AlertPatchday: Sicherheitslücken in über 100 Oracle-Produkten Das erste Oracle Critical Patch Update des Jahres 2023 liefert Beschreibungen und Updates für Sicherheitslücken in mehr als 100 Produkten des Unternehmens.
Auf Wolke 7: Cloud-Geschäft beschert Oracle bessere GeschäfteOracle hat seine Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorgestellt, die die Prognosen übertreffen. Zu verdanken hat das Unternehmen das der Cloud-Sparte.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Google, AWS, Microsoft, Oracle: Milliardenvertrag für Pentagon-Cloud aufgeteiltNachdem das umstrittene Projekt JEDI 2021 gestrichen wurde, gibt es beim US-Verteidigungsministerium einen Nachfolger. Vier Konzerne können sich freuen.
Virtuelle Maschine: Oracle übergibt GraalVM Community Edition an OpenJDKDer Java-Part der GraalVM CE landet künftig bei der OpenJDK-Community, und die frisch veröffentlichte Version 22.3 bringt einen Build für JDK 19 mit.
Oracle verkündet Distributed-Cloud-StrategieDie Zukunft sieht Oracle in der Distributed Cloud. Sie soll Bedürfnisse der Kunden erfüllen, denen eine Public Cloud allein nicht gerecht werden kann.
Oracle vereinfacht Bereitstellung Cloud-nativer AnwendungenAls Reaktion auf Wünsche seiner Kunden führt Oracle neue Dienste wie die OCI Container Instances für Cloud-native Apps ein.
Oracle setzt bei künstlicher Intelligenz auf NvidiaDas Bereitstellen von KI/ML-Diensten ist ein wichtiger Bestandteil von Oracles Cloud-Strategie, und das Unternehmen arbeitet dabei eng mit Nvidia zusammen.
AlertPatchday: Oracle liefert 370 Sicherheitsupdates im OktoberZum Patchday, Critical Patch Update genannt, liefert Oracle eine lange Liste an Produkten mit Sicherheitslücken. 370 Updates schließen die Schwachstellen.
Datenanalyse: Oracle springt auf den Lakehouse-Zug aufDer neue Cloud-Service MySQL HeatWave Lakehouse von Oracle zielt auf das hochperformante Laden und Analysieren großer Datenmengen.
Oracles Cloud-Baukasten Alloy: Wenn ihr mehr Datenschutz wollt, macht's selbst!Mit Alloy können Firmen OCI-Services über das eigene RZ anbieten und verwalten. Damit will Oracle Regionen bedienen, die Wert auf den Verbleib von Daten legen.
VirtualBox 7.0: komplett verschlüsselte VMs, Cloud-Integration und 3D-SupportDrei Jahre nach dem letzten größeren Update gibt es von VirtualBox ein Lebenszeichen – in Form eines umfangreichen Feature-Updates auf Version 7.0.
Mittwoch: Elektro-Flugtaxi für US-Fluglinie, Meta gegen Desinformations-NetzeE-Flugtaxi abgehoben + Desinformation aus Russland & China + Strafe für Oracle + Astra GSe als PHEV + Sonden-Kollision mit Asteroid + Bit-Rauschen zu Ryzen 7000
Erneut schwarze Kassen bei Oracle: Bestechung in drei LändernZum zweiten Mal muss Oracle Millionen an die US-Börsenaufsicht zahlen, diesmal viel mehr Millionen. Oracles "beste Kontrollen" gegen Korruption haben versagt.
Java 19 verbessert die Nebenläufigkeit mit virtuellen Threads aus Project LoomDie Programmiersprache bringt im aktuellen Release zwei wichtige Vorstöße aus Project Loom als Preview-Features mit: Virtual Threads und Structured Concurrency.
Java-Framework OpenJFX 19 bindet HTTP-Live-Streaming mit H.265/HEVC einDas auch als JavaFX bekannte Framework für Rich-Client-Anwendungen bringt Ergänzungen für HTTP-Streaming und das ObservableValue-Interface.
Oracle steigert Umsatz kräftig – Gewinn bricht trotzdem ein Gestiegene Betriebskosten wirkten sich auf den Gewinn aus. Eine Übernahme verursachte ein Umsatzplus.
Node.js-Entwickler Ryan Dahl bittet Oracle: Gebt die Marke JavaScript frei!In einem offenen Brief erklärt der Entwickler hinter Node.js und Deno, dass eine Freigabe auch Oracle den größten Nutzen an der Marke JavaScript bringe.
Oracle wegen Verletzung der Privatsphäre von fünf Milliarden Menschen verklagtUS-Datenschützer werfen Oracle vor, ohne rechtliche Grundlage Dossiers von fünf Milliarden Menschen angelegt zu haben, und haben Klage eingereicht.
#oraclelayoffs: Entlassungswelle bei Oracle trifft US-AngestellteDer Softwarehersteller Oracle will laut Medienberichten über großflächige Entlassungen Budgets einsparen. Betroffen sind bislang Angestellte in den USA.
Virtuelle Maschine GraalVM 22.2 führt doppelte Schlankheitskur durchDas modulare GraalVM-JDK verzichtet in der Basis auf separate Runtimes, und für den Build nativer Images benötigt die virtuelle Maschine weniger Speicher.
Donnerstag: Tesla trotz Bitcoin mit Gewinnsprung, Chip-Allianz der USA mit AsienTesla mit doppeltem Reingewinn + Bündnis gegen Chipmangel + Server-Aus wegen Hitze + Sicherheitslücke in GPS-Tracker + IT-Fachkräftemangel + Teleskop-heiseshow
Hitze überfordert Datenzentren in EnglandGoogle und Oracle mussten am Dienstag Server und Router abschalten. Die Hitze überforderte die Kühlanlagen, Cloud-Rechner bekamen hitzefrei.