PCIe-5.0-SSD: 2 TByte für mehr als 500 EuroTeamgroup traut sich als erster Hersteller aus der Deckung und nennt einen Preis für eine PCIe-5.0-SSD – 2 TByte kosten astronomische 500 US-Dollar.
PCIe-Karten mit bis zu zehn SATA-Anschlüssen im TestTypische PC-Mainboards haben vier oder sechs SATA-Buchsen, die nicht immer ausreichen. Die PCIe-Steckkarten aus unserem Test stellen zusätzliche Ports bereit.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Wo bleiben die PCIe-5.0-SSDs?Alles scheint bereit, nur die SSD-Hersteller nicht. Eigentlich sollten Modelle mit PCI Express 5.0 längst erhältlich sein, bislang fehlt aber jede Spur.
Im Test: 20 günstige M.2-SSDs mit 1 TByte und PCIe 3.0 oder 4.0SSDs mit PCIe 4.0 sind für die allermeisten Anwendungen noch lange eine gute Wahl – und einige der SSDs aus diesem Test sind derzeit besonders günstig.
Mac Pro: Wie lange noch bis zum neuesten ARM-Mac?Apple bricht ein Versprechen: Den vollständigen ARM-Switch schafft der Konzern nun doch nicht in zwei Jahren. Der neue Mac Pro wird dennoch spannend.
Vier M.2-SSDs mit PCIe 4.0 im Test: Superflott ab 1 TByteSamsung und Western Digital bringen SSDs aus der PCIe-4.0-Oberklasse, Kioxia und Solidigm bedienen mit ihren neuen Modellen die Mittelklasse. Wir testen sie.
Schnelle PCIe-SSDs mit 1 TByte Speicher im TestJeder moderne PC braucht eine PCIe-SSD. Wir haben neue Modelle mit PCIe 3.0 und 4.0 getestet und geben einen Ausblick auf die ersten SSDs mit PCIe 5.0.
PCI Express 7.0: Doppelte Geschwindigkeit für Grafikkarten und mehrEine heutige PCIe-4.0-Grafikkarte bräuchte mit PCIe 7.0 nur noch 2 statt 16 Lanes für die gleiche Geschwindigkeit. Die ersten Spezifikationsziele stehen.
Computex: Crucial stellt schnelle M.2-SSDs mit 4 TByte vorZwei neue SSD-Reihen für den M.2-Slot kündigt Crucial auf der Computex an. Die flinken P3 plus für PCIe 4.0 und P3 für PCIe 3.0 sollen besonders günstig sein.
Schnelle Speicherkarten: Diese Technik steckt hinter SD ExpressSpeicherkarten nach dem SD-Express-Standard sind rasend schnell und funktionieren auch in älteren Kartenlesern. Wir zeigen, woran man sie erkennt.
Im Test: 13 schnelle 1-TByte-SSDs mit PCIe 3.0 und 4.0Festplatten kommen in aktuellen Rechnern kaum noch zum Einsatz, jetzt ist die nächste Ablösung in Sicht: PCIe-SSDs ersetzen die bisher gängigen SATA-SSDs.Ab 60 Euro: USB-Festplatten mit 2 TByte
PCI Express 5.0: Die ersten Netzteile mit neuen Stromsteckern kommenCooler Masters zeigt die ersten Netzteile, die nicht nur neue PCIe-5.0-Stromstecker haben, sondern die höchste Ausgangsleistung im SFX-Format bereitstellen.
Mac Pro noch immer bei PCIe 3.0Apple verkauft nach wie vor seine teure Intel-Workstation. Deren Erweiterungsmöglichkeiten schrumpfen.
PCI Express 6.0 und CXL 2.0 sollen Server umkrempelnDurch hohe Transferraten, Switching, Cache-Kohärenz und weitere Funktionen ermöglichen PCIe 6.0 und CXL 2.0 neue Architekturen.
Grafikkarte in PCIe-x1 Slot Ich habe nur noch einen freien PCIe-x1-Anschluss. Ist es technisch möglich, eine Grafikkarte mit PCIe-x16-Anschluss in einem PCIe-x1-Slot zu betreiben?
Im Test: Selbst zusammengebaute Thunderbolt-3-SSDs am Mac betreibenWir haben drei Gehäuse für USB 4.0 oder Thunderbolt 3 mit fünf verschiedenen PCIe-SSDs getestet und die beste Kombination für Apple-Nutzer ermittelt.
PCIe-5.0-Grafikkarten: Neuer Stromstecker für bis zu 600 WattEin 16-poliger Stromstecker soll Konstruktionen mit drei oder vier Anschlüssen bei den GPU-Serien AMD Radeon RX 7000 und Nvidia GeForce RTX 4000 obsolet machen.
Drei SSDs mit PCIe 3.0 und PCIe 4.0 im TestFür ein Terabyte NVMe-SSD-Kapazität kann man je nach SSD 110 Euro oder mehr als doppelt so viel zahlen. Schlägt der höhere Preis auch auf die Performance durch?
High-End-SSDs mit PCI Express 5.0: Phison-Controller kommen 2022SSD-Hersteller können ab der zweiten Jahreshälfte 2022 Controller des Zulieferers Phison verwenden, um die Übertragungsrate potenziell zu verdoppeln.
PCI-Express-Arbeitsspeicher: CXL Memory ExpanderSamsung kündigt ein PCIe-Steckmodul mit DDR5-RAM für den kommenden Compute Express Link (CXL) an.
Sechs SSDs mit PCIe 3.0 und 4.0 sowie TLC- und QLC-Speicher im TestZum PCI-Express-4.0-Standard gesellen sich neue schnelle SSD-Controller sowie eine verbreiterte PCIe-3.0-Anbindung, aber auch langsamer QLC-Flashspeicher.
Nun offiziell und getestet: Samsung SSD 980 ohne DRAM-CacheTesten durften wir zwar schon seit ein paar Tagen, offiziell ist Samsungs PCI-Express-SSD 980 (ohne Namenszusatz und ohne DRAM-Cache) allerdings erst jetzt.