Grünes Programmieren: C und Rust energieeffizient, Python und Perl SchlusslichtEine Studie hat den Energieverbrauch von Programmiersprachen untersucht und bietet Tipps für energiebewusstes Programmieren. C und Rust schneiden am besten ab.
Programmiersprache Perl 5.36 liefert Bausteine für den Umstieg auf Version 7Neue Hilfsfunktionen bringen unter anderem eine Annäherung an einen booleschen Datentyp, und Builtins ersparen die Suche nach Funktionen in Modulen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Programmiersprache Perl 7: Neue Pläne für sanfte Evolution statt hartem Schnitt Das PSC reagiert auf Debatten zum Versionssprung auf Perl 7: Er wird später kommen und weniger Breaking Changes bringen als ursprünglich angedacht.
Exodus bei der Perl Foundation: Mitarbeiter gehen nach Affäre um Code of ConductZwischen Board und Community-Team gibt es Differenzen, die Community-Affairs-Leitung, ein Core-Maintainer und weitere Mitarbeiter wie Curtis Poe steigen aus.
Programmiersprachen: Perl 5.34 - Vorbereitungen auf größere UmbrücheIm neuen Release der Programmiersprache findet sich unter anderem ein erster Ausblick auf das lang erwartete Objektsystem Corinna.
Perl-Webframework: Mojolicious 9.0 führt async/await einAußerdem haben die Entwickler etliche Anpassungen vorgenommen, durch die sich das Webframework besser in Container- und Cloud-Szenarien einsetzen lässt.
Unterwegs zu Perl 7: Verzicht auf unreife Features soll Entwicklung voranbringenStabile Signaturen und Entfernung von "Misfeatures" – Anregungen des Perl-Entwicklers Dan Books könnten das Perl-Projekt aus der Governance-Krise herausführen.
Nach Domain-Hijacking: Perl.com wieder in den richtigen HändenWer Informationen rund um die Programmiersprache Perl sucht, kann die kürzlich gekaperte Domain Perl.com laut Betreibern jetzt wieder mit gutem Gefühl ansurfen.
AlertPerl.com: Ursprüngliche Betreiber warnen vor Domain-Hijacking durch UnbekannteKriminelle Hacker haben die Website Perl.com gekapert. Von einem Besuch ist abzuraten und Perl-Entwickler, die die Site als CPAN-Mirror nutzen, sollten handeln.
Programmiersprache: Perl 7 angekündigtDie Hauptversion baut auf Perl 5.32 auf und wird technisch zunächst vor allem Standardvorgaben ändern.
Programmiersprache: Perl 5.32 verkettet Vergleiche und wandert zu GitHubDas aktuelle Release der Programmiersprache vereinfacht Vergleiche und führt einen neuen Operator zum Testen der Klassenzugehörigkeit ein.
Jetzt mit einem Vortrag für Deutschen Perl-Workshop bewerbenDie Betreiber des Deutschen Perl-Workshop laden wieder zu Vortragseinreichungen für die traditionsreiche Entwicklerveranstaltung ein.
Perl 6 wird wohl bald Raku heißenDer Erfinder der Programmiersprache Larry Wall stimmt der Umbenennung mit einem Bibelzitat zu.
Perl-Entwickler ringen um einen neuen Namen für Perl 6Ist Perl 6 eine Neuentwicklung, die einen eigenen Namen verdient oder Nachfolger von Perl 5? Um die Frage drehen sich erneut Kontroversen in der Perl-Community.
Apple will bestimmte Skriptsprachen aus macOS entfernenDer Mac-Hersteller hat Skriptsprachen wie Python und Ruby für abgekündigt erklärt, sie verschwinden in Zukunft aus macOS.
Vorträge für den nächsten Deutschen Perl-Workshop gesucht Alle Jahre wieder im Herbst: Die Betreiber des Deutschen Perl-Workshop laden zu Vortragseinreichungen für die traditionsreiche Entwicklerveranstaltung ein.
Wichtige Sicherheitsupdates für Perl 5 veröffentlichtZwei kritische Sicherheitslücken betreffen Perl 5.26 und 5.28, drei weitere Schwachstellen lediglich erstere Version.
Raku Perl 6: Zweite Hauptversion der Programmiersprache erschienenPerl 6d oder auch Diwali erscheint knapp drei Jahre nach dem ersten offiziellen Release der Perl-6-Entwicklung.
Perl-Framework Mojolicious in Version 8.0 erschienenDass Mojolicious nun auf einer Event-Schleife à la Node.js basiert, mag das hervorstechendste neue Feature des Webframeworks sein.
Skriptsprache: Perl 5.28 ist entscheidend sichererIn diesem Jahr bringt erst der Juni alles Neue in die Perlwelt, denn drei ernste Sicherheitslücken wollten zuvor zuverlässig geschlossen sein.
30 Jahre Perl: Lange Gesichter zum GeburtstagEinst der Star der jungen WWW-Welt, doch nur wenige Jahre später fristet es ein Nischendasein: Perl wird heute 30 Jahre alt. Gratulantin Susanne Schmidt zieht in der aktuellen iX 12/2017 im Rückblick eine durchwachsene Bilanz.
Vorträge für den 20. Deutschen Perl-Workshop gesuchtDie Open-Source-Konferenz der deutschen Perl-Community findet vom 4. bis 6. April 2018 in Bergisch Gladbach statt. Der Call for Participation läuft ab sofort bis zum 31. Januar.