Animationswerkzeuge mit Web-Standards, ein Update: Tumult Hype 1.5Der Markt der Animationstools für Webstandards entwickelt sich weiter. In einer losen Folge von Blogposts untersucht Kai König die Neuerungen in verschiedenen Werzkeugen und startet mit Tumult Hype 1.5.
Premium-Features im Flash PlayerAdobes neue Hauptstrategie für Flash ist Gaming. Mit den sogenannten Premium-Funktionen werden bestimmte Möglichkeiten des Flash Player nun kostenpflichtig.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Freier Silverlight-Klon Moonlight eingestelltMono-Erfinder Miguel des Icaza hat in einem Interview bekannt gegeben, dass die Entwicklung an der Open-Source-Alternative für Silverlight eingestellt wurde. Das Erscheinen der letzten Moonlight-Version liegt bereits über ein Jahr zurück.
Silverlight 5.1 erscheint still und leiseFür die einstmals strategische RIA-Plattform hat Microsoft ein Update veröffentlicht, das kleinere Arbeiten bei Punkten wie Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit mitbringt.
Raider heißt jetzt Twix, und Adobe Flex ist jetzt Apache FlexAdobes Flex-Framework ist seit dem Jahreswechsel ein Projekt im Apache-Incubator und heißt jetzt offiziell Apache Flex. Was sich seitdem getan hat ...
Setzen des type-Attributs in jQuery: .attr() versus .prop() Eigentlich eine simple Aufgabe: Ändere das type-Attribut eines <input>-Tags zur Laufzeit. Anhand eines kleinen Beispiels lässt sich einiges über jQuery, Attribute und Eigenschaften lernen.
Flex als Apache-Projekt angenommenAdobes Flex-Technik hat einstimmig den Segen der Apache Software Foundation zur Aufnahme in den Apache Incubator erhalten. Nun geht es an die Umsetzung Apache-spezifischer Richtlinien und Regeln.
Adobe behebt SicherheitslückenGegen die Anfang Dezember bekannt gewordenen Schwachstellen in Acrobat und Acrobat Reader stellt Adobe jetzt Updates zur Verfügung.
Flex Summit – (wie) geht's weiter?Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in San Francisco ein von Adobe veranstalteter Flex Summit statt. Ein Blick in die Zukunft von Flex.
TweetDeck 1.0 – ohne AIR, aber weniger Funktionen?TweetDeck 1.0 wird veröffentlicht, und jedermann ist begeistert über die Tatsache, dass es sich nun um eine "native App" handele und man nun endlich Adobes AIR-Framework los sei. Aber ist das alles?
Gedanken zu Adobes Flash-PlattformIst Flash endlich tot? Oder nur der Flash Player für Handys? Gedanken zur Zukunft der Flash-Plattform und Adobes Kommunikationspannen.
Silverlight 5 in der PraxisWie lassen sich mit Silverlight 5 Geschäftsanwendungen schreiben, wie gut lässt sich das MVVM-Pattern implementieren und wie groß sind die Unterschiede zu einer vergleichbaren WPF-Anwendung? Ein überschaubares, aber praxisnahes Beispiel soll diese Fragen klären.
FDT 5 auch als Eclipse-Plug-in erhältlichFlash-/Flex-Entwickler können die Flash-IDE FDT 5 jetzt auch als Plug-in in eine bereits eingerichtete Eclipse-Entwicklungsumgebung integrieren.
Adobe lagert Flex SDK in unabhängiges Open-Source-Projekt ausAdobe will sein Flex-Entwicklerkit in eine unabhängige Stiftung auslagern. Das "Spoon Project" sei gleichzeitig eine Antwort auf den Strukturwandel, nach dem HTML5 langfristig die bessere Technologie sei.
Nach mobilem Flash nun auch "Bye-bye Silverlight?"Microsofts Flash-Alternative Silverlight steht kurz vor dem nächsten Release – und das könnte auch das letzte seiner Art sein. Gerüchten zufolge steht die Entwicklung der Runtime vor dem Ende.
JavaFX soll als quelloffenes OpenJFX-Projekt weitergeführt werdenOracle hält daran fest, JavaFX in ein Open-Source-Projekt umzuwandeln. Einem offiziellen Vorschlag nach soll JavaFX als OpenJFX-Projekt in das OpenJDK integriert werden.
Beta-Versionen von Flash Player 11.2 und AIR 3.2Zwei Neuerungen stellt Adobe für die zukünftige Version des Flash Player heraus: Zum einen die Multithreading-Video-Dekodierung, zum anderen im Hintergrund laufende Flash-Player-Updates.
Flash Player 11 und AIR 3Nicht wirklich unerwartet wurden auf der Adobe-MAX-Konferenz der Flash Player 11 und die Laufzeitumgebung AIR 3 in der finalen Version vorgestellt. Die können 2D/3D-Grafik nun auch hardwarebeschleunigt ausgeben.
Neuer Versuch mit JavaFX 2.0Im Gegensatz zu den bisherigen Versuchen macht JavaFX 2.0 einen runderen Eindruck. Ob das reicht, jetzt noch gegen die etablierte Konkurrenz anzukommen, ist allerdings fraglich.
Beta von Silverlight 5 erscheint zur MIX '11Im Vorfeld der nächste Woche tagenden MIX-Konferenz bestätigt Microsoft das Vorhaben, an Silverlight als wichtigen Bestandteil der Produktstrategie festzuhalten.
AIR 2.6 gleicht iOS- an Android-Unterstützung anNeben Performanceverbesserungen war es ein Ziel Adobes für AIR 2.6, für ein ausgewogenes Featureverhältnis zwischen der Android- und iOS-Version der Laufzeitumgebung zu sorgen.