Surfen mit Chatbot: Browser Opera lässt ChatGPT Seiteninhalte zusammenfassenDer Browser Opera will bald Hilfe vom Chatbot ChatGPT anbieten. Eine neue Funktion soll damit Inhalte von Webseiten oder Artikeln knapp wiedergeben.
Opera: Crypto-Browser-Projekt als Betaversion verfügbarDer neue Webbrowser mit integrierter Krypto-Wallet ist als Beta für Windows, Mac und Android erhältlich. Er soll bei Nutzung von Kryptogeld und NFTs helfen.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Opera R5 erscheint: Pop-out-Fenster für Videokonferenzen und PinnwändeDie neue Version von Operas Browser zeigt Videokonferenz-Fenster als Bild-in-Bild an. Unter R5 gibt es zudem Pinnwände und mehr integrierte Dienste.
Sieben Browser im Privacy-Check: Datenschützer oder DatenschleuderKümmert sich Ihr Browser um den Schutz Ihrer Daten oder funkt er sie gleich selbst in die weite Welt hinaus? Unser Privacy-Check liefert die Antworten.
Opera kauft YoYo Games und ruft Gaming-Sparte ins LebenMit dem Erwerb des Unternehmens hinter der Spielentwicklungsplattform GameMaker forciert Opera seine Bemühungen, im Gaming-Bereich Fuß zu fassen.
Neun Desktop-Browser im Vergleich: Von schlank bis vielseitigWebbrowser müssen mit den verschiedensten technischen Standards klarkommen, komplexe Anwendungen zackig ausführen und den Surfer effektiv unterstützen.
Webbrowser: Googles (un)heimliche Browser-VorherrschaftGoogles Einfluss im Browsermarkt ist so groß, dass der Konzern weitreichende Entscheidungen durchzudrücken versucht – etwa bei Webstandards oder beim Tracking.
Opera für Android mit WebSnap und Media-PlayerOpera für Android erhält mit Version 61 WebSnap, eine Bildbearbeitungsfunktion. Zudem zieht ein Media-Player in den Browser ein.
Opera integriert Musikdienste in seinen Web-BrowserSpotify, Apple Music und Youtube Music lassen sich über die Seitenleiste steuern. Startet in einem Tab ein Video, pausiert die Musikwiedergabe automatisch.
AlertSicherheitslücken in sieben mobilen Browsern erlaub(t)en das Fälschen von URLsMit zeitbasiertem "Address Bar Spoofing" hätten Angreifer Android- und iOS-Nutzer buchstäblich in die Irre führen können. Browser-Updates stehen teils noch aus.
Browser Opera mit QR-Code-Synchronisation und neuem Datei-ManagerOpera will mit neuen Versionen für Desktop und Android die Synchronisation erleichtern und Dateien leichter auffindbar machen.
Opera 70: Verbesserte Suche und Personalisierung für WorkspacesDer Browser Opera bringt in Version 70 ein größeres Suchfeld, die Suche in geschlossenen Tabs und Workspaces für eine angepasste Umgebung mit.
Browser-Anbieter Opera will die litauische Fjord Bank kaufen Opera will die Fjord Bank kaufen. Der Browser-Anbieter besitzt bereits 10 Prozent der Onlinebank, für die komplett-Übernahme müssen Aufsichtsbehörden zustimmen.
Browser Opera integriert InstagramOpera integriert nun auch Instagram. Messenger im Browser haben in der Nutzung stark zugenommen.
Opera-Browser: Nutzer können Tabs nach Themen sortierenOpera will Ordnung schaffen und lässt Nutzer Tabs nach Themen sortieren. Außerdem erkennt der Browser automatisch Dubletten.
Opera Version 56: Neue Leseansicht für AndroidDer Browser Opera für Android bringt mit dem Update auf Version 56 eine verbesserte Leseansicht – unabhängig von jeweiligen Webseiten.
Vorwürfe dubioser Geschäfte gegen Opera: Unternehmen widersprichtOpera soll gegen die Regeln des Play Stores verstoßen und dubiose Geldgeschäfte abgewickelt haben. Das Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Firefox, Edge und Brave: Drei Browser im Kampf gegen WerbetrackerDatensparsame Browser wie Firefox, Brave und bald auch der runderneuerte Microsoft Edge machen es der Werbebranche schwer. Die Tracker-Industrie rüstet auf.
Opera bringt Gaming-Browser GX auf den MacUm Spiele nicht zu beeinträchtigen, können Nutzer die Ressourcen des Browsers begrenzen. Opera hat diesen nun für macOS veröffentlicht.
Browser: Opera 65 listet blockierte Tracker aufDer Opera-Browser informiert seine Nutzer ausführlicher über Tracker, die das Nutzerverhalten erfassen. Außerdem gibt es ein paar optische Verbesserungen.
API fällt weg: Chrome 80 soll Adblocker einschränkenGoogle will in seinem Webbrowser Chrome künftig Adblocker einschränken. Die Schnittstellenänderung soll mit Version 80 kommen.
Browser: Opera 54 für Android mit neuem AussehenDie Android-Version des Opera-Browsers bekommt eine neue Bedienoberfläche: Sie ist farbenfroh und minimalistischer. Opera 54 unterstützt außerdem Bitcoin.