Details zum Einbruch bei Cisco – Einfallstor persönliches Google-Konto Cisco wurde Opfer eines Cyber-Angriffs, bei dem Kriminelle Zugriff auf das interne Netz erlangten. Jetzt veröffentlicht das Unternehmen Details dazu.
Passwortmanager 1Password 8 unterstützt keine lokalen Tresore mehr Die neue iPhone- und Android-Version 8 der Passwortverwaltung erfordert ein Cloud-Abo. Für Nutzer von Version 7 soll das Upgrade nicht automatisch erfolgen.
Slack ließ jahrelang gehashte Passwörter durchsickern Der Messaging-Anbieter Slack hat zahlreiche Nutzer zum Zurücksetzen ihrer Passwörter aufgefordert. Das sei aber nur eine Vorsichtsmaßnahme, erklärte Slack.
Eine Reise richtig vorbereiten: Strom, Telefonie und mobiles Internet im Urlaub Wir haben Tipps zu Steckernormen, Tarifen, VPN, und an was Sie sonst noch vor einer Reise denken sollten, zusammengestellt.
Das Webinar von Heise: Passwort-Hacking Am 22. September lernen Teilnehmer alles über Passwort-Angriffe und wie man diese verhindern kann.
iCloud für Windows erzeugt jetzt auch Einmalpasswörter Apple rüstet in der iCloud-App für Windows nach. Diese bietet nun in ihrem Passwortmanager auch einen Codegenerator für Einmalpasswörter an.
Windows-Sicherheit: Microsoft härtet RDP, MS-Office und geschützte Prozesse Automatische Login-Sperren, Schutz vor Makros und Passwortklau – hinter den Kulissen tut sich einiges. Mit der Kommunikation tut sich Microsoft jedoch schwer.
Wie Betrüger "Sicher bezahlen" auf eBay Kleinanzeigen aushebeln Die Bezahlfunktion von eBay Kleinanzeigen soll für mehr Sicherheit und Vertrauen sorgen. Doch Betrüger locken Nutzer auf gefälschte Webseiten und zocken sie ab.
iCloud-Account von US-Präsidentensohn Hunter Biden offenbar gehackt Hunter Bidens Fotos, Kommunikation und andere Daten aus Apple-Diensten sind wohl im Internet. Der Secret Service ist informiert.
Passwörter mit KeePass sicher und unabhängig aufbewahren Statt Kennwörter proprietären Tresoren anzuvertrauen, können Sie das offene KeePass verwenden. Wir zeigen, wie Sie umziehen und empfehlen Apps für Apple-Geräte.
Montag: Ölkonzern überholt Apple, Google mit verschlüsseltem FIDO statt Passwort Wertvollste Firmen der Welt + Google für sicheres FIDO + Kritik an Blockchain + NASA im Wettlauf mit China + Chip-Investitionen + Balkonkraftwerke im Podcast
Abschaffung der Passwörter: Google will FIDO-Identität Ende-zu-Ende sichern Überraschend bekennt sich jetzt auch Google zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im FIDO-Konzept zur Passwort-Nachfolge. Zwei von drei – bleibt noch ...
Googles Passwortmanager kann nun auf Geräten verschlüsseln Googles Passwortmanager im Chrome-Webbrowser kann Passwörter nun lokal verschlüsselt speichern. Das sichert diese auch vor Googles Zugriff in der Cloud.
Google reCAPTCHA soll vor geleakten Passwörter warnen Von Kriminellen erbeutete Anmeldeinformationen soll reCAPTCHA künftig erkennen und Nutzer hierauf hinweisen. Die Funktion steht allen Enterprise-Kunden offen.
Donnerstag: EU-Ultimatum für WhatsApp, Telekom-Tarife nach StreamOn-Verbot Druck auf WhatsApp + Updates für Telekom-Tarife + Apple-Logins der Zukunft + Skoda PHEV im Test + Neue Notebooks mit Intel & AMD + #heiseshow zu Apple-Neuheiten
Apple verabschiedet sich vom Passwort: So sehen Logins in Zukunft aus Passkey folgt dem Fido-Standard, um Passwörter zu ersetzen. Für Nutzer soll das Einloggen ab Herbst einfacher und sicherer werden.
c't Sicher ins Netz jetzt im Handel Im Sonderheft "c't Sicher ins Netz" erfahren Sie, wie man Online-Konten ohne viel Aufwand optimal absichert, und wie sich Lauscher im Netz ausperren lassen.
c't Sicher ins Netz Das Sonderheft "c't Sicher ins Netz" liefert jede Menge Tipps und Rüstzeug für geschützte, entspannte und Privatsphäre-wahrende Reisen durchs Internet.
Passwort-Diebstahl: Neben GitHub-OAuth-Token auch Passwörter bei Heroku geklaut Nachdem Heroku zum Passwortändern aufgerufen hat, erklärt Salesforce nun den Grund: Gehashte und gesalzene User-Passwörter wurden aus einer Datenbank entwendet.
Passwort-Nachfolge: Apple, Google und Microsoft unterstützen erweitertes FIDO Schneller, einfacher und sicherer sollen Log-ins quer über alle Geräte und Plattformen werden. Das unterstützen nun auch Apple, Google und Microsoft.
Passwortsicherheit – Alles, was Sie wissen müssen Passwörter werden immer wichtiger. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Passwortsicherheit, damit Sie im Internet sicher unterwegs sind.
Kommentar: "Willkommen zum Welt-Passwort-Gedenktag" Welt-Passwort-Tag: Jürgen Schmidt, Senior Fellow Security bei Heise, hat einen Kommentar aus einer Zukunft ohne Passwörter geschickt.
Welt-Passwort-Tag: Zugangssicherheit im Fokus An diesem Donnerstag findet der alljährliche Welt-Passwort-Tag statt. Grund dazu, sich noch einmal Gedanken über die Sicherheit von Zugängen zu machen.
Komfortabler Passwortmanager: Bitwarden mit einem Lächeln entsperren Auch auf Windows-Rechnern lässt sich der Passwortmanager Bitwarden leicht per PIN, Gesicht oder Fingerabdruck entsperren. Das sorgt für Komfort und Sicherheit.
MS Office: Wie Sie Dokumente gegen unerwünschte Zugriffe schützen Microsoft Office bietet eine Reihe von Mechanismen, die Texte und Tabellen gegen unbefugtes Lesen und Ändern schützen sollen. Wir stellen alle Schutzarten vor.
Keepass-Kompendium: Keepass einrichten, Passwörter verwalten und überall nutzen Der Passwortmanager Keepass verwahrt Ihre Kennwörter sicher. Wir zeigen, wie Sie die Datenbank systematisch füllen und die Passwörter überall verwenden können.
Sicherheit fürs Anmelden: Was bei Kennwörtern, FIDO2 und TOTP zu beachten ist In der Theorie sind zweite Faktoren einfach. In der praktischen Umsetzung tauchen aber diverse Fragen auf – die häufigsten haben wir zusammengetragen.
Die besten Passwort-Strategien | c't uplink #42.7 Im c't uplink geht's um Passwörter und Strategien zum Absichern von Online-Konten, Passwortmanager gegen Login-Chaos und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Passwortlosigkeit: Erwachsen werden Raus aus dem Sandkasten! Passwörter sind kein zeitgemäßes Loginverfahren und trotzdem populär. Dabei stünde eine aussichtsreiche Alternative schon bereit.
heise+ Update vom 8. April 2022: Lesetipps fürs Wochenende Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit einem Taupunkt-Lüftungssystem, Zwei-Faktor-Authentifizierung, macOS unter Windows und smarten Wetterstationen
Re: Nichts gegen Lieder und Gedichte... Das Passwort ist viel zu kurz und eben leichter knackbar als ein längeres aus… Forum: Gute Passwörter erzeugen und sicher verwenden
Daten wurden "vermutlich" im August 2021 rausgetragen? Vermutlich haben die das am Datenbestand festgemacht und bis heute nicht… Forum: Rund 7,5 Millionen Passwörter von DatPiff-Nutzern im Netz
Sicherheitsfragen und zugehörigen Antworten... Die Sicherheitsfragen ähneln sich bei den meisten Portalen. Wenn man die… Forum: Rund 7,5 Millionen Passwörter von DatPiff-Nutzern im Netz