c’t uplink 48.6Endlich! Schnellstart ins ProgrammierenLukrative Jobs, besseres Technikverständnis, Spaß: Es gibt viele Gründe programmieren zu lernen. Zeit, endlich loszulegen! Der uplink hilft beim Start.
Programmieren lernen für Einsteiger: Python, Java oder JavaScriptGute Gründe, Programmieren zu lernen, gibt es viele: Jobwechsel, Informatikstudium oder ein privates Software-Projekt. Wir geben Tipps für den Einstieg.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Programmieren lernen mit Python: heiß geliebt, weil kurz und verständlichVom Skript auf der Konsole über Statistik bis zum neuronalen Netz: Python ist beliebt. Das liegt vor allem an der Eleganz und Verständlichkeit des Codes.
Spracherkennung und Transkription mit KI: Sprache in Text umwandeln mit WhisperDie Open-Source-Spracherkennung Whisper transkribiert Sprache aus Audiodateien mit sehr guter Erkennungsquote und versteht sich sogar auf Zeichensetzung.
iX-Workshop: Einstieg in die Datenanalyse mit Python (noch einige Plätze frei)Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe von Python und dem Scientific Stack aufbereiten, visualisieren und daraus Erkenntnisse ableiten.
Paket-Registry PyPI: US-Behörden verlangten Herausgabe von NutzerdatenDas US-Justizministerium verlangte die Herausgabe umfangreicher Daten zu fünf PyPI-Usern. Die Registry-Betreiber überarbeiten nun ihre Datenschutzvorgaben.
Python 3.12 hat Performance, klare Syntax und präzisere Fehlermeldungen im FokusNeben Optimierungen unter der Haube passt die Beta von Python 3.12 unter anderem die Syntax für F-Strings und generische Klassen und Typen an.
Zu viel Schadcode: Paket-Registry PyPI sperrte vorübergehend alle neuen ProjekteUm dem Ansturm neuer User und Projekte mit Schadcode Herr zu werden, haben die Betreiber der Python-Paket-Registry die Aufnahme neuer Projekte gestoppt.
Pybricks: Lego-Roboter mit Python steuernDie alternative Firmware bringt MicroPython auf Robotik-Gehirne von Lego. Die Programmierung erfolgt in einer modernen IDE im Browser über Bluetooth LE.
Geburtstag: Zehn Jahre MicroPython und eine neue VersionMicroPython, Python 3 für Mikrocontroller optimiert, ist zehn Jahre alt geworden. Zur Feier gibt es eine neue Version und etwas über die Geschichte zu erfahren.
New Language for AI Development: Mojo builds on Python with the Power of CA new programming language for ML is emerging: Mojo is a Python superset with additional functions. Chris Lattner, the creator of Swift and LLVM, is behind it.
Jenseits von Python: Mojo baut Brücke zwischen Python und C für Machine LearningEine neue Programmiersprache für ML entsteht: Mojo ist ein Python-Superset mit zusätzlichen Funktionen. Dahinter steht Chris Lattner, der Schöpfer von Swift.
iX-Workshop: Machine Learning mit scikit-learnDieser Online-Workshop bietet einen fundierten Einstieg in Machine Learning mit scikit-learn, einer der beliebtesten Python-Bibliotheken für Data Science.
Kurztests: Python-Tool, Kommandozeilen-Helfer und USB-GehäuseIn unseren Kurztests haben wir das höfliche Python-Tool Please geprüft – außerdem den Kommandozeilen-Helfer Fuck und ein USB-Gehäuse für M.2-SSDs.
Wie Sie asynchrone I/O-Operationen in Python umsetzenWir zeigen an der Umsetzung eines Hacking-Werkzeugs, wie man mit Python Ein- und Ausgaben parallelisiert, damit I/O-Operationen schnell Ergebnisse liefern.
Code visualisieren: Mit Python Turtle einfach Programmieren lernenAller Programmieranfang ist schwer. Doch in Python hilft eine eingebaute Schildkröte dabei, komplexe Konzepte zu visualisieren.Einen Sudoku-Generator in Python programmieren
Raspi als Wetterstation: Umweltdaten aufzeichnen und auswertenÜber Sensoren liefert der Raspberry Pi einen steten Strom an Wetter- und Umweltdaten. Erfassen lassen sie sich mit einem kleinen Python-Programm: So geht's.
iX-Workshop: Einstieg in die Datenanalyse mit Python Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe des Python Scientific Stack aufbereiten, visualisieren und analysieren. 10% Frühbucherrabatt noch bis 15.5.
c't 3003: Kann alles und macht alles (und ist kaputt) | AutoGPT ausprobiertAuto-GPT hat Weltveränderungs-Potenzial: Die Software arbeitet Aufgaben automatisch ab und findet dafür eigenständig Lösungen. c’t 3003 hat's ausprobiert.
JSON mit Python verarbeiten: Das können JMESPath, Benedict und PydanticWir zeigen mit Testdaten, wie die Python-Standardbibliothek sowie JMESPath, Benedict und Pydantic JSON-Daten effizient verarbeiten und validieren.
iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene anderer SprachenEin Workshop für alle, die bereits eine andere Programmiersprache beherrschen und in drei Tagen die Ins-and-Outs von Python lernen wollen. Noch Plätze frei.
Raspi-Projekt: Mit Pigpio die GPIO-Pins steuern und programmierenMit der Pigpio-Library lassen sich Raspi-Rechner über die GPIO-Pins steuern und programmieren. Was möglich ist, zeigt unser Ratgeber anhand von Praxisprojekten.