1&1 angeblich an Kauf von Sky Deutschland interessiertComcast prüft laut einem Medienbericht die Möglichkeit eines Verkaufs der Deutschlandsparte des Pay-TV-Anbieters Sky. Angeblich soll 1&1 interessiert sein.
US-Kabel verliert erstmals BreitbandkundenUS-Kabelnetze haben erstmals weniger Breitbandkunden. Auch den klassischen Telefonnetzbetreibern laufen die Kunden davon – oft zu T-Mobile und Verizon.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Sky Ultimate TV: Sky baut das Basispaket umMit neuem Namen und Netflix wird die Einstiegshürde für die Sky-Welt etwas höher. Ab 9. November werden zudem die Sportpakete teurer.
Streaming: Paramount+ kommt über Sky nach DeutschlandAbonnenten von Sky Cinema bekommen ab 2022 auch Zugang zu den Inhalten von Paramount+. Außerdem kann man Paramount+ separat dazubuchen.
Streaming: Sky-Kunden bekommen Inhalte von Peacock Wer Sky abonniert, bekommt in Zukunft auch das Streaming-Angebot von NBC Universal zu sehen: Peacock kostet nichts extra, finanziert sich aber über Werbung.
Bezahlte TV- und VoD-Inhalte: 4,2 Milliarden Euro Umsatz 2020 in Deutschland In Deutschland steigt der Umsatz mit Pay-TV und Video-on-Demand weiter an. Auch die Anzahl der Zuschauer nimmt zu.
Sky: Disney stellt Pay-TV-Sender Fox in Deutschland einDer TV-Sender Fox wird künftig nicht mehr bei Sky zu sehen sein: Disney stellt den Kanal nun auch in Deutschland ein.
EU-Parlament: Illegales Sport-Streaming soll in Echtzeit gestoppt werdenDer Rechtsausschuss fordert ein schärferes Vorgehen gegen unautorisierte Livestreams von Sportereignissen. Anbieter sollen schneller reagieren.
Disney+ auf Sky Q verfügbar, später auch über Sky Ticket TV Stick Für Sky-Kunden ist die Disney+-App ab sofort auf Sky-Q-Geräten verfügbar. Der Dienst soll "in wenigen Wochen" auch auf dem Sky Ticket TV Stick abrufbar sein.
110 Milliarden Dollar für NFL-Rechte: Schlechte Nachricht für Pay-TVElf Jahre lang darf NFL in den USA gestreamt werden. Teure Kabel-Abos werden immer unattraktiver und zum Minderheitenprodukt.
Sky Ticket jetzt auf ausgewählten Fire-TV-GerätenSky und Amazon haben bekanntgegeben, dass die Sky-Ticket-App ab sofort auf ausgewählten Fire-TV-Geräten von Amazon verfügbar ist.
Pay-TV-Kanal der ARD kommt auf Apple TV"ARD Plus" kostet nach einem zweiwöchigen Probeabo 5 Euro im Monat und ist Teil der TV-Anwendung.
Durchsuchungen wegen Pay-TV-Betrugs in mehreren BundesländernDer Schaden durch das sogenannte Cardsharing soll im Millionenbereich liegen.
Streaming: DAZN steigt bei der Champions League groß einEs war ein offenes Geheimnis, seit Sky den Ausstieg bestätigt hatte: Die Spiele der Champions League werden ab 2021 fast ausschließlich bei DAZN zu sehen sein.
Streaming: Neues Sky Ticket kombiniert Filme und SerienSky baut auch sein Streaming-Angebot ein wenig um: Das alte "Cinema"-Ticket gibt es nur noch in Kombination mit dem Serien-Paket.
Sky: Neue Pakete, neue PreiseDer deutsche Pay-TV-Pionier krempelt seine Preisstruktur um und wird stellenweise günstiger – allerdings wohl nicht für die Rabattkönige in der Kundschaft.
Ex-Monopolist Sky: In der Zwickmühle zwischen DAZN und Netflix & CoDer zuletzt in die Defensive geratene Pay-TV-Anbieter Sky geht in die Offensive. Mit Fußball, Formel 1 und Serien will er sich der neuen Wettbewerber erwehren.
USA: Satelliten-TV verliert Millionen ZuschauerSatelliten- und Kabelbetreiber verlieren in den USA laufend Kunden, und das schneller denn je. TV-Streaming-Abos fangen das inzwischen nicht mehr auf.
Studie: TV-Sendern steht ein radikaler Wandel bei Nutzung bevor Medienforscher erwarten einen Zuschauerschwund beim klassischen Fernsehen: Eine Studie sieht Netflix als Maß aller Dinge. Die ARD äußert Zweifel daran.
ZDF: Sendungen länger in der Mediathek und Online-Only-BeiträgeStatt nur ein Jahr lang, sollen einige Inhalte der Mediathek nun zwei Jahre und länger bereitstehen. Inhalte ausschließlich für Online sollen ausgebaut werden.
Urteil: Sky darf Programmpakete nicht willkürlich einschränken oder ändernDas Landgericht München hat auf Klage von Verbraucherschützern die Geschäftsbedingungen von Sky Deutschland zurechtgestutzt.
Bewährungsstrafen im Prozess um Computerbetrug mit günstigem Pay-TVPay-TV zum Schnäppchenpreis, Fußball live für wenig Geld. Das bot das Internetportal istreams.to an - und zwar illegal.