Koelnmesse: Photokina bis auf Weiteres ausgesetztHarter Schritt nach 70 Jahren: Die Koelnmesse setzt die weltgrößte Fotomesse Photokina bis auf Weiteres aus. Grund ist der stark rückläufige Markt.
Photokina 2020: Viele Zusagen, einige AbsagenDie Fotobranche verändert sich massiv. Das spiegelt auch ihre Leitmesse. Während große Player wie Canon und Sony dabei sein werden, sagten andere bereits ab.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Zurückgerudert: Nächste Photokina doch erst 2020Eigentlich sollte die Photokina ab 2018 jährlich stattfinden. Doch nun rudern die Verantwortlichen zurück und verschieben die nächste Messe auf den Mai 2020.
Kolumne: Photokina – der Monatsrückblick SeptemberSeptember ist Photokina-Zeit: Andreas Kesberger kämpfte diesmal mit schlechtem Frühstück und dem Sinn der Messe.
Analyse zur Photokina: Flucht der Kamerahersteller ins spiegellose VollformatAufbruchstimmung: Die Photokina 2018 bringt neue Hersteller-Allianzen und zeigt, dass sich die Kamerahersteller nach oben retten wollen.
Sigma will eigene Vollformatkamera mit L-Mount entwickelnSigma will zur L-Mount-Alliance nicht nur Objektive beisteuern. Auch an einer neuen, eigenen Kamera mit L-Mount arbeitet der Hersteller.
Event-Tipps rund um die Photokina 2018Köln ist gerade die Foto-Location schlechthin. Während der Photokina finden zahlreiche weitere Events statt. Wir haben recherchiert und zusammengetragen...
Photokina 2018: Analog-Fotografie ist wieder im KommenAnaloge Fotokameras sind wieder gefragt, versprechen sie doch Retro-Feeling und besondere optische Effekte.
Fotomarkt schrumpft weiter - Künstliche Intelligenz im FokusKameras haben einen schweren Stand. In den letzten vier Jahren hat sich der Absatz fast halbiert. Die Industrie sieht vor der photokina aber auch Licht.
Photoindustrie-Verband sucht StartupsDer Photoindustrie-Verband veranstaltet am 5. Oktober 2017 bei Canon Deutschland in Krefeld seinen ersten Startup Day. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 25. August 2017. Zehn ausgewählte Teilnehmer dürfen ihre Geschäftsidee präsentieren.
Drei Voigtländer-Vollformat-Festbrennweiten mit Sony-E-BajonettCosina präsentierte drei neue lichtstarke Voigtländer Vollformatobjektive mit Sony-E-Bajonett auf der CP+ in Yokohama. Neben dem Macro Apo-Lanthar 2/65 mm wurde das Nokton Classic 1,4/35 mm und das Nokton 1,2/40 mm aspärisch vorgestellt.
Photokina-Snippets: Messe-News in KürzeNeben den bekannten Marken haben auch zahlreiche kleinere und weniger bekannte Anbieter auf der photokina neue Produkte vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Prototypen, als auch um Produkte, die schon im Handel erhältlich sind.
Photokina-Rundgang in BildernBis Sonntag zeigen in Köln gut 1000 Aussteller aus 40 Ländern ihre technischen Entwicklungen. Wir waren auf der Photokina mit der Kamera unterwegs und haben einen fotografischen Rundgang zusammengestellt.
Alpa erweitert modulares KamerasystemMit dem eShutter-Steuerhandgriff lässt sich der Sinar/Rodenstock eShutter 250 jetzt auch mobil nutzen. Der Alpa Silex ist ein 12 FPS-Modul ohne Schlitzverschluss. Das Balgengerät Alpa Serpent und die Alpa Gon-Module lassen sich zur Fachkamera erweitern.
Ilford bringt Fine Art Washi-PapierDas Ilford Galerie Prestige Washi Torinoko ist ein traditionelles japanisches Papier, mit einer feinen strukturierten matten Oberfläche. Es wird von Ilford Imaging Europe jetzt in der Grammatur 110g/qm angeboten.
Neue Filter von Schneider-KreuznachSchneider-Kreuznach erweitert sein Filter-Portfolio. Mit neuen ND-Filtern, einem Filterhalter für Filterscheiben und Filtersets für GoPro-Actioncams wollen die Optik-Spezialisten aus Bad Kreuznach punkten.
YI M1: Chinesischer Action-Cam-Hersteller bringt spiegellose SystemkameraMit der Micro Four Thirds-Kamera M1 stellt YI Technology aus Shanghai seine erste spiegellose Systemkamera vor. Sie hat einen 20 Megapixel-CMOS-Sensor von Sony und bietet 4K/30P-Video, WLAN und Bluetooth sowie einen Touchscreen für die Bedienung.
Sinar Digitalback S 30|45 mit Video und Adapter für Leica S-ObjektiveMit dem 4K-Video-fähigen 37,5 Megapixel Digitalrückteil S 30|45 und dem S-CS-Adapter für Leica S-Objektive stellt die Zürcher Sinar Photography zwei neue Elemente für ihre modularen Kameras vor, die aus der Zusammenarbeit mit Leica Camera resultieren.
Nikon stellt Action-Cams vorDer Messeauftritt von Nikon auf der diesjährigen Photokina steht diesmal ganz im Zeichen hipper Action-Cams. Drei Modelle schickt das Unternehmen ins Rennen.
WD zeigt 1-TByte-SD-KarteAuf der Photokina stellt WD eine SD-Karte mit einer Kapazität von 1 TByte vor. Es sei jedoch noch ein Prototyp, sagt der Hersteller.
GoPro: Neue Action-Cam Hero 5 und Quadkopter "Karma"Zusammen mit seinem Quadcopter "Karma" hat GoPro seine neuen Action-Cams vorgestellt: 4K-tauglich, sprachgesteuert, wasserdicht und mit Cloud-Anbindung.
Olympus OM-D E-M1 Mark II: robustes Micro-Four-Thirds-WerkzeugAnders als Panasonic hat Olympus sein neues Spitzenmodell zur Photokina dabei. Die OM-D E-M1 Mark II kommt mit verbessertem Autofokus und 20-Megapixel-Sensor.