Snapdragon 8+ Gen 1 und 7 Gen 1: Qualcomm schiebt neue Prozessoren nach Der Mobile-SoC Snapdragon 8 Gen 1 wird mit einer Plus-Variante aufgepäppelt, die neue 7er-Serie kommt hinzu. Qualcomm stellt zudem neue AR- und XR-Hardware vor.
Kurz informiert: Taxonomie, soziale Netzwerke, Qualcomm, Onkyo Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Qualcomm stellt neue IT-Plattform für Roboter und Flugtaxis vor Die Robotikplattform RB6 bietet eine deutlich höhere KI-Leistung als frühere Modelle und soll so den Betrieb autonomer Roboter und Luftfahrzeuge ermöglichen.
Eigenes 5G-Modem: Große Herausforderung für Apple Der Konzern beschäftigt Tausende Mitarbeiter in einer eigenen Abteilung für Mobilfunkkomponenten. Doch noch ist Qualcomm nicht eingeholt.
Xperia 1 IV und 10 IV: Sonys neue Smartphones Sony gibt das Smartphonegeschäft nicht auf und legt mit dem Xperia 1 IV und Xperia 10 IV zwei neue Modelle nach.
Android-Smartphone im Test: OnePlus 10 Pro mit 150-Grad-Weitwinkelkamera OnePlus bestückt das 10 Pro mit Qualcomms stärkstem Chip, schnellem 120-Hertz-Display und einem riesigen Kameramodul. Wir zeigen Ihnen, was das Smartphone kann.
Autonomes Fahren: VW will zusammen mit US-Chipkonzern Qualcomm Vollgas geben In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts sollen hochautomatisierte Autos alltagstauglich werden. Volkswagen will selbst Hard- und Software dafür entwickeln.
Snapdragon-Prozessoren: Qualcomms Gewinn explodiert dank Smartphone-Fokus Im jüngsten Quartal konnte Qualcomm den Umsatz im Jahresvergleich um ganze 41 Prozent auf 11,16 Milliarden US-Dollar steigern.
ALHACK: Apples Audio-Codec ALAC macht Millionen Android-Geräte angreifbar Die Chiphersteller Qualcomm und MediaTek setzen in ihren Audio-Decodern angreifbaren Code ein, der Android-Geräte gefährdet. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Vier High-End-Smartphones mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 im Test Motorola, Oppo, Realme und Xiaomi versprechen Rechenleistung satt mit ihren neuen High-End-Handys. Wir zeigen Ihnen, was die Smartphones können.
iPhone SE 2022 im Teardown: Fetter Akku, X57-Modem, bruchsicher(er) Altes Gehäuse, aktuelles Innenleben: Apple setzt bei seinem neuen Einsteiger-Smartphone auf einen eigenwilligen Hardware-Mix.
c't 3003: Windows 11 auf Android-Smartphones zum Laufen bringen Läuft erstaunlich gut: Windows 11 auf Android-Smartphones. Schade nur, dass das Ganze offiziell nicht unterstützt wird. c't 3003 hat's trotzdem ausprobiert.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: 5 Jahre AMD Ryzen - wann überholt Intel? Die Ryzen-CPU und der Epyc (Server) bescheren AMD Erfolg. Doch Intel holt auf. Wie das Rennen weitergeht, bespricht der Audio-Podcast Bit-Rauschen 2022/05.
Eigenes 5G-Modem von Apple im Anmarsch Der iPhone-Konzern will die Abhängigkeit von Qualcomm reduzieren und arbeitet schon lange an eigenen Basebands. Nun sollen passende Lieferanten gefunden werden.
6-GHz-Variante: Wie Apple um schnelleren Bluetooth-Funk ringt Anzeichen verdichten sich, dass der Bluetooth-Funk mit einer 6-GHz-Variante aufgebohrt werden könnte. Apple-Entwickler setzen sich für höhere Datenraten ein.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Das plant der CPU-Entwickler ARM Die britische Prozessorfirma ARM geht an die Börse. Ziele, Chancen und Schwierigkeiten diskutieren wir im c’t-Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/04.
Qualcomm vs. Apple: Patentstreit teilweise wieder aufgenommen Eigentlich hatten die Streithähne sich verglichen. Doch nun gelang es dem Funkchipkonzern, eine Apple-Patentanfechtung ins Wiederaufnahmeverfahren zu schicken.
Qualcomm über High-End-Prozessoren: "Wir werden direkt mit Apple konkurrieren" Selbstentwickelte CPU-Kerne statt ARM-Stangenware: Qualcomms Prozessoren sollen ab 2023 deutlich leistungsstärker werden.
Qualcomm: Umsatzrekord dank Snapdragon-Prozessoren für Smartphones Höhere Margen in Zeiten des Chipmangels und gestiegene Verkäufe durch Huaweis Abkapselung vom Weltmarkt – Qualcomms Snapdragon-Sparte geht es hervorragend.
Bit-Rauschen: Stärkere ARMe für Smartphones und Server, Raspberry-Börsengang Qualcomm und MediaTek bringen verbesserte Smartphone-Prozessoren. Die Raspberry Pi Foundation will an die Börse und RISC-V kommt nur langsam in Schwung.
Funkchips: Apple will angeblich mehr Komponenten selbst bauen Apple heuert Funkspezialisten in der Nähe der Zulieferer Broadcom und Skyworks an. Der Konzern wolle die Entwicklung ins eigene Haus bringen.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die aktuelle SSD-Technik Notebooks und PCs ohne SSD sterben allmählich aus: Wir besprechen den Stand der SSD-Technik im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2021/24.
Snapdragon 8 Gen 1 in ersten Benchmarks: Qualcomm legt eine Schippe drauf Qualcomms neuer Snapdragon 8 Gen 1 lässt in ersten Benchmarks die Muskeln spielen. Erste Geräte dürften schon bald erscheinen.
Snapdragon 8+ und 8x: Qualcomm hat bereits neue Chipvarianten im Blick Gerade erst wurde der Snapdragon 8 Gen 1 präsentiert, da erscheinen schon neue Versionen am Horizont. Marketing-Chef Don McGuire verriet bereits die Namen.
Freitag: USA gegen Nvidias ARM-Übernahme, Qualcomm will alles sehen und hören Nvidia-ARM-Deal unter Beschuss + Qualcomms Always-on-Camera + Facebook Protect für Prominente + Opels E-Kastenwagen im Test + Polizei schnappt E-Bike-Tüftler
Qualcomms neue Prozessoren für Smartphones, Laptops und Gaming Qualcomm holt sich den Gamingspezialisten Razer hinzu. Wir erklären, was sich mit dem Snapdragon 8 Gen 1 außer einem neuen Namensschema noch alles ändert.
Donnerstag: Qualcomm auch mit neuem Laptop-Prozessor, Musk warnt vor SpaceX-Ruin Snapdragon für Notebooks + Musk-Warnung vor Bankrott + Russland-Drohung nach ISS-Leck + Schadenersatz für Tinder-Mitgründer + #heiseshow über Exascale-Rechner
Qualcomms Always-on-Camera: Das Smartphone sieht bald alles Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 können Smartphones die Kamera dauerhaft zuschauen lassen. Konflikte zwischen Komfort und Datenschutz sind vorprogrammiert.
Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 3: Die Notebook-CPU, die 2020 top gewesen wäre Vier Cortex-X1-Kerne, vier Cortex-A78, 5-Nanometer-Fertigung – der Snapdragon 8cx Gen 3 hätte vor einem Jahr richtig gut punkten können.
Snapdragon G3x: Qualcomms Entwickler-Kit für mobile Spielkonsolen Qualcomm sieht einen Markt für Handhelds, die Mobile Games abspielen. Hersteller sollen mithilfe der Snapdragon G3x Gaming Plattform Konsolen bauen.
Re: Wow, 2021 sind wir wieder auf dem Niveau der end-70'er… Doch, laut Sony ist LDAC bis 16bit und 44.1/48khz lossless. Wieso auch nicht?… Forum: aptX Lossless: Qualcomm bringt CD-Qualität über Bluetooth
Re: Wow, 2021 sind wir wieder auf dem Niveau der end-70'er… Bisschen spät, aber dennoch: Nein, LDAC ist nicht lossless (keine Ahnung, für… Forum: aptX Lossless: Qualcomm bringt CD-Qualität über Bluetooth
Re: Für Linux + große Anwendungen (IDE, Emulatoren, usw.) reichen 128 GB nicht. Andreas M. schrieb am 09.12.2021 16:36: Bei mir haben sich bereits mehrere… Forum: Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die aktuelle SSD-Technik