Mittwoch: Tesla oft missbräuchlich bespielt, Theranos-Gründerin nun im GefängnisTeslas Spielefunktion missbraucht + Theranos-Betrüger trotz Berufung in Haft + TikTok-Daten in China + Kritik an EU-Einheitspatent + Warnung vor KI-Gefahren
"Riskante Wette"EU-Einheitspatent startet mit eigener GerichtsbarkeitPolitiker und Vertreter des Patentwesens sprechen von einem historischen Tag, Kritiker sehen die Rechtsstaatlichkeit in Gefahr und Softwarepatente bestätigt.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlenKalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert.
Industrie kritisiert Europäisches Patentamt: Prüfung zu oberflächlichUnternehmen sind besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, heißt es.
Textil mit "Hardware": Patent für Nieten-Jeans wird 150 JahreChemieeinsatz, Ökobilanz und schlechte Arbeitsbedingungen: Die Geschichte der Jeans ist nicht blütenrein, dennoch erfreut sie sich bis heute großer Beliebtheit.
KI-Forschungsbericht: China meilenweit vorausDer "Artificial Intelligence Index Report 2023" betrachtet KI-Entwicklungen anhand weltweit erhobener Daten. China zieht dabei an allen anderen Ländern vorbei.
So will die EU-Kommission Patentkriege besänftigenMit einer Verordnung sollen Probleme, die bei der Lizenzierung standardessenzieller Patente auftreten, behoben werden. Erste Reaktionen fallen konträr aus.
USA: Supreme Court weist Klage gegen KI-Erfindungen abEin US-Computerwissenschaftler wollte Erfindungen seines KI-Systems patentieren. Damit ist er in den USA gescheitert. In anderen Ländern war er erfolgreicher.
Montag: Samsung zahlt wegen Patentverletzung, China führt bei KI-ForschungSamsung verliert Patentklage + China führend im KI-Jahresbericht + Russlands schrumpfende Tech-Industrie + Auto-Diebstahl per Nokia-Handy + TV-Kritik zu Picard
Patentverletzung: Samsung zur Millionenstrafe verurteiltNetlist, Anbieter professioneller Speicherlösungen, hat seinen ehemaligen Partner Samsung wegen Patentverletzung verklagt. Dem sind US-Geschworene nun gefolgt.
Drohendes Verkaufsverbot für Apple Watch erneut vor GerichtEin US-Medizingerätehersteller bezichtigt Ex-Mitarbeiter, Geheimnisse an Apple weitergegeben zu haben. Diese seien in die Apple Watch eingeflossen.
UpdateSmartphones: Nokias Patentklage erfolgreich – Vivo vor dem Aus?Laut einem Urteil des Landgerichts Mannheim verletzt Vivo ein Patent von Nokia. Dem chinesischen Hersteller droht nun wie Oppo das Aus in Deutschland.
Langes Patentverfahren: Apple spart bei VirnetX womöglich 0,5 MilliardenApples Milliardenzahlung wegen angeblicher Patentverletzungen durch VPN-Technik könnte sich halbieren, sollte ein Berufungsurteil Bestand haben.
Kurz informiert: Patentanmeldungen, Schufa, Postbank, Spielemesse E3Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Patentanmeldungen nehmen zu – nur nicht aus DeutschlandWeltweit haben die Patentanmeldungen zugenommen. Doch in Deutschland sinken die Anmeldungen auf den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre.
AirPods: Apple forscht an Lautstärkesteuerung per KopfbewegungKopfbewegungen könnten bei der Steuerung der AirPods von Apple in Zukunft eine Rolle spielen. Jetzt liegt eine Patentanmeldung dazu vor.
Anschluss verloren? Deutsche Patentanmeldungen lassen nach"Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz sowie Batterietechnologie spielen eine immer größere Rolle", erklärt DPMA-Präsidentin Eva Schewior.
Ford entwickelt Kfz-Rückholung für säumige KundenFord will sich ein technisches System patentieren lassen, durch das Autos zum Verkäufer zurückfahren können sollen, wenn der Käufer seine Raten nicht bezahlt.
Patentstreit um Apple Watch: Naht ein Verkaufsverbot?Die Firma AliveCor behauptet, dass Apple ihre Patente im Bereich des integrierten EKG bei der Apple Watch verletzt – und fordert einen US-Einfuhrstopp.
Mittwoch: Briten-Post überwindet Cyberangriff, Activision spielt Hack herunterBritische Post nach Ransomware + Activision-Hack ohne sensible Daten + Microsoft-Spiele für Nvidia & Nintendo + Streit um Gesichter-Fahndung + Patente einer KI
Künstliche Intelligenz als patentwürdiger Erfinder? US-Patentamt hat FragenDie US-Behörde möchte die Wirtschaftsmacht der USA festigen. KI soll bei möglichst vielen Erfindungen helfen. Patentieren oder nicht patentieren, ist die Frage.
Apple bekommt Patent für farbwechselndes Watch-ArmbandApple wurde ein Patent für ein Uhrenarmband zugesprochen, das elektrisch seine Farbe verändern kann. Das würde laut Patentschrift viele neue Ideen ermöglichen.