Oracle warnt vor Sicherheitslücke in E-Business Suite Oracle veröffentlicht Updates eigentlich quartalsweise zum Critical-Patch-Update-Termin. Ein Patch schließt bereits jetzt eine Lücke in der E-Business-Suite.
AMD "Mendocino": Ryzen-Prozessoren mit RDNA2-GPU für günstige Notebooks Eine neue Prozessorfamilie ist für Notebooks mit einem Kostenpunkt ab 450 Euro gedacht. Sie kombinieren vier CPU-Kerne mit einer modernen Grafikeinheit.
Ryzen-7000-Prozessoren: Laut AMD deutlich schneller als Intels Core i9-12900K AMD verriet Details zu den im Herbst kommenden Zen-4-Prozessoren Ryzen 7000: 15 Prozent mehr Leistung auf einem Kern als Zen 3 und integrierte RDNA2-Grafik.
Bitrauschen: AMD-Gewinne, Apple-Klage, Workstation-Spekulationen Die Börse feiert AMD für gute Zahlen und straft Intel für einen schwachen Ausblick. Apple klagt gegen Ex-Mitarbeiter. Intel bringt Grafikchips.
Apple-Technik erklärt: Wie die GPU funktioniert Grafikchips wurden für die Darstellung digitaler Inhalte erfunden, leisten heute aber viel mehr, als Texte und Bilder zur Anzeige an den Monitor zu liefern.
Snapdragon 8+ Gen 1 und 7 Gen 1: Qualcomm schiebt neue Prozessoren nach Der Mobile-SoC Snapdragon 8 Gen 1 wird mit einer Plus-Variante aufgepäppelt, die neue 7er-Serie kommt hinzu. Qualcomm stellt zudem neue AR- und XR-Hardware vor.
Rechner für Musikproduktion: Macs und Windows-PCs im Vergleich Der Apple Mac Studio ist schnell, leise und kompakt. Unser Leistungsvergleich von sieben Musikprogrammen zeigt, dass Sie mit Windows-PCs Geld sparen können.
Rechner-Rennen: Was x86-Rechner gegen den Mac Studio setzen können Die M1-Familie von Apple ermöglicht Rechner, die leistungsfähig, sparsam, kompakt und leise sind. Wir schauen, wie es um die x86-Alternativen steht.
Systemvergleich: Apple-Macs mit M1 gegen Windows-Rechner Rechnerduell: Mit den starken Max- und Ultra-Versionen des hauseigenen Prozessors M1 rennt Apples Mac Studio vielen PCs mit x86-CPUs davon. Ein Rundumblick.
c't 12/2022 - Der Blick ins Heft mit Apples M1 vs. AMD und Intel In der aktuellen c't überprüfen wir die Werbeversprechen von Apple: Sind die Prozessoren M1 Max und Ultra wirklich so viel besser als die CPUs der Konkurrenz?
Systemvergleich: Apple-Macs mit M1 gegen Windows-Rechner In den jüngsten Macs rechnen Apples selbst entwickelte M1-Prozessoren. Wir haben nachgemessen, wo sie schneller sind als aktuelle AMD- und Intel-Chips.
Schnelle Bild- und Videobearbeitung: Apple M1 vs. Intel und AMD im Vergleich Fotoentwicklung mit 40 Megapixeln in 16 Bit Farbtiefe und Videoschnitt in 4K stellen hohe Ansprüche an CPU und Grafikkarte. Wir testen, wo es flott läuft.
IBM-Großrechner: Mainframe z16 bietet 17 Prozent mehr Leistung als Vorgänger Ende Mai 2022 kommt IBMs sechzehnte Mainframe-Generation auf den Markt. Deren neuer Telum-Prozessor verspricht zukunftsweisende Fähigkeiten durch KI.
AMD-Prozessor Ryzen 7000: Benchmark mit 5,2 GHz CPU-Takt Ein Vorserienmodell eines Zen-4-Achtkerners erreichte Taktfrequenzen jenseits der 5 GHz und verwendete eine integrierte Grafikeinheit.
Mini-PC-Barebone für Ryzen-Prozessoren im Test In den kompakten ECS Liva One A300 passt ein Achtkern-CPU hinein. Im Leerlauf kommt er mit unter 10 Watt aus, bei der Lautstärke gibt es Potenzial nach unten.
Serverprozessor Tachyum Prodigy T16128 soll mit 5,7 GHz alle Rekorde brechen Der 128-Kern-Prozessor der erst 2016 gegründeten Firma soll mehrfach schneller rechnen als AMD Epyc, Intel Xeon und Nvidia Hopper.
Prozessoren-Patchday: AMD und Intel verteilen Updates Die Prozessorenhersteller AMD und Intel beheben Sicherheitslücken. Rechnerhersteller müssen zum Abdichten zumeist BIOS-Updates verteilen.
Prozessoren: AMD knöpft Intel weitere CPU-Marktanteile ab Das Prozessorgeschäft läuft bei AMD prächtig: Besonders bei Servern und dem stückzahlenstarken Notebook-Markt blutete Intel zuletzt.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: So funktionieren Chip-Testmaschinen Testmaschinen für die Chip-Produktion kommen auch aus Deutschland. Wir fragen einen Experten im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/10.
Intel "Alder Lake-HX": Desktop-CPUs gelangen verlötet in Notebooks Neue Notebooks erscheinen mit 16-Kern-Prozessoren – Intel legt dafür die CPU-Baureihe "Alder Lake-HX" samt PCIe-5.0-Support auf.
OLED-Flut: Viele Asus-Notebooks mit tollen Displays Eine ganze Reihe von Zenbooks und Vivobooks erscheint mit OLED-Bildschirmen, darunter das Fliegengewicht Zenbook S13 OLED mit Ryzen-6000U-CPU.
Android-Smartphone im Test: OnePlus 10 Pro mit 150-Grad-Weitwinkelkamera OnePlus bestückt das 10 Pro mit Qualcomms stärkstem Chip, schnellem 120-Hertz-Display und einem riesigen Kameramodul. Wir zeigen Ihnen, was das Smartphone kann.
Intel will TSMC einholen und spart Wasser, Ryzen-7000-Spekulationen Bis Ende 2025 will Intel bei der Chip-Fertigungstechnik zu TSMC aufschließen. Der AMD Ryzen 7000 braucht wohl unbedingt teuren DDR5-Speicher.
Intel Vision, Computex-Keynote von AMD: CEOs sprechen über neue Hardware Ab Mitte Mai sprechen AMDs und Intels CEOs in mehreren Veranstaltungen über die Zukunft bei CPUs und GPUs. Interessierte können in Livestreams zuschauen.
Apples M1 Ultra im Detail erklärt Der neue Apple-Prozessor besteht aus zwei gekoppelten M1 Max. Die Technik gibt Hinweise auf den nächsten Mac Pro – warum nicht doppelt verdoppeln?
AMD Ryzen 5000C: Die ersten Chromebook-CPUs mit acht x86-CPU-Kernen Chromebooks mit x86-Prozessoren werden deutlich flotter: AMD löst die beinahe antiken Ryzen 3000C mit vier Zen-3-CPUs aus der 5000er-Generation ab.
AMD-Prozessor Ryzen 7000HX: "Nummer 1 für mobile Gaming-Dominanz" Die höchste Anzahl von CPU-Kernen, Threads und den größten Cache soll AMDs Prozessorbaureihe "Dragon Range" in Notebooks bringen.
Gewinnexplosion bei CPUs: AMDs Geschäftszahlen zum Jahresauftakt AMD nahm Anfang 2022 so viel Geld mit Prozessoren (Ryzen, Epyc) und Grafikchips (Radeon, Instinct) ein wie noch nie.
Apple-Prozessor M1 Ultra: Multi-Chip-Verbund mit neuer TSMC-Fertigungstechnik Moderne Halbleiter vom Chipauftragsfertiger TSMC: Apples M1 Ultra besteht aus zwei Chips, die ohne teuren Silizium-Interposer auskommen.
Dell XPS 13 Plus: Runderneuertes Edel-Notebook mit 12-Kern-CPU im Shop Die 2022er-Generation des XPS 13 – jetzt mit Plus-Zusatz – ist in Dells Online-Store angekommen. Mit dabei: 12-Kern-Prozessoren und eine OLED-Display-Option.
Re: Gelsinger: ich will, dass Apple zu uns zurückkehrt rationis schrieb am 07.01.2022 17:28: Ja, sehr bemerkenswert, weil so ganz… Forum: Neuer Prozessor-Chefentwickler: Apple-Director wechselt zu Intel
Re: Gelsinger: ich will, dass Apple zu uns zurückkehrt Stimmt nicht - Thermische Limits lassen sich einstellen und wenn man denn mal… Forum: Neuer Prozessor-Chefentwickler: Apple-Director wechselt zu Intel
Re: Gelsinger: ich will, dass Apple zu uns zurückkehrt rationis schrieb am 07.01.2022 17:28: Für den Preis eines ungeheuer hohen… Forum: Neuer Prozessor-Chefentwickler: Apple-Director wechselt zu Intel