Gewinne sinken + Amazon mit Jahresverlust + Telecom-Schlichtungsstelle mit vielen Anträgen + Sternsystem kurz vor Kilonova
Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht AnlegerDas Umsatzwachstum ist gebremst, setzt sich aber auch im Weihnachtsquartal fort. Die Gewinne stürzen wegen hoher Kosten ab. 2022 macht Amazon insgesamt Minus.
Google: Werbeumsatz fällt, Chef prophezeit tolle KIDer Google-Konzern Alphabet macht etwas mehr Umsatz, aber ein Stück weniger Gewinn. Die Aktionäre jauchzen nicht.
Mittwoch: Teslas Kryptoverluste & Bußgeldsenkung, AMDs Gewinne dank Serversparte100 Dollar Verlust pro Tesla + AMD im Plus dank Epyc + Paypal streicht Stellen + Snapchat mit mehr Nutzern + Potsdam weiter offline + DSL-Beschleunigung mit 5G
Snapchat mit mehr Nutzern, aber trüber Ausblick lässt Aktie deutlich fallenDer schwache Werbemarkt verursacht trotz stabilem Umsatz höhere Verluste. Da Snap aktuell mit einem Umsatzrückgang rechnet, gerät die Aktie ins Schlingern.
Kurz informiert: Google, Potsdam, T-Phones, E-ScooterUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mittwoch: Microsofts Umsatzplus mit Gewinnrückgang, Telekom mit eigenen T-PhonesMicrosofts Windows-Geschäfte + 5G-Handys von Telekom-Marke + Stadt Potsdam offline + Cyber-Angriff auf Universität + Ausweitung biometrischer Grenzkontrollen
USA verklagen Google wegen Behinderung des Wettbewerbs bei Online-WerbungGoogle soll das Geschäft der Werbevermittlung zwangsweise verkaufen. So wollen Regierungen der USA und mehrerer US-Staaten Googles Monopol brechen.
Donnerstag: Tausende Kündigungen bei Microsoft, Festnahmen in der Krypto-BrancheMicrosoft-Sparkurs mit Folgen + Krypto-Geldwäscher weltweit verhaftet + Kritik an Googles Cookie-Ersatz + Google erweitert Translate-App + #heiseshow zu ChatGPT
Google und Aufsichtsbehörden ignorieren Kritik an Cookie-Ersatz TopicsW3C und Entwickler anderer Browser warnen vor Googles neuem Werbe-Tracking. Datenschutz und Privatsphäre seien auch beim Cookie-Nachfolger nicht gegeben.
Donnerstag: Netflix-Werbeabo ein Flop, FBI rät zu Adblockern bei SuchmaschinenWerbeabo kaum gefragt + Adblocker als FBI-Tipp + Amiga- & C64-Emulatoren + Gratis-Einblick in Schufa-Daten + Netzwerktechnik für Ukraine + #heiseshow über 2022
Netflix' Werbeabo wenig erfolgreichNetflix gegen geringfügig günstigeres Entgelt, aber mit Werbung schauen. Das gibt es seit einem Monat, ist aber bislang kein Straßenfeger.
FBI empfiehlt Werbeblocker für SuchmaschinenBetrüger schalten Werbung auf Suchmaschinen und geben sich dabei als bekannte Marken aus. Es folgen Malware, Phishing, Abzocke.