Programmiersprache Rust 1.62 kann Kernel für x86-64 bauen Neben der Ergänzung für Bare-Metal-Systeme bietet das Release schlankere Mutexes unter Linux und erlaubt Standardvorgaben für Enums.
Programmiersprache: Rust verteidigt seit sechs Jahren die Spitzenposition Die neue Stack-Overflow-Umfrage zeigt Rust als beliebteste Programmiersprache, Newcomer Phoenix als beliebtestes Webframework und die höchstbezahlten IT-Rollen.
Softwareentwicklung: Concurrency in Go Während die Grundlagen zur Nebenläufigkeit einfach erscheinen, gibt es doch einige Hürden, die es zu überwinden gilt. Go weiß lästige Data Races zu vermeiden.
Low Maintenance Types in TypeScript Dependent types are an interesting feature in TypeScript: Not only do they show what is happening in a program. They also prepare the code for things to come.
iX-Workshop: Schnell auf Stand mit C++20 (Last Call) An drei Tagen lernen Sie die großen Neuerungen in C++20 kennen, sodass Sie sie gezielt und effektiv in eigenen Projekten einsetzen können. Noch Plätze frei.
Programmiersprache Swift: Startschuss für die Language Workgroup Eine neue Language Workgroup soll künftig für die Weiterentwicklung der Open-Source-Sprache verantwortlich sein. Sie soll die Community besser einbeziehen.
#TGIQF: Ein Quiz rund um Programmiersprachen In diesem Quiz können Sie Ihr Wissen rund um Programmiersprachen testen – auch Geschichtskenntnisse können dabei hilfreich sein. Viel Spaß!
Buchbesprechung: Strange Code – Programmiersprachen von klassisch bis exotisch Wer sich für neu zu erlernende Programmiersprachen interessiert, findet im No-Starch-Buch "Strange Code" gleich ein Dutzend exotische Kandidaten.
Programmiersprache: Kotlin 1.7 enthält Alphaversion des neuen K2-Compilers Das Release stellt den neuen Kotlin/JVM-Compiler K2 vor, der sich noch in der Alphaphase befindet, stabilisiert Sprachfeatures und verbessert die Performance.
Programmiersprache Perl 5.36 liefert Bausteine für den Umstieg auf Version 7 Neue Hilfsfunktionen bringen unter anderem eine Annäherung an einen booleschen Datentyp, und Builtins ersparen die Suche nach Funktionen in Modulen.
iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene anderer Sprachen Eigene Projekte mit Python umsetzen – in drei Tagen die Ins-und-Outs der Sprache lernen. Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Sprache beherrschen.
Programmiersprache Perl 7: Neue Pläne für sanfte Evolution statt hartem Schnitt Das PSC reagiert auf Debatten zum Versionssprung auf Perl 7: Er wird später kommen und weniger Breaking Changes bringen als ursprünglich angedacht.
iX-Workshop: C++20 – Concepts, Ranges, Module und Coroutinen In drei Tagen die großen Neuerungen in C++20 kennenlernen, sodass man sie gezielt und effektiv in eigenen Projekten einsetzen kann. Frühbucherrabatt bis 6. Juni
Programmiersprache Rust 1.61 kann Programme aussagekräftig beenden Neben einem frei gestaltbaren Rückgabewert der main-Funktion bietet das Release Erweiterungen bei konstanten Funktionen.
iX-Workshop: Python intensiv – der umfassende, praxisorientierte Einstieg Ein Schnelleinstieg in Python für alle, die bereits Programmierkenntnisse in einer anderen Sprache haben. Online-Schulung an drei Tagen; noch Plätze frei.
Programmiersprache: Kotlin 1.7 Beta bringt min() und max() zurück Das Kotlin-Update führt Neuerungen beim Aufrufen generischer Builder-Funktionen ein und stabilisiert die neuen generischen Typen, die auf keinen Fall Null sind.
iX-Workshop: Python für Umsteiger von anderen Programmiersprachen Schnell mit Python "per Du"? In drei Tagen erhalten Sie einen umfassenden, praxisorientierten Einstieg in die Sprache. Mit 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 11.5.
Swift Playgrounds 4 im Kurztest: Apps programmieren mit dem iPad Swift Playgrounds, gestartet als Lernwerkzeug für Swift, ermöglicht in Version 4 das Programmieren und Veröffentlichen von Apps im App Store mit dem iPad.
Programmiersprache Rust 1.60 zeigt Codeabdeckung und sieht Zeitspannen positiv Der Compiler bietet eine Anbindung an die sourcebasierte Codeabdeckung von LLVM. Außerdem stolpert die Sprache nicht mehr über scheinbar negative Zeitspannen.
Programmiersprache Go: Videos von betterCode() Go 2021 verfügbar Alle sieben Vorträge der letztjährigen Online-Konferenz betterCode() Go stehen nun auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit.
iX-Workshop: C++20 – Concepts, Ranges, Module und Coroutinen C++-Profis lernen an drei Tagen die großen Neuerungen in C++20 kennen und wie man sie effektiv in eigenen Projekten einsetzen kann. Einige Plätze frei.
Programmiersprache: Rust-Team blickt zwei Jahre nach vorn auf Rust 2024 Die nächste Edition der Programmiersprache soll einfacher zu lernen sein und Erweiterungen für das Async/Await-Pattern mitbringen.
Hacker scripten – und lieben die Shell: Anonyme Umfrage beim Chaos Computer Club Welche Programmiersprachen nutzen Hacker und Cracker? Ergebnisse des ersten quantitativen Survey bei Deutschlands größter Organisation für Informationsfreiheit.
iX-Workshop: Python für Umsteiger (Last Call) Programmier-Erfahrene in anderen Sprachen erhalten an drei Tagen einen umfassenden, praxisorientierten Einstieg in Python. Noch einige Plätze frei.
Programmiersprache Kotlin 1.6.20 kompiliert parallel und inkrementell Neben Erweiterungen für den Compiler bringt das Release eine Vorschau auf generische Typen, die auf keinen Fall Null sind, und Context Receivers.
Programmiersprachen-Ranking: Stillstand oder Konsolidierung – JavaScript führt Diese Ausgabe der RedMonk-Statistik verzeichnet Balance und wenig Bewegung – anders als im Vorjahr, wo bei der Frühjahrsausgabe die Karten neu gemischt wurden.
Apples Programmiersprache Swift bekommt ein Paket für asynchrone Algorithmen Das Paket Swift Async Algorithms baut auf den Erfahrungen vom Combine-Framework auf und setzt Algorithmen mit async/await um.
Programmiersprache Clojure 1.11 erneuert Syntax und mathematische Funktionen Die funktionale Sprache bringt Syntax- und Namespace-Neuerungen sowie Bugfixes für die Performance und Fehlermeldungen.
Programmiersprache: Java 18 erhebt UTF-8 zum Standard Die Non-LTS-Version bringt die zweite Preview für Pattern Matching, UTF-8 als Standardzeichensatz und einen minimalen Webserver für Testing und Debugging.
Web-Tipps: Wikitrivia, Code als Kunst, Hacking In diesen Web-Tipps haben Sie Knobelspaß mit einem historischen Kartenspiel, erfahren etwas über esoterische Programmiersprachen und einiges mehr.
Manchmal bin ich verzweifelt. Die Welt könnte so einfach sein! Darf ich vorstellen: Das einfachste Async Framework der Welt:… Forum: Python und Django: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung
Re: Java: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung Gibbiceps schrieb am 03.01.2022 13:03: > time java HelloWorld Hello World… Forum: Python und Django: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung
Re: Java: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung Release Candidate schrieb am 03.01.2022 12:21: Jede Zeile Language-Warposting… Forum: Python und Django: Einstieg in serverseitige Webprogrammierung