Tonstörungen bei Sprachübertragungen und VideoIch habe immer wieder Tonaussetzer und andere Störungen bei Videokonferenzen und Telefonaten auf meinem Windows-Rechner. Wie kann ich diese beheben?
Asus: Kaputter Daemon schickte Router weltweit offlineEin falsch konfigurierter Security-Daemon hat Asus-Router vorübergehend weltweit außer Gefecht gesetzt. Wer noch betroffen ist, soll den Router neustarten.
heise+ JahresaboJetzt alle heise+ Beiträge inklusive unserer Magazin-Inhalte für 30 Tage gratis testen und anschließend im Jahresabo 36 Euro sparen. Bereits Magazin-Abonnent? Dann lesen Sie sogar noch günstiger!
Fritzbox 6670: AVMs erster Wi-Fi-7-Router für KabelanschlüsseAVM spendiert seiner Fritzbox 6660 Cable einen Nachfolger. Das 6670er-Modell beherrscht nominell Wi-Fi 7, allerdings ohne 6-GHz-Netz.
Umfrage in Europa: Umsetzung der Routerfreiheit nach wie vor problematisch2015 verankerte das EU-Parlament das Aus für Zwangsrouter gesetzlich. Laut einer Sondierung der FSFE halten sich diverse Provider aber noch nicht an die Regeln.
Cisco: SD-WAN-Zertifikate abgelaufen, jetzt updaten!Cisco Systems weist seine Kundschaft darauf hin, dass einige SD-WAN Appliances der vEdge-Reihe dringende Updates benötigen.
Schluss mit dem URL-Chaos: alle Microsoft-365-Dienste bald unter einer DomainMicrosoft sagt dem URL-Chaos seiner Dienste den Kampf an. Künftig sollen alle Cloud-Dienste für Anwender unter der Domain cloud.microsoft erreichbar sein.
Vermehrte Angriffe auf Cisco Router und Switche mit Cisco IOS und IOS-XEMehrere Sicherheitsbehörden und Cisco selbst warnen vor der gehäuften Ausnutzung alter Schwachstellen in Cisco IOS und IOS-XE.
AVM verteilt FritzOS 7.50 erstmals für Glaserfaser-FritzboxenJetzt sind auch die Glaserfaser-Router dran – AVM hat das FritzOS-7.50-Update für beiden aktuellen Fritzbox-Modelle 5590 Fiber und 5530 Fiber freigegeben.
UpdateCisco stellt seine erste 800G-Linecard für Router vorIm Rahmen der Hannover Messe zeigt Cisco seine erste 800G-Linecard für Router der 8800er-Serie mit 36 Ports.
Webservices mit C++: Routing von AnfragenEin exemplarischer Webservice soll ein zentral gesteuertes Routing von Anfragen lernen. Wir zeigen, wie das geht.
AVM: FritzOS 7.50 ist für die Fritzbox 7590 AX verfügbarWer eine Fritzbox 7590 AX besitzt, kann ab sofort die FritzOS-Version 7.50 aufspielen. Sie integriert unter vielen Neuerungen Wireguard-VPN.
Fritzbox: AVM lässt Energiesparmodus in neuen Labor-Firmwares testenAVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor.
WireGuard-VPN: Wie Sie Fritzboxen und OpenWrt-Router miteinander verbindenAVM rüstet derzeit immer mehr Fritzbox-Modelle mit dem WireGuard-VPN nach. Erstmals kann man so auch OpenWrt komplikationslos mit FritzOS verbinden – so gehts!
Nighthawk RS700: Netgears erster Router mit Wi-Fi 7Netgears erster Wi-Fi-7-fähiger Router spannt drei Funknetze auf und hat zwei 10-Gbit/s-Anschlüsse. Ab dem zweiten Quartal 2023 soll er verfügbar sein.
UpdateRouter mit 1200 Watt Leistungsaufnahme: Firma integriert angeblich Krypto-MinerWie ein WLAN-Router bis zu 1200 Watt verheizen können soll? Die Antwort: ein integrierter ASIC-Chip fürs Krypto-Mining.
Downloadgeschwindigkeit für Steam begrenzenWir bekommen über den Internetanschluss 12 Mbit/s. Downloads über Steam legen unser Heimnetz lahm. Wie kann ich andere Anwendungen am Router priorisieren?
AVM lässt's krachen: Fritzboxen bekommen Wi-Fi 7, Zigbee und MatterZum MWC zeigt AVM eine Wi-Fi-7-Fritzbox für Wechsler: Die 5690 Pro läuft wahlweise an DSL- oder Glasfaseranschlüssen.
100G am Edge und im WAN: Ciscos neuer Catalyst-Router C8500-20X6CHöhere Datenraten im SD-WAN und am Edge verspricht Ciscos 20X6C, die neue 100G-Variante der Catalyst 8500 Router.
VPN-Schub für Glasfaser-FritzboxenFritzOS 7.50 für die Glasfaser-Fritzboxen der 55er-Reihe bringt viel schnelleres VPN. Im c’t-Labor knackte die 5590 sogar die Gigabit-Grenze.
Analyse: Microsoft liefert erste Details zum Ausfall von Teams, Office und Co.Laut einem vorläufigen Post-Incident-Report führte mangelnde Qualitätskontrolle zum Ausfall der cloud-basierten Microsoft-Dienste.
AlertUpdateMassive Attacken auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtetAngreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben.
Forscher überwachen Atmung mit simplem WLAN-RouterForscher schaffen es, mit einem WLAN-Router die Atmung von Personen zu überwachen. Deep-Learning-Methoden können gar ermitteln, ob akute Atemprobleme bestehen.