Raspberry Pi: Bare Metal Circuit Python Python auf dem Raspi ohne ein Linux ermöglicht es, typische Mikrocontroller-Aufgaben zu erledigen und kommt mit praktischer HDMI Ausgabe von Text und Grafik.
Ubuntu 22.04 LTS: Enterprise-Distribution mit Modellpflege im Test Wir klären, was einen Administrator mit Ubuntu 22.04 LTS erwartet, wie gut das Upgrade funktioniert und ob es auffällige Probleme gibt.
Entwicklerumfrage: JavaScript ganz vorn, Rust und Kotlin legen deutlich zu In der Studie “State Of The Developer Nation“ zeigt neben JavaScript vor allem Python ein stabiles Wachstum, das dank Data Science den zweiten Platz verteidigt.
iX-Workshop: Python intensiv – der umfassende, praxisorientierte Einstieg Ein Schnelleinstieg in Python für alle, die bereits Programmierkenntnisse in einer anderen Sprache haben. Online-Schulung an drei Tagen; noch Plätze frei.
Pillow für Einsteiger: So bearbeiten Sie Bilder mit Python Es muss nicht immer Photoshop sein: Mit der Bibliothek Pillow bearbeiten Sie Bilder mit einem Skript. So lassen sich auch mehrere Bilder auf einmal verändern.
Python: Reverse-Engineering von Supermarkt-Apps In unserer Inspektion der eigenen Einkaufsdaten erforschen wir mit Python die APIs des Supermarktes anhand von Browser- und App-Analysen.
enterPy 2022: Call for Proposals für die Python-Konferenz gestartet Ab sofort können sich Python-Experten mit Talks und Workshops für die diesjährige Auflage der Konferenz für Python in Business, Web und DevOps bewerben.
Bastelprojekte für junge und ältere Raspis Auch ältere Modelle des Raspberry Pi steuern einen Mini-Roboter, ersetzen teure USB-Ethernet-Adapter oder beleben einen nerdgerechten digitalen Zollstock.
Visual Studio Code: Editor-Update mit Feinschliff und neuen Erweiterungen Microsoft hat ein neues Release des Editors Visual Studio Code vorgestellt. Gleichzeitig wurden auch Erweiterungen für Python und Jupyter angekündigt.
Pong mit Pygame: So programmieren Sie ihr erstes Spiel mit Python Pong ist das Hello-World unter den Spielen. Mit Python und der Bibliothek Pygame bauen Sie den Klassiker in wenigen Schritten nach.
Raspi: Wie Sie mit Python I2C-Komponenten ansteuern Am Beispiel eines Projekts erklären wir, wie Sie verschiedene Komponente über einen I2C-Bus kommunizieren lassen, ohne problematische Bibliotheken einzusetzen.
Anleitung: Python-Programme vom Raspi auf den Raspi Pico portieren Das Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico kostet knapp 4 Euro und kann viele Projekte preiswerter umsetzen als sein stromhungriger großer Bruder Raspberry Pi.
Robotikbausatz für Raspi: So bauen Sie den Adeept RaspTank Adeept bietet verschiedene Robotikbausätze an, die einen Raspberry Pi 3B oder 3B+ als Steuerzentrale verwenden. Wir zeigen ihnen den Zusammenbau des RaspTanks.
Python in HTML einbetten: PyScript machts möglich Das von Anaconda ins Leben gerufene Projekt bietet ein HTML-Interface, um sowohl Python-Code als auch eine interaktive Kommandozeile einzubinden.
Programmieren mit Python: Große Datenmengen verwalten mit vaex Wer häufig mit Python und pandas arbeitet, kennt das Problem: Irgendwann reicht der Speicher nicht mehr. vaex schafft Abhilfe und ist kompatibel zu pandas.
CAD Sketcher: parametrisches Konstruieren in Blender durch neues Add-On Ein in der Entwicklung befindliches Add-On ermöglicht parametrisches Konstruieren von Zeichnungen in Blender, wie man es sonst aus CAD-Anwendungen kennt.
iX-Workshop: Python für Umsteiger von anderen Programmiersprachen Schnell mit Python "per Du"? In drei Tagen erhalten Sie einen umfassenden, praxisorientierten Einstieg in die Sprache. Mit 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 11.5.
iX-Workshop: Data Science hands-on mit Python Machen Sie mehr aus Ihren Daten: Mit dem Python Scientific Stack die eigenen Unternehmensdaten analysieren und visualisieren.
Mit Python und Pandas die eigenen Einkaufsdaten analysieren Wer einen Datensatz selbst auswertet, bekommt Einblicke ins eigene Einkaufsverhalten, Erfahrung in der Datenanalyse und ein unterhaltsames Programmierprojekt.
Schreibblockade überwinden: Wie eine KI Ihre Texte vervollständigt Die riesige Schreib-KI GPT-3 bindet man über eine API mit Python-Wrapper erstaunlich einfach in eigene Programme ein. Wir zeigen das am Beispiel eines Editors.
Wandelbare Sprach-KI: Neuronales Netz textet, codet und übersetzt Seit das Sprachmodell GPT-3 ohne Warteliste allgemein zugänglich ist, entstehen rasch neue Anwendungen. Sprach-KIs helfen beim Texten und Programmcode.
PyConDE und PyData in Berlin: Python im Browser Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kommt Python-Community in Berlin zusammen. Data-Science und KI werden immer wichtiger.
Make-Projekt: Wie der Raspberry Pi einen Lego-Roboter steuert Mit der Unterstützung durch eine Edge TPU kann der Raspi Objekte erkennen – schnell genug, um einem EV3-Roboter das Sortieren von Gegenständen beizubringen.
Matplotlib für Einsteiger: So erzeugen Sie ganz einfach Diagramme mit Python Diagramme müssen nicht viel Aufwand verursachen: Die Bibliothek Matplotlib für Python spart eine Menge Programmierarbeit und erzeugt anschauliche Grafiken.
Python-Paketmanager pip verschwunden In einem meiner Virtualenvs fehlt plötzlich das Python-Package-Helferlein pip. Wie bekomme ich es wieder?
iX-Workshop: Python für Umsteiger (Last Call) Programmier-Erfahrene in anderen Sprachen erhalten an drei Tagen einen umfassenden, praxisorientierten Einstieg in Python. Noch einige Plätze frei.
Immoscraping mit Python: Immobilienangebote automatisiert erfassen und speichern Mit einem Webscraper wie Scrapy behalten Sie die Immobilienangebote im Blick. Die Daten lassen sich maschinenlesbar speichern und automatisch auswerten.
iX-Workshop: Data Science hands-on mit Python Machen Sie mehr aus Ihren Daten: Mit dem Python Scientific Stack die eigenen Unternehmensdaten analysieren & visualisieren. Mit 10 % Frühbucherrabatt bis 19.4.
Machine Learning: Meta spendet 300.000 Dollar an die Python Software Foundation Der Facebook-Mutterkonzern verstärkt mit dem Sponsoring sein Engagement für die Programmiersprache, die intern für Machine Learning stark genutzt wird.
heise+ Update vom 18. März 2022: Lesetipps fürs Wochenende Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Active Directory schützen, Python unter Android, Geld online anlegen, Spielen auf dem Oszi
Re: Das ist aber jetzt nicht nur weil... cap10iglo schrieb am 04.01.2022 13:50: Weil die Brasilianer in Google auf… Forum: TIOBE-Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2021
Re: C oder C#? bitkobold schrieb am 04.01.2022 11:40: Torvalds meinte, dass der Kernel… Forum: TIOBE-Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2021
Re: Hat Microsoft etwa Tiobe auch schon gekauft? Mein "Bauchgefühl" lag richtig:… Forum: TIOBE-Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2021