PHP.RUHR 2022: Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen bis 15. August Vom 29. bis 30. September 2022 findet die auch unter "Bits & Currywurst" bekannte Konferenz für PHP- und Webentwicklung im Stadium von Borussia Dortmund statt.
Entwicklungsumgebung: PhpStorm, GoLand und PyCharm erreichen Version 2022.2 PhpStorm lässt sich nun mit Rector nutzen, einem Tool für automatische Aktualisierung von PHP-Code. PyCharm bringt Support für Python 3.11, GoLand für Go 1.19.
Stadtplanung leicht gemacht: Mit Web-Tool zur Smart City Stadtplanung muss viele Variablen und Konzepte berücksichtigen. Das webbasierte Tool des USEfUL-Projekts soll urbane Logistik verständlich machen.
Schnelle Webanwendungen: PHP beschleunigen mit Open Swoole Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen gilt PHP eher als träge. So bringen Sie PHP-Anwendungen mit Open Swoole in Schwung.
PHP.RUHR 2022: Noch bis 31. Juli mit Vorträgen und Workshops bewerben Vom 29. bis 30. September 2022 findet die auch unter "Bits & Currywurst" bekannte Konferenz für PHP- und Webentwicklung im Stadium von Borussia Dortmund statt.
PHP: Updates verhindern Einschleusen von Schadcode Fehler in PHP-Modulen zur Verbindung mit SQL-Datenbanken erlauben die Ausführung beliebigen Codes. Admins von Shared-Hosting-Servern sollten schnell updaten.
Ubuntu 22.04 LTS: Enterprise-Distribution mit Modellpflege im Test Wir klären, was einen Administrator mit Ubuntu 22.04 LTS erwartet, wie gut das Upgrade funktioniert und ob es auffällige Probleme gibt.
Code-Runner für PHP: Tinkerwell 3 verpasst Benutzeroberfläche neuen Anstrich Mit der App können PHP-Entwickler Code direkt in einer lokalen oder über eine SSH eingebundene Anwendung ausführen. Es gibt sie für Mac, Windows und Linux.
Datenanalyse: Neuer PHP-Client für Elasticsearch 8 Das Unternehmen Elastic hat einen komplett überarbeiteten PHP-Client für das eigene Datenanalysetool angekündigt, der PHP Standards Recommendations konform ist.
WordPress-Alternative: Websites flexibel gestalten und verwalten mit ProcessWire ProcessWire ist flexibel, schnell und leistungsstark. Entwickler genießen viele Freiheiten. Schon für kleine Projekte ist das offene CMS die perfekte Wahl.
PHP Landscape Report 2021: Entwicklung neuer Features kommt vor Sicherheit Immer mehr PHP-Entwicklerteams setzen die Programmiersprache PHP in den Bereichen Services und APIs ein – im Vergleich zu 2020 mehr als doppelt so viele.
Programmiersprache: Sicherheitslücke ermöglicht Codeschmuggel in PHP Mit neuen PHP-Versionen schließen die Entwickler Sicherheitslücken, die Angreifern unter Umständen das Einschleusen von Schadcode ermöglichen könnten.
PHP-Framework: Laravel 9 setzt auf Symfony 6 und PHP 8 Das Update des PHP-Frameworks räumt die Konsole auf und bringt Übersichtlichkeit bei der Anzeige komplexer Routes. Zudem erstrahlt die Webseite im neuen Design.
The Online PHP Conference 2022 setzt auf Fachgespräche statt Vorträge Die Veranstaltung widmet sich im Januar an fünf Vormittagen unter anderem den Themen Supply Chain Management, Remote Teams, Datenschutz und Green IT.
PHP-Framework: Symfony 6.0 erscheint zeitgleich mit Version 5.4 Das übliche Doppel-Release bringt einen neuen Notifier und Ergänzungen beim Profiling mit. Daneben hat es zahlreiche Bugfixes an Bord.
Programmiersprache: PHP 8.1 führt Enumerationen ein Zu den Neuerungen der aktuellen PHP-Version zählen unter anderem Enums, Fibers und Leistungen zur Steigerung der Performance.
Programmiersprache: Eine Stiftung soll die weitere Zukunft von PHP sichern Nachdem sich mit Nikita Popov ein zentraler Entwickler weitgehend aus dem Projekt zurückzieht, soll die Foundation die Weiterentwicklung von PHP fördern.
Last Call: Jetzt noch Tickets sichern für die betterCode() PHP Die Online-Konferenz findet am 25. November statt und richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die eigene PHP-Anwendungen zukunftssicher machen wollen.
Unit-Testing-Framework: PHPUnit 10 setzt Version 8 der Programmiersprache voraus PHPUnit 10 setzt die Aufräumarbeiten fort und soll voraussichtlich am 4. Februar 2022 erscheinen. Autor Sebastian Bergmann verrät weitere Details.
Online-Konferenz zu PHP: Veranstalter verlängern den Frühbucherrabatt Das Programm der betterCode() PHP ist mit sieben Vorträgen und drei Workshops prall gefüllt. Bis zum 11. November gibt es noch vergünstigte Tickets.
Statische Codeanalyse: PHPStan erreicht Version 1.0 Das Open-Source-Tool für die statische Codeanalyse von PHP liegt nach sechsjähriger Entwicklungszeit als stabiles und produktionsreifes Major Release vor.
betterCode() PHP: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern Sieben Vorträge und drei Workshops sollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf PHP 8.1 und das Jahr 2022 vorbereiten. Bis 4. November gilt ein Frühbucherrabatt.
Ubuntu 21.10 in der Server-Praxis: Alle wichtigen neuen Features erklärt Ubuntu 21.10 bringt einige Veränderungen für Server mit. Vor allem gibt es Neues bei OpenLDAP, PHP, KVM sowie dem Linux-HA-Stack mit Pacemaker und Corosync.
LoRaWAN-GPS-Tracker mit Traccar verknüpfen GPS-Tracker gibts auch für die IoT-Funktechnik LoRaWAN. Mit der Tracker-Serversoftware Traccar erzeugt man aus dem stetigen Datenstrom eine schicke Karte.
Fit für PHP im Jahr 2022: Programm für betterCode() PHP steht fest Der Herbst 2021 bringt neben PHP 8.1 das Support-Ende für 7.3. PHP-Experten helfen beim Umstieg und machen den Code fit für 2022. Tickets ab sofort erhältlich!
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem Amazon Redshift, Docker, PhpStorm, KDAB und Fastly.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem IntelliJ IDEA, Direct3D, Apache Tika, PHP, Steam und OpenMP.
Drupal-Team beseitigt potenziell gefährliche Sicherheitslücke aus dem CMS Das Herzstück ("Core") des Content Management Systems Drupal hat ein Update erhalten, das es gegen eine Lücke in der PHP PEAR-Klasse Archive_Tar absichert.
macOS 12 Monterey: Apple wirft PHP raus Seit über 20 Jahren ist PHP fester Bestandteil von macOS, das wird sich aber offenbar bald ändern. Auch andere Skriptsprachen gelten bei Apple als abgekündigt.
Webframework: CakePHP 3 wird zum Dauergebäck Eigentlich war anderthalb Jahre nach dem Release von CakePHP 4.0 das Supportende des 3.x-Zweigs geplant, aber nun ist frisch Version 3.10 erschienen.
Das ist ein Stadion kwt Forum: PHP.RUHR 2022: Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen bis 15. August
Die Ruhr von PHP? Also das ist doch jetzt übertrieben, soo schlimm ist PHP jetzt auch wieder… Forum: PHP.RUHR 2022: Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen bis 15. August
Re: Swoole beschleunigt PHP eigentlich nicht! Uhm, dieser Benchmark führt ein DB-Query aus und serialisiert das Ergebnis nach… Forum: Schnelle Webanwendungen: PHP beschleunigen mit Open Swoole