Opera: Crypto-Browser-Projekt als Betaversion verfügbar Der neue Webbrowser mit integrierter Krypto-Wallet ist als Beta für Windows, Mac und Android erhältlich. Er soll bei Nutzung von Kryptogeld und NFTs helfen.
Opera R5 erscheint: Pop-out-Fenster für Videokonferenzen und Pinnwände Die neue Version von Operas Browser zeigt Videokonferenz-Fenster als Bild-in-Bild an. Unter R5 gibt es zudem Pinnwände und mehr integrierte Dienste.
Sieben Browser im Privacy-Check: Datenschützer oder Datenschleuder Kümmert sich Ihr Browser um den Schutz Ihrer Daten oder funkt er sie gleich selbst in die weite Welt hinaus? Unser Privacy-Check liefert die Antworten.
Opera kauft YoYo Games und ruft Gaming-Sparte ins Leben Mit dem Erwerb des Unternehmens hinter der Spielentwicklungsplattform GameMaker forciert Opera seine Bemühungen, im Gaming-Bereich Fuß zu fassen.
Neun Desktop-Browser im Vergleich: Von schlank bis vielseitig Webbrowser müssen mit den verschiedensten technischen Standards klarkommen, komplexe Anwendungen zackig ausführen und den Surfer effektiv unterstützen.
Webbrowser: Googles (un)heimliche Browser-Vorherrschaft Googles Einfluss im Browsermarkt ist so groß, dass der Konzern weitreichende Entscheidungen durchzudrücken versucht – etwa bei Webstandards oder beim Tracking.
Opera für Android mit WebSnap und Media-Player Opera für Android erhält mit Version 61 WebSnap, eine Bildbearbeitungsfunktion. Zudem zieht ein Media-Player in den Browser ein.
Opera integriert Musikdienste in seinen Web-Browser Spotify, Apple Music und Youtube Music lassen sich über die Seitenleiste steuern. Startet in einem Tab ein Video, pausiert die Musikwiedergabe automatisch.
Sicherheitslücken in sieben mobilen Browsern erlaub(t)en das Fälschen von URLs Mit zeitbasiertem "Address Bar Spoofing" hätten Angreifer Android- und iOS-Nutzer buchstäblich in die Irre führen können. Browser-Updates stehen teils noch aus.
Browser Opera mit QR-Code-Synchronisation und neuem Datei-Manager Opera will mit neuen Versionen für Desktop und Android die Synchronisation erleichtern und Dateien leichter auffindbar machen.
Opera 70: Verbesserte Suche und Personalisierung für Workspaces Der Browser Opera bringt in Version 70 ein größeres Suchfeld, die Suche in geschlossenen Tabs und Workspaces für eine angepasste Umgebung mit.
Browser-Anbieter Opera will die litauische Fjord Bank kaufen Opera will die Fjord Bank kaufen. Der Browser-Anbieter besitzt bereits 10 Prozent der Onlinebank, für die komplett-Übernahme müssen Aufsichtsbehörden zustimmen.
Browser Opera integriert Instagram Opera integriert nun auch Instagram. Messenger im Browser haben in der Nutzung stark zugenommen.
Opera-Browser: Nutzer können Tabs nach Themen sortieren Opera will Ordnung schaffen und lässt Nutzer Tabs nach Themen sortieren. Außerdem erkennt der Browser automatisch Dubletten.
Opera Version 56: Neue Leseansicht für Android Der Browser Opera für Android bringt mit dem Update auf Version 56 eine verbesserte Leseansicht – unabhängig von jeweiligen Webseiten.
Vorwürfe dubioser Geschäfte gegen Opera: Unternehmen widerspricht Opera soll gegen die Regeln des Play Stores verstoßen und dubiose Geldgeschäfte abgewickelt haben. Das Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Firefox, Edge und Brave: Drei Browser im Kampf gegen Werbetracker Datensparsame Browser wie Firefox, Brave und bald auch der runderneuerte Microsoft Edge machen es der Werbebranche schwer. Die Tracker-Industrie rüstet auf.
Opera bringt Gaming-Browser GX auf den Mac Um Spiele nicht zu beeinträchtigen, können Nutzer die Ressourcen des Browsers begrenzen. Opera hat diesen nun für macOS veröffentlicht.
Browser: Opera 65 listet blockierte Tracker auf Der Opera-Browser informiert seine Nutzer ausführlicher über Tracker, die das Nutzerverhalten erfassen. Außerdem gibt es ein paar optische Verbesserungen.
API fällt weg: Chrome 80 soll Adblocker einschränken Google will in seinem Webbrowser Chrome künftig Adblocker einschränken. Die Schnittstellenänderung soll mit Version 80 kommen.
Browser: Opera 54 für Android mit neuem Aussehen Die Android-Version des Opera-Browsers bekommt eine neue Bedienoberfläche: Sie ist farbenfroh und minimalistischer. Opera 54 unterstützt außerdem Bitcoin.
Opera-Browser in Version 64 veröffentlicht: Schnelleres Surfen, neuer Trackingblocker Opera hat seinen Browser auf Version 64 aktualisiert und damit einen neuen Trackingschutz eingeführt. Er soll das Surfen zudem schneller machen.
Opera Mini bringt direkten Datenaustausch über WLAN Opera Mini erleichtert den Datenaustauch: Nutzer können Bilder, Musik oder etwa PDF-Dateien zwischen zwei Android-Geräten übertragen – ohne Internet-Verbindung.
Opera 63: Browser rückt privaten Surfmodus in den Vordergrund Der Opera-Browser wurde für den Desktop in einer neuen Version veröffentlicht. Informationen zum privaten Surfmodus werden jetzt präsenter angezeigt.
Mit einem VPN die Privatsphäre schützen und Geoblocking umgehen VPNs müssen nicht kompliziert sein. Wir stellen zwei Methoden vor, mit denen Sie ganz einfach eine VPN-Verbindung aufbauen.
Opera Reborn 3: Browser mit neuem Design und Krypto-Wallet Die "Wiedergeburt" von Opera fällt etwas bescheiden aus: Das neue Design ist zwar schick, aber keine Revolution. Der Browser enthält zudem eine Krypto-Wallet.
Android-Browser: Opera 51 mit eingebautem VPN-Dienst Die neue Version des Android-Browsers Opera enthält einen VPN-Dienst. Der ist kostenlos und sehr einfach zu bedienen.
Opera-Browser mit neuem Design Eine "Wiedergeburt" kündigte Opera mit der heute erschienenen Vorabversion R3 an – und bringt stattdessen ein akzeptables Update seines bestehenden Designs.
Android-Browser: Opera 48 blockiert Cookie-Hinweise Zahlreiche Websites bombardieren die Nutzer mit nervigen Cookie-Hinweisen. Die neue Android-Version des Opera-Browsers kann sie auf Wunsch einfach blockieren.
Opera Touch will zum iPhone-X(S)-Browser werden Der chinesisch-norwegische Softwarehersteller lockt mit Einhandbedienung für sein neues Mobil-Web-Surfbrett.
Ungoogled Chromium anyone? Es gibt gut gepflegte entgoogelte Chromium-Builds. Auch solche incl. Codec- und… Forum: Sieben Browser im Privacy-Check: Datenschützer oder Datenschleuder
Re: Das Web ist doch eh vollkommen kaputt pinguintaste schrieb am 22.06.2021 16:30: Für Präsis wäre es effektiver die… Forum: Sieben Browser im Privacy-Check: Datenschützer oder Datenschleuder
Re: Keine kostenlosen VPNs! NordVPN wird zu aggressiv beworben und hat zu viel Rabattaktionen (natürlich… Forum: Mit einem VPN die Privatsphäre schützen und Geoblocking umgehen