Wearables statt Schlaflabor: Die Technik für einen gesunden SchlafViele Schlafprobleme sind kein Fall fürs Labor. Oft liefern Langzeitdaten von Wearables am Körper, Nearables oder Airables die notwendigen Infos.
Fitnessuhr Polar Ignite 3 im Test: Workout-Vorschläge nach VerfassungMit einer Analyse des körpereigenen Energiehaushalts bietet die Polar Ignite 3 einen Mehrwert, den die Apple Watch bislang vermissen lässt.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Google Health Connect: Fitnessdaten App-übergreifend synchronisierenAlle Gesundheitsdaten in einer App – Das verspricht Google Health Connect. In der Beta-Phase der Android-App hakt es jedoch noch an einigen Stellen.
Huawei Watch D mit Blutdruckmessung im TestDie Watch D hat eine kleine Pumpe eingebaut und kann den Blutdruck am Handgelenk messen. Sie kann auch ein EKG schreiben. Der Haken an der Uhr: die Software.
Forscher überwachen Atmung mit simplem WLAN-RouterForscher schaffen es, mit einem WLAN-Router die Atmung von Personen zu überwachen. Deep-Learning-Methoden können gar ermitteln, ob akute Atemprobleme bestehen.
Schlafprobleme per Radar Zuhause analysierenMit möglichst wenig störender Sensorik wollen Forscher Biowerte während des Schlafs in gewohnter Umgebung messen– mit selbstklebenden Elektroden und Radargerät.
Mac & i Heft 6/2022 jetzt vorab im heise-ShopCoole neue Features für macOS und iOS • Umzug auf neuen Mac • Schlafen Sie gut • iPhones für 600 Euro • iPad 10, iPad Pro und Apple TV 2022 • Apples Fokus-Modus
Ultra-Herausforderer: Garmin-Uhren gegen Apple Watch Ultra im TestApple begibt sich mit der Ultra in den Bereich der Abenteuer-Uhren. Was kann die Watch besser als Garmin und Co., was schlechter?
Fußball-Weltmeisterschaft: So funktioniert das Spielertracking technischDie umstrittene WM in Katar ist eine WM der Daten – eine Tracking-KI unterstützt Schiedrichter etwa durch eine Abseitserkennung. So funktioniert die Technik.
Data Mining im Sport: So liefern Wearables auf dem Fußballplatz TrainingsdatenAnstatt vom Spielfeldrand zu brüllen, flüstern Trainer ihren Spielern per Wearable Anweisungen ins Ohr. In Zukunft sollen Sensoren auch Leistungsdaten messen.
Smartwatches, Sportuhren und Co.: Wie genau Schlaftracker messenEin Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Manche versuchen bei schlechtem Schlaf ihre Nachtruhe von Wearables auswerten zu lassen.
Schlaf-Tracker: Pennen als LeistungssportEigentlich schlummert Michael Link wie ein Bär, doch seine Fitnessuhr ist andere Meinung - und raubt ihm damit den Schlaf. Eine Ursachenforschung.
Hybrid-Smartwatch: ScanWatch Horizon von Withings im TestHybrid-Uhren vereinen das Beste aus zwei Welten: Sie sehen aus wie Analoguhren, warten aber mit Smartwatch-Funktionen und Fitnesstracking auf.
Umfrage: Mittelständler rechnen mit häufigeren KrisenIn kleinen und mittelständischen Unternehmen wächst die Sorge vor Krisen. Dabei spiel die Coronapandemie nur noch eine untergeordnete Rolle.
Sport-Smartwatch fürs Training: Huawei Watch GT Runner im TestDie Watch GT Runner versucht, die Brücke zwischen Smartwatch und Sportuhr vor allem fürs Laufen zu schlagen. Wir haben sie zum Training und im Alltag getestet.
Wie Mediziner mit Apple-Geräten Krankheiten auf die Spur kommen wollenForscher untersuchen, wie sie über EKG, Puls und Sauerstoffsättigung hinaus weitere Sensoren von Apple Watch und iPhone nutzen können. Das Potenzial ist groß.
Check-up: Medizingeräte fürs iPhone im TestBlutdruck, Sauerstoffsättigung, Waage, Atemmessgerät und mehr: Wir haben interessante Geräte am iPhone ausprobiert und schildern den medizinischen Hintergrund.
Blutdruckmessung mit Hörgeräten: Türöffner für telemedizinische DiagnosenNeuartige Sensoren machen kontinuierliche und zugleich präzise nichtinvasive Blutdruckmessungen verfügbar. Technik dieser Art könnte bald den Alltag prägen.
Apple-Tochter Beddit startet Betaprogramm für Sleep TrackingDer Schlafsensor der Firma soll neue Funktionen erhalten, die vorab getestet werden können.
Fitness- und Selftracking: Segen und FluchImmer mehr Menschen überwachen ihren Körper, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Bewegung oder Schlaf bekommen. Ein Neurologe glaubt, dass sie das Gegenteil davon erreichen.
Smartwatch misst BlutdruckDie HeartGuide-Uhr von Omron kann den Blutdruck ihres Nutzers sofort messen und trägt dabei kaum auf.