IT-SicherheitDHL warnt vor Phishing-SMSDas Logistikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen.
Multimedia-NachrichtenAbgeschaltet: Vodafone verschickt ab sofort keine MMS mehrAndere Mobilfunkprovider halten an den Multimedia-Nachrichten fest oder wollen den Dienst später einstellen. SMS sind nicht von der Abschaltung betroffen.
heise+ Geburtstags-Angebot Jetzt heise+ mit über 60% Rabatt testen und alle heise+ Beiträge inklusive der Inhalte aller Heise-Magazine lesen. 3 Monate für nur 5€ mtl. - nur für kurze Zeit!
Betrugsmasche: Whatsapp-Enkeltrick noch immer aktuellDie Betrugsmasche, bei der die Kriminellen sich als Angehörige ausgeben, deren Telefonnummer sich geändert habe, ebbt nicht ab. Sie beginnt inzwischen per SMS.
Signal Update: Messenger ändert archivierte und stumme Chat-EinstellungenMehr Performance und Fehlerbehebung für Signal. Der Messenger ändert mit einem Update zudem die Einstellungen für archivierte und stumme Unterhaltungen.
Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werdenArbeitgeber müssen damit rechnen, dass Angestellte geschickte SMS erst mit Beginn ihres Dienstes zur Kenntnis nehmen, entschied ein Arbeitsgericht.
Motorola Defy mit Bullitt Satellite Connect vor PremiereDie Bullitt Group startet zusammen mit Motorola, MediaTek und weiteren Partnern einen SMS-Dienst über direkte Satellitenverbindung.
Sparkassen warnen vor Phishing-SMS zur pushTANSMS zu einer angeblich endenden "S-pushTAN Verbindung" sollen Menschen auf eine Phishing-Seite locken. Davor warnt die Sparkassen-Finanzgruppe dringend.
Donnerstag: TikTok von US-Bundesstaat verklagt, Iran will Meta verklagenUS-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6.2 + Ampeln manipulierbar + #heiseshow zu SMS-Zukunft
#heiseshow: 30 Jahre SMS – Hat Simsen noch eine Zukunft?Die SMS benötigte keine Werbekampagne, um ein Erfolg zu werden. Warum sie nach 30 Jahren immer noch nicht wegzudenken ist und ob sie einen Nachfolger braucht.
Montag: Girocard bald mit mehr Funktionen, Geldautomaten häufiger attackiertFunktionsausbau für Bankkarten + Anschläge auf Geldautomaten + Kartenbetrug mit Mobilpay + 30 Jahre SMS + Microsoft & Open Source + Sicherheit des Stromnetzes
30 Jahre SMS: Ein Pizza-Geistesblitz und seine FolgenAm 3. Dezember 1992 wurde die erste Nachricht per SMS transportiert. Für mehr als ein Jahrzehnt war die Texterei der Goldesel der Netzbetreiber.
Google gibt nicht auf: RCS-Messenger mit neuen Funktionen und neuem IconGoogles RCS-Nachrichten können nun Reaktionen, mit Emojis von iPhones agieren und Audio-Transkriptionen. Youtube läuft direkt im Messenger.
Signal: Android-Messenger streicht bald SMS-SupportZu unsicher und zu verwirrend – Signal entfernt die SMS-Funktion aus seiner Android-App. Nutzern bleiben aber mehrere Monate zum Export und Umstieg.
UpdateNach Datenschutz-Eklat: Ärzte und Apotheker stellen Bedingungen für E-RezeptDer Rückzug der schleswig-holsteinischen Kassenärzte aus der Testphase des E-Rezepts sorgt für Trubel. Auch Westfalen-Lippe könnte das Vorhaben bald beenden.
"Get the Message": Google fordert von Apple RCS-SupportMit einer neuen Kampagne will Google dafür sorgen, dass Apple den SMS-Nachfolger in iOS unterstützt. Der iPhone-Konzern müsse Messaging "reparieren"
Sturm aufs Kapitol: Warum dem Secret Service iMessages verloren gingenTextnachrichten könnten eine entscheidende Rolle bei den Ermittlungen zum Sturm auf das US-Kapitol spielen. Apple iMessage verhindert das – aus gutem Grund.
Kurz informiert: SMS-Affäre, Konnektortausch, Android Malware, Gamer-TreueUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
3 Millionen Installationen: Android-Malware aus Google Play entferntDie Android-Malware Autolycos hat es auf insgesamt drei Millionen Installationen gebracht. Nach der Entdeckung hat Google die betroffenen Apps entfernt.
Telefonangriff: Betrüger wollten über Merkels Handynummer Lagarde ausspähenEs ist noch unklar, wie die Angreifer an Merkels Telefonnummer gelangten. Ziel war die Übernahme des Handys der Präsidentin der Europäischen Zentralbank.
Zurückgetrollt: Was Empfänger dem Nachrichten-Spam entgegensetzenImmer häufiger kommen per Textbotschaft Scams und unerwünschte Reklame auf unsere Geräte. In den USA bekämpfen das immer mehr Menschen mit Humor.
iPhone: Neue Sicherheitsfunktionen gegen Spam und PhishingIn iOS 16 macht Apple es leichter, Hackversuche per Mail zu erkennen. Unverlangte Reklame per Kurznachricht lässt sich besser melden.
RCS und Apple iMessage: Warum Google bei grünen Blasen rot siehtGoogle lässt keine Gelegenheit verstreichen, Apple für fehlende RCS-Unterstützung in iMessage zu piesacken. Was es damit auf sich hat.