Renault Espace E-Tech Hybrid im ersten FahrberichtRenault versucht eine Neuausrichtung des Espace. Das Format SUV soll es richten. Wie fährt sich das in Verbindung mit einem ungewöhnlichen Hybridantrieb?
Kostenvergleich ElektroautoÜberarbeiteter VW ID.3 gegen Cupra Born & Renault Megane E-TechDer überarbeitete VW ID.3 trifft auf den technisch ähnlichen Cupra Born und den Renault Megane E-Tech. Bei der Wahl können die Unterhaltskosten helfen.
heise+ AktionsangebotEin Abo, alle Inhalte: Mit heise+ lesen Sie alle Magazine und zusätzliche exklusive Artikel wie Tests, Ratgeber und Hintergrundberichte. Jetzt testen: 3 Monate für nur 7,95€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Renault Clio Facelift: Wieder mit HybridantriebRenault überarbeitet den Clio und holt den technisch interessanten Hybridantrieb zurück. Der ist der kräftigste Motor im Clio und soll dennoch sparsam sein.
Vorstellung Renault Espace 2023: Der Van ist GeschichteRenault verschiebt das Konzept des Espace endgültig Richtung SUV. Überraschend ist dabei vor allem, wie wenig sich technisch auf den Weg in die Zukunft bewegt.
Minister Bruno Le Maire: Zögern bei Verbrenner-Aus industriepolitisch gefährlichDer französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire kritisiert den deutschen Widerstand gegen das EU-Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotoren ab 2035.
Elektroauto Renault Kangoo Rapid E-Tech im Test: Effizienter HandwerksburscheTechnisch hat der Kangoo E-Tech viel vom Zoe geerbt. Der wurde vielfach überarbeitet, und so ist der Kangoo effizienter als ein Opel e-Combo. Ein Test
Renault Zoe: Elektroauto bleibt ohne direkten NachfolgerDer elektrische Kleinwagen Zoe soll keinen Nachfolger erhalten. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich Renault aus diesem Segment komplett zurückzieht.
Erster Hybridantrieb der Marke: Familienkombi Dacia Jogger Hybrid 140Dacia bietet seinen bis zu siebensitzigen Großraumkombi Jogger ab März 2023 auch mit Hybridantrieb an. Der Verbrauch soll um bis zu 40 Prozent sinken.
Hybrid-Flugzeuge: Renault hilft Airbus, Batterien zu entwickelnLangstreckenflugzeuge, die wenigstens zum Teil elektrisch angetrieben werden, sind noch Zukunftmusik. Damit sie real werden, kooperiert Airbus mit Renault.
Renault plant mit Geely eigene Sparte für VerbrennungsmotorenGroße Pläne von Renault-Chef De Meo: Neue Sparten des 1898 gegründeten Unternehmens sollen Kapital neuer Partner einbringen. Der Anfang wirkt rückwärtsgewandt.
Renault Austral im ersten Fahrbericht: Hybrid mit ungewöhnlichem AufbauRenault setzt im Segment der kompakten SUVs auf Hybridantriebe. Wie fährt sich das Topmodell mit Dreizylinder und Multi-Mode-Getriebe? Eine erste Ausfahrt.
Urteil zu Miet-Batterien in Elektroautos: Fernabschaltung ist unzulässigBatterien von Elektroautos dürfen vom Vermieter nicht aus der Ferne abgeschaltet werden, entschied der Bundesgerichtshof.
Sitzheizung nur gegen Abo: Digitalkäufe fürs Auto – was Hersteller (ab)verlangenIn vielen aktuellen Autos steckt mehr Technik, als der Käufer geordert hat. Wer Geld springen lässt, kann Vieles freischalten – weit mehr als die Sitzheizung.Car-Play-Apps im Test
Elektroauto: BGH sieht Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterien kritischDer Bundesgerichtshof wird die Fernabschaltung einer E-Auto-Batterie nach einem außerordentlichen Ende des Mietvertrags wohl als unrechtmäßig einstufen.
Renault Trafic E-Tech electric van: practical dimensionsRenault is expanding its range of battery-powered vans with a spacious Trafic. It will be presented at the IAA Transportation in Hanover.
Elektro-Transporter Renault Trafic E-Tech: Praxisgerecht dimensioniertRenault erweitert sein Angebot an batterielektrischen Transportern um einen geräumigen Trafic. Vorgestellt wird er auf der IAA Transportation in Hannover.
Elektroauto Alpine A110 E-ternité: Neuer E-Antrieb in alter HülleAlpine elektrifiziert den A110 und gibt so einen Ausblick, was die Marke in den kommenden Jahren vor hat. Teile des Antriebs stammen aus dem Megane Electric.
Elektroautos: Akku-Recycling schon jetzt wirtschaftlichHänderingend werden effiziente Verfahren für das Recycling von E-Auto-Batterien gesucht. Ein kleines Unternehmen aus Niedersachsen ist vorne mit dabei.
Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric: elektrischer Kleintransporter im FahrtestMit 44 kWh und 287 km Reichweite passt der elektrische Kangoo genau für die Stadt. Betriebe, die öfter weiter weg müssen, bekommen eine Schnellladefunktion.
#heiseshow: Elektroautos – die neuen Modelle, Reichweiten und LadezeitenZulassungen für Elektroautos steigen, Modellpaletten werden breiter. Was bieten Hersteller nun an? Was macht die Ladeinfrastruktur? Themen in der heiseshow.
Elektroauto Renault Megane E-Tech im Test: Gelungene VW-ID.3-AlternativeRenault bereichert den Markt der kompakten Elektroautos mit dem Megane E-Tech um einen interessanten Vertreter. Im Test zeigte er nur wenige Schwächen.VW ID.3 im Praxistest
Werben mit Wasserstoff: Studie Renault Scenic VisionMit der Studie Scenic Vision zeigt Renault, wie es mit dem Van-Modell weitergehen könnte. Den brennstoffzellenelektrischen Antrieb wird er eher nicht bekommen.